seltenen Krankheit (Histiozytose Langerhans, kurz LCH) über die erste, noch milde Chemotherapie hin zu einem wochenlangen Koma, nach dem sie erst wieder laufen, stehen und überhaupt nur sitzen lernen musste [...] Thoraxdrainagen und Sauerstoff benötigte – mit ihrem geliehenen Kettcar durch die langen Flure der MHH. Und wie immer mit 2 Pumpen für die Drainagen und der schweren Sauerstoffflasche am langen Schlauch [...] über die Nasenbrille (für den Sauerstoff) auf, dass die Sättigung in den Keller ging. Letztlich versuchten wir es ohne Nasenbrille und damit ganz ohne zusätzlichen Sauerstoff – und dann war plötzlich alles
Jahr vom noch jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist. Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Dat [...] Hochschule Hannover (MHH) die Absolventinnen und Absolventen in ihren drei biowissenschaftlichen Masterstudiengängen Biochemie , Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft gewürdigt. Organisiert wurde der [...] zusammen mit Prof. Daniel Depledge, Ph.D., der seit dem Sommer 2024 auch für das Programm des Masterstudiengangs verantwortlich ist. Prof. Dr. Jens Bosse, Forscher im Centre for Structural Systems Biology
Hochschule Hannover betreut und fokussiert verständlichkeitsoptimierte Medizinkommunikation für die Zielgruppe Senior(inn)en. Thema der Promotion Verständlichkeitsoptimierte Medizinkommunikation: Akzeptabilität [...] gesundheitsrelevante Informationen verstehen, einschätzen und nutzen zu können, sind eine „nutzerfreundliche Aufbereitung von Informationen sowie eine laienverständliche Sprache und Textstruktur“ (ebd. 42) [...] dar (ebd., Statista 2021). Die Pionierstudie von Gutermuth (2019) belegt, dass Senior(inn)en für Leichte Sprache-Texte der juristischen Fachkommunikation die besten Verstehens- und Behaltenswerte haben.
Stationen 64a und 62 behandelt werden. Dazu zählt u.a. die Unterstützung der Familien in seelischen und sozialen Bereichen, wo Unterstützung benötigt wird, die Betreuung unserer Elternwohnungen – kostenlose [...] krebskranke Kinder Hannover e.V. wurde 1984 aus einer Initiative betroffener Eltern gegründet und unterstützt seitdem ehrenamtlich Kinder und ihre Familien, die akut betroffen sind und an der MHH behandelt [...] die Forschung nach den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der kindlichen Krebserkrankungen zu unterstützen. Wie sammeln Sie Spenden? Durch Öffentlichkeitsarbeit machen wir auf unser Anliegen aufmerksam
signifikant vermindert werden. Mit hoher Sauerstoffkonzentration gegen den Muskelzerfall Ein Herzinfarkt entsteht, wenn der Blutfluss und damit die Sauerstoffversorgung zum Herzen gestört ist. Viele Patientinnen [...] durch Überdruck im Blut gelösten Sauerstoff direkt in den geschädigten Herzmuskel. Das dauert etwa 60 Minuten. Die Folge: Wegen der erhöhten Sauerstoffkonzentration kann sich der Muskel besser regenerieren [...] Das Team um Professor Dr. Andreas Schäfer, Leiter der Kardiovaskulären Intensivmedizin, setzt – erstmals in Europa – die neue SuperSaturated Oxygen (SSO2)- Therapie zur Verringerung der Herzinfarktausdehnung
Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Der Studiendekan ist als Leiter des Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof [...] Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge | Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie +49 (0) 511 5329014 muehlfeld.christian @ mh-hannover.de Sprechzeiten
und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL, aber [...] Fächern im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Humanmedizin (HannibaL) und des Studiengangs Zahnmedizin an. Die Tutorien finden in einer kleinen Gruppe wöchentlich während des gesamten ersten Studienjahrs [...] Studiums Tutorien als Einstieg in die ersten Studienwochen an. Lots*innen Ehrenamtliches Lotsenprogramm mit studentischen Patenschaften für Erstsemester-Studierende aller Studiengänge an der MHH durch
Ertrinken im Körper? Dr. Sasse: Ausschlaggebend ist der Sauerstoffmangel. Bereits nach wenigen Sekunden werden die Kinder bewusstlos. Der Sauerstoffmangel führt vor allem sehr schnell zu Hirnschädigungen, die [...] Sasse: Es ist eigentlich eine Schutzmaßnahme, damit kein Wasser in die Lunge gelangt. Besonders in den ersten vier Lebensjahren tritt dieses Problem auf, in seltenen Fällen auch im späteren Alter. Wie viele [...] die schon nach drei Minuten auftreten. Auch die anderen inneren Organe verlieren durch den Sauerstoffmangel ihre Funktion. Sie können aber besser ohne bleibende Schäden wiederbelebt werden als das Gehirn
Rheumatische Handdeformität (Wiederherstellung/Verbesserung der Handfunktion durch weichteilig und knöchern stabilisierende Korrekturen, Fingergelenkersatz, Sehnenwiederherstellung) Therapeutische Handgele [...] u.a) Korrektur von gelähmten Füßen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Gehfähigkeit Korrektur rheumatischer Fußdeformitäten (Wiederherstellung eines belastungsfähigen Fußes, Vermeidung schwerer or [...] (Osteophyten), Entfernung freier Gelenkkörper, Versteifung (Arthrodese)] Sehnenchirurgie [Achillessehnenschmerzen, Peronealsehnenluxationen, Wiederherstellung der Fußhebung durch Sehnenverlagerung (Steig
Unterstützen Sie unsere Forschung! Support our research! Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen würden. Unterstützungen zugunsten unserer Forschung sollten an folgendes Spendenkonto [...] o gerichtet werden: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX Verwendungszweck: Neurologie Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wenn Sie weitere In [...] support of our work! Payment to support our research should be made to the following bank account: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX Verwendungszweck: