Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 815 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 86%
 

Psychologie im Zentrum für Gesundheitsfachberufe. Universitäre Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum [...] Psych. Psychologin am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe Janina Berg M. Sc. Psychologin Systemische Beraterin und Supervisorin (SG) Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und P [...] an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe), Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2016 Dozentin in den Fächern Psychologie, Psychiatrie und T

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 86%
 

Health und Familiengesundheit Global Health: Gesundheit und Gerechtigkeit RAZUM, O., ZEEB, H., MÜLLER, O. und JAHN, A. Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen SCHWARTZ, F.W., WALTER, U., SIEGRIST, J [...] Berufskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen SCHNEIDER, A. CTG – verstehen, bewerten, dokumentieren (Evidenz & Praxis) STAHL, K. SCHWARZ, C. erscheint im April 2022 Das Gesundheitssystem in Deutschland: Eine [...] DEVANE, D. Die Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M. Public Health: Gesundheit im Gesundheitswesen SCHWARTZ, F. W. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf

Allgemeine Inhalte

T. Schleef

Relevanz: 86%
 

beendete sie den Weiterbildungsstudiengang Master of Public Health an der Hochschule Emden/Leer mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention. Seit 2009 arbeitet Tanja Schleef am Institut für All [...] 532-4991 E-Mail: Schleef.Tanja @ mh-hannover.de Tanja Schleef ist Diplom-Medizinpädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH). Von 1992-1994 absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur med.-technischen Ra [...] Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheit im Alter und die Evaluation der allgemeinmedizinischen Beteiligung an der Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme.

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 86%
 

Ethik und Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen 07/2013-06/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Wiss [...] Research Assistant (Arzneimittelzulassung, Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie) Ausbildung Seit 10/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Masterstudium Public Health (Schwerpunkte: Epidemiologie [...] Lebenslauf Dr. Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 85%
 

g tätig. Thema der Promotion Digitale Gesundheitsanwendungen und digitale Gesundheitskompetenz in der Primärversorgung Hintergrund Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Medizinprodukte niedriger [...] Zusammenhang von (digitaler) Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationshandeln. In: Vogelgesang J, Ströbele-Benschop N, Schäfer M & Reifegerste D (Hrsg.). Gesundheitskommunikation in Zeiten der COVID-1 [...] der Gesundheitsberufe 9 (3), S. 171–175. DOI: 10293.000/30000-22c2ef83. Posselt J , Michele J (2021). Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz (ChEG), In: Impulse für Gesundheitsförderung; 113

Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 85%
 

genommen. Wir sind im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe Der BLGS ist der mitgliederstärkste Verband für Lehrende in den Gesundheitsberufen in Deutschland und etablierter Gesprächspartner [...] tner in Fragen der gesundheitsberuflichen Bildung. Hier engagieren und vernetzen sich Menschen, die in vielfältiger Weise für die Lehre in den Gesundheits- und Sozialberufen Verantwortung tragen – ob als [...] Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen sowie eine auskömmliche und sichere Finanzierung des gesundheitsberuflichen Bildungssektors → Start | Pflegeausbildungen |

Allgemeine Inhalte

Goldmann, Rolf

Relevanz: 85%
 

für Anästhesiologie und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie Qualitätsmanager (CQa) im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen ZB Rettungsmedizin ZB Intensivmedizin ZB Chirotherapie ZB Ern [...] und Strahlenschutz für Notfall- und Extremitätendiagnostik Kontakt Dr. Rolf Goldmann Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] udium an der TU Carola Wilhelmina, Braunschweig 1985 - 1991 Medizinstudium an der Medizinische Hochschule Hannover 1991 Medizinstudium an der University of Western Ontaria, Canada Promotion 1992 Die Wertigkeit

Allgemeine Inhalte

IFSG Meldepflicht

Relevanz: 85%
 

Meldeformularen, die von Gesundheitsämtern erarbeitet wurden. Um die Meldung in der Medizinischen Hochschule Hannover zu erleichtern, verweisen wir an dieser Stelle auf die vom Gesundheitsamt Hannover entworfenen [...] Hinweise der Kollegen des Gesundheitsamts zur Ausführung und zum Ausfüllen. Meldeformulare des Gesundheitsamts Hannover zum Download Ansprechpartner für den Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover [...] Fachbereich Gesundheit / OE 53.06 Weinstraße 2 30171 Hannover Fax-Nr. : -Hannover- 616- 485 76 (Hinweis: MHH-externe Nutzern dieser Seite sollten sich stets mit ihrem lokalen Gesundheitsamt in Verbindung

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 85%
 

Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Leitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Antje Kula wird vom Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Leitung: Prof. Dr [...] ut Berlin, der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen, der Region Hannover, Fachbereich Jugend der WHO, Zentrum für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, IESE Business School Barcelona, Deutsches [...] Dr. Ulla Walter) durchgeführt. in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege und den folgenden Instituten: Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie - Prof. Dr. Thomas von Lengerke

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 85%
 

versität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ zählt sie zu den Preisträgern [...] vielfältigen digitalen Angeboten im Gesundheitswesen umgehen können. Dabei geht es unter anderem um die elektronische Patientenakte, Medikamentenpläne und Gesundheits-Apps, aber auch um die Frage, wie man [...] n Zukunftspreises des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Das Projekt fördert die digitale Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. „Digitale Angebote

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen