Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leichten. Es wurden 407 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 74%
 

2010 der Verein BRCA-Netzwerk e.V. - Hilfe bei familiärem Krebserkrankungen gegründet. Ziel ist es, leicht zugänglich Austausch- und Informationsmöglichkeiten anzubieten. Der Verein arbeitet in Kooperation

Allgemeine Inhalte

ADDRess

Relevanz: 74%
 

medizinischer Patientendaten sowohl für Patient:innen als auch für medizinisches Fachpersonal erleichtert. Zudem erfolgt hier die Gesamtkoordination des Verbundes. (Subprojekt 1, Hannover) Wir wollen

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 74%
 

Hofmann - Feldenkraispädagogin /Heilpraktikerin Psychotherapie Wollen Sie lernen: Sich freier und leichter zu bewegen? Ihre körperlich-geistige Gesundheit zu verbessern? Ihre Bewegungslust und Freude zu [...] Heilsames Erzählen Sabine Schneider, Lebenshelferin, Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während [...] ist Balsam für die Seele Singend können Menschen belastende Emotionen wie Angst, Trauer und Stress leichter verarbeiten. Von diesen Resultaten berichten Teilnehmende nach dem Heilsamem Singen: "Gefühl von

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 73%
 

ist. Das gilt auch für die geistige Entwicklung. Das Spektrum der Beeinträchtigung reicht von nur leichter bis schwerer Behinderung. Stichwort Frühförderung: Carlo hat von klein auf u. a. Physiotherapien [...] oder anders machen müssen. Aber für sie es ist keine Belastung, so wie nicht betroffene Menschen vielleicht häufig glauben. Deshalb wünsche ich mir allgemein, dass sich dieser Blick der Gesellschaft auf

News

Gefährliche Verwechslung: Warum dieser Pilz tödlich sein kann

Relevanz: 73%
 

und können sich nicht mehr regenerieren. Allerdings spürt der Patient das nicht sofort. Bis auf leichte, eher unspezifische Symptome im Magen-Darmbereich, fühlen sich die meisten Betroffenen zwölf bis [...] Wenn diese Funktionen nicht mehr gegeben sind, fängt es an mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit und leichter Verwirrtheit. Es kommt zu Störungen im Gehirn, auch hepatische Enzephalopathie genannt. Ammoniak

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 73%
 

Verknüpfung von theoretischen mit praktischen Inhalten soll Ihnen ein symptombezogenes Lernen erleichtern mit dem Ziel, aus einer klinischen Symptomkonstellation differentialdiagnostische Überlegungen [...] gibt Ihnen ausführliche Informationen über die Lernziele Ihres PJ-Tertials in der Neurologie und erleichtert Ihnen die Dokumentation Ihres persönlichen Lernfortschritts.

Allgemeine Inhalte

wissenschaftliche Karrierewege

Relevanz: 73%
 

Ina Pichlmayr Mentoring (Ziel ist es den Nachwuchswissenschaftlerinnen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie in ihrer Karriereentwicklung und -planung zu unterstützen) https:// www.mhh.de/gleichs [...] Ina Pichlmayr Mentoring (Ziel ist es den Nachwuchswissenschaftlerinnen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie in ihrer Karriereentwicklung und -planung zu unterstützen) https://www.mhh.de/gleichst

News

Konzert-Reihe sorgt für „gute Musikgefühle“ in der Kinderklinik

Relevanz: 73%
 

positive Wirkung auf die Gesundheit hat. „Musik hat eine heilende Kraft, sie öffnet den Geist und erleichtert die Kommunikation“, sagte er beim Auftaktkonzert. Wenn Kinder krank sind, sei eine gute Kommunikation

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 73%
 

In guten Händen Benötigen Sie weitere Informationen – als Patient:in , als Auszubildende/r oder vielleicht auch als potentieller neue:r Mitarbeiter:in . Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Unsere Werte und Ziele

Relevanz: 73%
 

treffen und Zielkonflikte zu benennen und zu klären. Transparenz Transparenz heißt für uns, einen leichten Zugang zu Informationen und Entscheidungen zu ermöglichen, nachvollziehbar zu entscheiden und darüber

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen