Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 304 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 57%
 

Celle; Prof. Dr. Hans-Heinrich Kreipe, PD Dr. Jan Hinrich Bräsen, Institut für Pathologie, MHH; Prof. Dr. Andreas Kispert, Institut für Molekularbiologie, MHH; PD Dr. Christoph Daniel, Prof. Dr. Kerstin [...] charakterisierten wir eine t(7;9) in einer Glioblastom-Primärkultur. Aufgrund dieser Daten schlug das Human Gene Nomenclature Committee den Namen Focadhesin und das Gensymbol FOCAD vor. In vitro Assays zeigten [...] bestimmt sowie funktionelle in vitro Analysen durchgeführt. Kooperationen: Prof. Dr. Peter Claus, Institut für Neuroanatomie, MHH; Carina Thomé, Prof. Dr. Wolfgang Wick, DKFZ Heidelberg; Dr. Marc-Steffen

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 57%
 

tissues for application in quantitative real-time PCR. Diagn Mol Pathol 2008; 17(2): 101-6 von Falck C, Rodt T, Rosenthal H, Länger F, Goesling T, Knapp WH, Galanski M: (68)Ga-DOTANOC PET/CT for the detection [...] HJ, Gunzer F: Sensitivity to Escherichia coli Nissle 1917 in mice is dependent on environment and genetic background. Int J Exp Pathol 2008; 89(1): 45-54 Bock O, Höftmann J, Theophile K, Hussein K, Wiese [...] KAI1/CD82 is a novel target of estrogen receptor-mediated gene repression and downregulated in primary human breast cancer. Int J Cancer 2008; 123(10): 2239-46 Ciesek S, Helfritz FA, Lehmann U, Becker T, Strassburg

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 56%
 

Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH) seit 01/2007 Deutscher Vertreter in der Scientific Advice Working Party (SAWP) des Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) 04/2015 - 11/2017 [...] Europäischer Experte in der "Drafting Group for ICH-E17" des International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH) 10/2010 - 10/2018 Mitglied und (ab [...] Beirats des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) 09/2009 – 09/2018 Mitglied der Biostatistics Working Party (BSWP) des Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Ralf Hass

Relevanz: 56%
 

aftler mit einem DFG-Habilitationsstipendium am Dana-Farber Cancer Institute, Harvard Medical School, Boston, MA, USA und am Institut für Peptidforschung, Hannover; Habilitation an der Medizinischen Hochschule [...] der University of California, San Diego, CA, USA Fellowship from the Schilling-Stiftung Foundation for studies at the University of California, San Diego, (UCSD) CA, USA 1986 Boehringer Ingelheim Stipendium [...] am New York Medical College, Valhalla, NY, USA Fellowship from the Boehringer Ingelheim Foundation for studies at Boehringer Ingelheim, Richfield, CT and at the New York Medical College, Valhalla, NY, USA

Allgemeine Inhalte

Master Thesis Projects

Relevanz: 56%
 

Institute for Biophysical Chemistry and Division of Structural Biochemistry Master Thesis Projects We are looking for motivated biochemistry students interested in combining protein biochemistry with [...] isoforms You will learn and use the following methods : -Recombinant production and purification of human proteins - In vitro reconstitution and analysis of cytoskeletal actin dynamics using multicolour [...] -Steady-state and transient kinetic approaches -Molecular dynamics simulations -Next-generation software for the visualization and analysis of molecular structures Dr. Johannes Greve I4,S0,R1020 Tel.: 0511-532-3706

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 56%
 

Veröffentlichungen 2024 Inhibition of miR-21: cardioprotective effects in human failing myocardium ex vivo Abbas N, Haas JA, Xiao K, Fuchs M, Just A, Pich A, Perbellini F, Werlein C , Ius F, Ruhparwar [...] 1093/eurheartj/ehae102. Pulmonary siRNA Delivery with Sophisticated Amphiphilic Poly(Spermine Acrylamides) for the Treatment of Lung Fibrosis Adams F, Zimmermann CM, Baldassi D, Pehl TM, Weingarten P, Kachel I [...] doi: 10.1002/jev2.12447. Integration of Pathological Criteria and Immunohistochemical Evaluation for Invasive Lobular Carcinoma Diagnosis: Recommendations From the European Lobular Breast Cancer Consortium

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945 , Göttingen: Wallstein, 2005 Herausgegebene Bände Mit Staffan Müller-Wille & Edmund Ramsden: Human Heredity in the Twentieth Century , London: [...] 21. Jahrhundert : Hommage à, zu Ehren von, in Honor of Hans-Jörg Rheinberger , Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2011 Aufsätze Von der Ahnentafel zur totalen Genealogie. "Wissenschaftliche [...] , 2022, S. 35-64. doi: 10.1515/9783110718034-004 In Search of the Ideal Population. The Study of Human Heredity before and after the Mendelian Break, in: Christina Brandt & Staffan Müller-Wille (Hg.),

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 56%
 

127-146. Katzer M: Challenges to Liberal Human Rights. In: Simon Bennett / Éadaoin O’Brien (Hg.): What Future for Human Rights in a Non-Western World? Human Rights Consortium, School of Advanced Study [...] requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons. Clinical Pharmacology & Therapeutics 114 (2023), S. 1209-1219. doi: doi/10.1002/cpt.3054 Katzer M: Rawls's List of Human Rights and [...] Dr. phil. Matthias Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49

News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 56%
 

n gegen humane Adenoviren entwickelt werden. Konsiliarlabor für Adenoviren Am Institut für Virologie der MHH befindet sich das deutsche Konsiliarlabor für Adenoviren. Hier können alle humanen Adenovirustypen [...] Leber, des Gehirns, der Harnwege und der Lunge – die Liste der Erkrankungen, die eine Infektion mit humanen Adenoviren verursachen kann, ist lang. Hinzu kommt, dass es die Viren weltweit häufig gibt, diese [...] Therapieansätzen konnte das interdisziplinäre Team von Prof. Dr. Sabrina Schreiner aus dem MHH-Institut für Virologie – allen voran Dr. Julia Mai – nun zeigen, dass bestimmte Faktoren in den Zellen v

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 55%
 

Publikationen Publications of the Institute of Clinical Biochemistry since 2019 and the former Institute for Cellular Chemistry since 2003 sorted by year and first author. Publikationen 2025 Carneiro P [...] Ruppert T, Wittbrodt J, Bakker H , Buettner FFR (2021). The C-Mannosylome of Human Induced Pluripotent Stem Cells Implies a Role for ADAMTS16 C-Mannosylation in Eye Development. Mol Cell Proteomics. 2021;20:100092 [...] Glage S, Abeln M , Zweigerdt R, Munder A, Viemann D, Ackermann M, Lachmann N (2021). Human iPSC-derived macrophages for efficient Staphylococcus aureus clearance in a murine pulmonary infection model. Blood

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen