Versorgung bei Oberschenkelamputierten" Patienten werden nach einer Amputation seit annähernd einem Jahrhundert mit der sogenannten Schafttechnik versorgt. Trotz fortlaufender Entwicklung in der Prothetik kann
muskulären Myosin-2 ist das konventionelle Kinesin ein prozessives Motormolekül. Das heißt, es kann Hunderte von 8 nm langen Schritten, entsprechend der Größe eines α/β-Tubulin-Heterodimers, entlang eines
Selbstbestimmung des Patienten und die Medizin der Zukunft. Perspektiven einer Medizinethik des 21. Jahrhunderts. Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin zum 25. Gründungsjubiläum. Tagungsband und
offensichtliche Diskrepanz zwischen den diagnostischen Kategorien, die hauptsächlich am Ende des 19. Jahrhunderts geprägt wurden, und den modernen neurobiologischen Konzepten normaler und gestörter Gehirnfunktion
Geschichte der Zahnheilkunde: Metaanalyse zu Karies und Zahnverlusten in Europa im Wandel der Jahrhunderte 2016 Bartels, Stephan (Dr. rer. nat.): Analyzing the mutational landscape and clonal evolution
in young males addicted to video-gaming. Brain and Cognition, 139, 105518. DOI Tietze, F. A., Hundertmark, L., Roy, M., Zerr, M., Sinke, C., Wiswede, D., ... & Szycik, G. R. (2019). Auditory deficits in
DOI: 10.1016/j.zefq.2015.08.004 Eberhard S (2014). Depression und Burn-out – Epidemie des 21. Jahrhunderts? Kompart-Verlag, Berlin 2014. ISBN 978-3-940172-32-7 Bowles D, Eberhard S , Lange A, Greiner W
und Gesichtschirurgie der MHH begonnen hat. "Dank des Deutschlandstipendiums konnte ich mich hundertprozentig auf mein Studium konzentrieren, weil ich nebenbei nicht arbeiten musste", blickt Loddenkemper
fach- und artgerechten Umgang mit überwiegend Kleinsäugern, aber auch Frösche, Fische, Geflügel, Hunde, Katzen, Schafe, Schweine oder Affen werden in der Forschung eingesetzt. Zusätzlich gehst Du auch
.“ Tagung: 20 Jahre Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Medizinethik auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Göttingen, 17.06.2006 „Gründung eines Klinischen Ethik-Komitees (KEK): Empfehlungen und Erfahrungen [...] Ethik-Symposium‚ Exogene Einflussnahmen auf werdendes menschliches Leben‘, Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert. Kühlungsborn, 03.05.2002 „Die Komitee-Landschaft in Deutschland: Pionierarbeit an der Medizinischen [...] Symposium, Exogene Einflussnahmen auf den Alterungsprozess des Menschen‘, Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert – Zur Anthropotechnik der Menschlichkeit, Gruppe Ethik-21/Club of Rome Deutschland. Kühlungsborn