HH PD Dr. Olaf Krause gewann mit dem eingereichten Beitrag „Arzneimittelsicherheit: 10 Tipps zum Start“ für ärztliche Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger in der Kategorie „Freie Themen“ den LOM-KV
in the program. Creation of FIBREX Flyer 5th Life Science StartUp Day It was a great experience to participate in the 5th Life Science Start-up Day, held this year in Göttingen. We are thrilled about this [...] pharmaceutical companies and to gain insights form young start-ups showcasting their ideas through elevator pitches. The interactive break-out session, ‘Startup Journey’, hosted by Life Science Factory, was highly [...] exchange ideas, receive feedback, and contribute to the broader academic community. Life Science Start-up Day 2025 Prof. Thomas Thum discussed drug development of noncoding RNAs including that of MEG3,
verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare Bausteine: Frühsport – ein aktiver Start in den Tag Bewegungsimpulse im Unterricht – 3–5 Minuten kurze Aktivierungseinheiten Aktive Pausen
are very welcome to apply to our programs if you have already been accepted for a project/ have started to work. However, this does not automatically guarantee an acceptance in our graduate school as well [...] committees in advance. Your financial support either by stipend or employment status is guaranteed. The start of our three main programs (MolMed, Infection Biology, RegScience) is always once a year in October
school for Clinician scienTISts This program is supported by the German Research Foundation (DFG) and started in summer 2019. Up to twentyfour physician scientists can join. Contact: Prof. Dr. Anette Melk melk [...] ius-Foundation. Up to ten physician scientists are supported within a period of three years. It started in spring 2019 and is coordinated by the center of Pediatrics at MHH. Contact: Prof. Dr. Gesine Hansen
Erfindung in Anspruch nimmt, wird der Anmeldeprozess in Zusammenarbeit mit einem externen Patentanwalt gestartet. Die Anmeldekosten übernimmt die MHH. Ab dem Zeitpunkt der Anmeldung ist die Erfindung geschützt [...] Erfinder:innen 30% etwaiger Bruttoeinnahmen . Möchte ein/e Erfinder:in das Patent in Form eines Startups verwerten , wird dies berücksichtigt und eine faire Einigung mit den Gründern getroffen. Rechte
Patientinnen und Patienten mit Depressionen in den Arbeitsprozess proaktiv fördern. Das Projekt startet im Herbst dieses Jahres und wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit [...] es bei dem Projekt PRO*ACTIVE, das Professor Kahl gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Ivo Heitland startet. Das Projekt erfolgt in vier Schritten. Zunächst identifiziert der Kooperationspartner AOK Versicherte
Tierversuche entsprechend den Auflagen des Tierschutzgesetzes und seiner Verordnungen. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
zum Master Biochemie Der Kenntnistest im nächsten Verfahren der Zulassung zum Master Biochemie (Studienstart Wintersemester 2024-2025) findet statt am Dienstag, 23. Juli 2024, 15.00 Uhr im Hörsaal A (Gebäude
Kinderchirurgie im Fernsehen NDR Visite Gastroschisis: Wenn Teile des Darms außen liegen Zurück zur Startseite