Dezember 2021: Plastik! Jeder hat es..., keiner will es... und wer räumt es nachher weg? Dipl.-Ing. (FH) Simon McGowan, Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover Link: www.hs-hannover
Publications - Dr. Simon Hennig Original Articles 2019 “MoNa–A Cost-Efficient, Portable System for the Nanoinjection of Living Cells” M Simonis, A Sandmeyer, J Greiner, B Kaltschmidt, T Huser, S Hennig
Bloos F, Ebelt H, Schaller SJ, Fuest K, Rabe C, Dieck T, Steiner S, Graf T, Jánosi RA, Meybohm P, Simon P, Utzolino S, Rahmel T, Barth E, Schuster M, Kelm M, Jung C. BMC Geriatr. 2018 Jul 13;18(1):162. [...] Schering S, Wolff G, Steiner S, Rabe C, Dieck T, Lauten A, Sacher AL, Brenner T, Bloos F, Jánosi RA, Simon P, Utzolino S, Kelm M, De Lange DW, Guidet B, Flaatten H, Jung C. J Crit Care. 2020 Dec;60:58-63.
II) Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Wissenschaftliche Mitarbeiter (Teilprojekt II) Dr. Jonas Lander Simon Wallraf Kooperationspartner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Universitätsmedizin Göttingen
Geburtshilfe (60 Monate) Gynäkologische Onkologie gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon (36 Monate) Publikationen: siehe PubMed - hillemanns_p [au] siehe PubMed - hillemanns_p and cervical
Studienzentrum 0511-532-18-538 Joyce Siegl Teamleitung Ambulanz 0511-532-16-1108 Dr. med. Susanne Simon, MHBA Oberärztin Transplantation , Antibiotic Stewardship PubMed Prof. Dr. med. Hortense Slevogt [...] Prof. Dr. med. Jonas C. Schupp [ PubMed ] PD Dr med. Benjamin Seeliger [ PubMed ] Dr. med. Susanne Simon, MHBA [ PubMed ] Prof. Dr. med. Hortense Slevogt [ PubMed ] Dr. med Olaf Wiesner [ PubMed ] Funkt
Digital Au-tonomy. American Journal of Bioethics 21(7):4-20. Müller R, Aghdassi A, Kruse J, Lerch MM, Simon P, Salloch S (2021): Perceptions of Genetic Testing in Patients with Hereditary Chronic Pancreatitis
“ Vom Lehrteam bekam sie Standing Ovations für ihre Rede. Stellvertretend für die Lehrenden nahm Simone Bätge die Anwesenden mit auf eine Zeitreise zurück zu den Anfängen des Studiengangs. Nervös und aufgeregt
präsentierten sich in ihrer gesamten Bandbreite mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So vermittelten Simon Müller und Sabrina Westphal, beide Fachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege, in einem Workshop
für 32 Monate vom 01.02.2023 bis 30.09.2025 gefördert. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Steffen Simon, MSc, Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Palliativmedizin Dr. med. Markus Follmann, MPH MSc, Office