T, Brandes I , Heßling A. BBPL-Identifikation in der neurologischen MBOR - One instrument doesn't fit all. Vortrag auf dem 27. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 26. bis 28. Februar 2018
Die Digitalisierung in der medizinischen Forschung schreitet unaufhaltsam voran. Die Flut an Daten strukturiert zu erheben, zu ordnen, zu speichern, nachprüfbar zu veröffentlichen und wiederverwenden
Stand: 09. April 2020 Ein Impfstoff gegen Tuberkulose könnte helfen, einen Etappensieg gegen das Corona-Virus zu erringen. VPM 1002 heißt das am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie hergestellte
Pflegedienstleiterin bis zur Laborassistentin, um 30 Minuten täglich Sport zu treiben. Dass Sport fit macht, hatten die Wissenschaftler schon aus anderen Studien vermutet. Dass die Effekte aber ein so
The collaborative outcomes study on health and functioning during infection times in adults (COH-FIT-Adults): Design and methods of an international online survey targeting physical and mental health [...] Validation of the collaborative outcomes study on health and functioning during infection times (COH-FIT) questionnaire for adults. J Affect Disord 2022 DOI: 10.1016/j.jad.2022.12.022 Heesen G, Heinemann [...] well-being and mental health during the COVID-19 pandemic in adults: Results from the international COH-FIT Study. Psychiatry Res 2024;342:115972 DOI: 10.1016/j.psychres.2024.115972 Kashem M. A., Loor G, Emtiazjoo
Walter U . Effektivität und Kosteneffektivität täglichen Schulsports in der Grundschule – das Projekt „fit für pisa“. Gesundheitswesen 2015; 77(S 01): S72-S73 Lutze B, Chaberny IF, Graf K, Krauth C , Lange [...] V, Krauth C , Röbl M, Walter U . Gesundheitsverhalten effektiv fördern? Ergebnisse des Projektes „fit für pisa“. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg [Hrsg.]: Dokumentation Kongress Armut und Gesundheit 2014 [...] Henze V, Röbl M, Walter U . Gesundheitsökonomische Evaluation der Gesundheitsförderung – am Beispiel fit für pisa. Gesundheitswesen 2013. 75(11): 742-746 Liersch S , Henze V, Sterdt E , Sayed M , Röbl M,
. ALFONSO JCL, KÖHN-LUQUE A, STYLIANOPOULOS T, FEUERHAKE F, DEUTSCH A, HATZIKIROU H. Why one-size-fits-all vaso-modulatory interventions fail to control glioma invasion: in silico insights Sci Rep 2016