Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach akute+fälle. Es wurden 185 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Relevanz: 67%
 

bei der akuten Bekämpfung bakterieller Infektionen. In der aktuellen Studie untersuchten die Forschenden Nervengewebe von ALS-Patientinnen und Patienten. „Auch hier fanden wir in allen Fällen deutlich [...] erkranken etwa 2.500 Menschen neu an ALS, meist im Alter zwischen 60 und 80 Jahren. Etwa 90 Prozent der Fälle sind sporadisch, das bedeutet, die Ursachen für die Erkrankung sind unbekannt. Bei den übrigen beruht [...] offenbar auch bei den ALS-Betroffenen mit anderen genetischen Ursachen sowie bei den sporadischen Fällen das Fortschreiten der ALS verlangsamen und das Überleben der Nervenfasern verlängern könnte. Die

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 67%
 

Ob zum Beispiel durch eine schwere Infektion, durch eine angeborene Stoffwechselerkrankung, einen Unfall oder einen angeborenen Herzfehler: Manchmal gelingt es nicht, die Organfunktion zu erhalten - dann [...] tration Hämofiltration Peritonealdialyse Gerade bei schweren Krankheitsverläufen mit passagerem Ausfall der Nierenfunktion stellt die Dialyse einen festen Bestandteil im Rahmen der intensivmedizinischen [...] oder zur spezifischen Immuntherapie eingesetzt. Leberunterstützung - MARS oder SAPD Im Rahmen eines akuten Leberversagens besteht in Kooperation mit der Abteilung für pädiatrische Nephrologie und Gastroe

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 66%
 

Körpers. Sie können sich gegen Krankheitserreger richten aber auch gegen Verletzungen oder Fremdkörper. Akute Entzündungen haben die Aufgabe, den schädigenden Reiz zu entfernen und Gewebe zu reparieren. Gelingt [...] ursprüngliche Form und bildet sich zu einem entzündlichen Gefäß um. Diese molekulare Kaskade wird ebenfalls vom Notch-Signalweg gesteuert. Wird das Signal gestört, bilden sich TLS. Das konnten die Forschenden

Allgemeine Inhalte

Coaching und Beratung

Relevanz: 66%
 

ein Coaching: ​ Mitarbeiter:in in einer neuen Funktion​ Veränderungen oder gewünschte Entwicklung​ Akute oder längerfristig bestehende Probleme im persönlichen Bereich oder im beruflichen Umfeld​ Stress [...] l. Es entstehen Missverständnisse und Konflikte, die zu bewältigen und bearbeiten alleine oft schwerfallen. Wir können Ihnen hier gerne Unterstützung anbieten und Ihnen eine erste Orientierung geben. Wie

News

Künstliche Lungen als Organersatz

Relevanz: 66%
 

sind und somit nicht als fremd erkannt und bekämpft werden“, erklärt die Herzchirurgin und Notfallmedizinerin. Große Fläche bei möglichst kleinem Volumen In einem nächsten Schritt muss nun geprüft werden [...] Kunstorgans dennoch möglichst klein und effektiv bleibt, so wie es auch bei der menschlichen Lunge der Fall ist. In der menschlichen Lunge sind etwa 100 bis 140 Quadratmeter Atemoberfläche platzsparend in 300 [...] die schwer lungenkrank sind und ein ECMO-Gerät benötigen, meist auch ein erhöhtes Risiko für ein akutes Nierenversagen haben, benötigen sie neben der Lungenersatztherapie auch eine maschinelle Dialyse

News

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt

Relevanz: 66%
 

sagt der Wissenschaftler. „Daher lässt sich derzeit nicht vorhersagen, ob jemand nach dem ersten Anfall eine Herzinsuffizienz entwickelt oder nicht.“ Mit Hilfe der Bildgebung will Professor Thackeray nun [...] Marker aufweisen und demzufolge auf die Behandlungen ansprechen werden. Diese lassen sich dann im Idealfall so beeinflussen, dass ein wirksames Gleichgewicht zwischen den positiven und heilenden Aspekten [...] und den negativen Aspekten wiederhergestellt werden kann. So soll die Herzgesundheit nach einem akuten Myokardinfarkt verbessert werden – mit entsprechenden Vorteilen für Gehirn, Nieren und Leber. Text:

Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 66%
 

Deutschland betroffen. Darüber hinaus haben mehr als 15 % der Bevölkerung eine Fettleber , die in vielen Fällen zu einer Leberzirrhose führt. Knapp 10.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an einem Lebertumor [...] zu Leberzellkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC) führt. Das Verstehen der Kausalitätskette aus akuter Infektion, chronischer Infektion, Leberzirrhose und Leberkrebs ist die Grundlage für die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 66%
 

Koordinierungsstelle zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt ( dt . / engl . ). In einem Fall von sexualisierter Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wenn [...] Auch der Frauen-Notruf Hannover und das Männerbüro Hannover hilft Ihnen in Notfällen weiter! Bei akuter Bedrohung auf dem MHH-Gelände: wählen Sie Tel.: 110 (Polizei), 0511-532 2950 (Sicherheitsdienstleister [...] https://www.mhh.de/gleichstellung Personalentwicklung/Coaching und Beratung Themen: Stress, Konflikte, akute bzw. längerfristige Probleme im persönlichen oder beruflichen Umfeld https://www.mhh.de/personale

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 66%
 

sichtbaren Signalen. Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche [...] abzusprechen, so dass nur eine Person anruft und um Auskunft bittet und diese dann weiterleitet. Bei akuten schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren . So finden [...] erreichbar. Bitte teilen Sie uns bei Ihrem ersten Besuch oder Anruf unbedingt Ihre Telefonnummer mit. Bei akuten und schweren Veränderungen des Zustandes Ihres Angehörigen werden wir versuchen, Sie zu erreichen

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 65%
 

ion, periphere Nervenstimulation und Occipitalisstimulation, siehe Schmerz: Chirurgie/ Therapie. Falls Sie oder Ihr behandelnder Arzt der Meinung sind, eine stereotaktische Operation und tiefe Hirnstimulation [...] n. Zur Diagnostik dient eine Punktetabelle, die Glasgow-Coma-Skala, die der Notarzt bereits am Unfallort anwendet. Bei Verletzung mehrerer Organsysteme und bei Knochenbrüchen ist eine interdisziplinäre [...] Verletzung, wie einer Schussverletzung. Primäres Ziel einer operativen Behandlung ist in diesen Fällen ein dichter Verschluss. Die moderne Trauma-Behandlung will sog. sekundäre Hirnschäden vermeiden.

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen