Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen unter Verwendung von humanen Myokardproben und aus humanen embryonalen/induzierten pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten. 2011-2013 [...] n aus Herz-, Skelett-, Myotom- und synthetischem Muskelgewebe (aus humanen oder tierischen Modellquellen) und aus von humanen/murinen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten. Aufbau eines [...] Projektthema "Anwendung biophysikalischer Stimuli zur Förderung der myofibrillären Reifung von aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten", Projektleiter: Iorga B., Institut für Molekular-
Für Ärzte und Zuweiser Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Als Comprehensive Center Center (CCC) der MHH haben wir es uns zur Aufgabe
Strahlentherapie, Nuklearmedizin, (interventionellen) Radiologie sowie auch der Pathologie und Humangenetik diskutieren wir konsequent jeden Patienten/ jede Patientin mit gastrointestinaler Tumorerkrankung [...] Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Humangenetik Chirurgische Therapien (z.B. laparoskopisch und/oder robotische Resektionen) durch das Team der [...] Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Humangenetik Chirurgische Therapien (z.B. laparoskopisch und/oder robotische Resektionen) durch das Team der
zu GCP-Kursen intern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): [...] ukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers akademischer Titel: Nachname: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für
Lehre der Medizinischen Informatik im Studiengang Humanmedizin Im Rahmen der Lehre im Modellstudiengang HannibaL gestaltet das PLRI im 3. Studienjahr als Teil des Moduls MSE_P_304 Epidemiologie, Medizinische [...] mpetenzen in das Medizinstudium. Das Ziel ist dabei, medizininformatische Themen so in das humanmedizinische Curriculum zu verweben, dass der gegenwärtige Stand und die Entwicklungspotentiale der Digi
n gegen humane Adenoviren entwickelt werden. Konsiliarlabor für Adenoviren Am Institut für Virologie der MHH befindet sich das deutsche Konsiliarlabor für Adenoviren. Hier können alle humanen Adenovirustypen [...] Leber, des Gehirns, der Harnwege und der Lunge – die Liste der Erkrankungen, die eine Infektion mit humanen Adenoviren verursachen kann, ist lang. Hinzu kommt, dass es die Viren weltweit häufig gibt, diese
HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) haben 320 Erstsemester in Humanmedizin ihr Studium aufgenommen, in der Zahnmedizin waren es 80 und im Bachelorstudiengang Hebammenwi [...] Mal konnten sich Studieninteressierte in Niedersachsen in diesem Jahr für 60 Studienplätze in Humanmedizin über eine „Landarztquote“ bewerben. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren lief zentral über den [...] en Beruf“. Danach richteten die beiden Studiendekane der Hochschule, Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) das Wort an die Neuen. Professor Just
zu GCP-Kursen intern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): [...] ukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers akademischer Titel: Nachname: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für
zu GCP-Kursen extern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): [...] ukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers akademischer Titel: Nachname: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für
Hochschule Hannover (MHH) werden Betroffene und Ratsuchende von einem interdisziplinären Team der Humangenetik, des Brustzentrums, des Gynäkologischen Krebszentrums, der Radiologie und Pathologie betreut. [...] ankommt“, sagt Professorin Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Zentrums und des Instituts für Humangenetik der MHH . Auch Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC) [...] Diagnostik bis hin zur Behandlung und Nachsorge gut aufeinander abstimmen“, sagt die Fachärztin für Humangenetik Dr. Hannah Wallaschek, Koordinatorin des FBREK-Zentrums. Betroffene finden darüber hinaus Zugang