Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach store. Es wurden 736 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Tagesklinische Zentrum Podbielskistrasse

Relevanz: 88%
 

Behandlung wünschen. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen sowie Patienten, bei denen eine Abhängigkei

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4060

Frau S. Janßen

0511-532-3136 0176-1-532-3897 0511-532-3190 psychosomatik@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8.00-16.30 Uhr,

freitags von 8.00-15.00 Uhr

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Thomas Kurzvita

Relevanz: 87%
 

objektiver Cheat Days bzw. Cheat Meals auf psychisches Wohlbefinden und ihr Zusammenhang mit der Binge-Eating-Störung bei Sportlern“ 07/2019 B. Sc. Psychologie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Bachelorthesis

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 0511-532-8475 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Die Arrhythmiesprechstunde ist die Spezialambulanz (Kardio) für Patienten mit tachykarden und bradykarden Herzrhythmusstörungen, d. h. mit allen Störungen der Herzschlagfolge, bei denen das Herz entweder zu schnell, zu langsam oder zu unregelmäßig schlägt.


Rhythmologie-Hotline für Ärzte:
Tel.: 0176 15325040

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 87%
 

erworbene Lidfehlstellung Amblyopiebehandlung Störungen von Okulomotorik und Pupillomotorik Diplopie Refraktionsanomalien Kopfzwangshaltung Nystagmus Störungen der Sehbahn und der Sehverarbeitung Okuläre

Allgemeine Inhalte

Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie

Relevanz: 87%
 

aus der Klinik für Augenheilkunde. Schluckbeschwerden oder Störungen der Sprache lassen sich in der Klinik für Phoniatrie behandeln. Bei Störungen der auditiven Wahrnehmung wenden Sie sich an die Klinik für

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0

N.N.

0511-532-3647 0511-532-8601 anmeldung.urologie@mh-hannover.de

Freitags von 08:30-12:00 Uhr

Die Schwerpunkte:

  • Unfruchtbarkeit,
  • Erektionsstörung,
  • Erektile Disfunktion,
  • vorzeitiger Samenerguss,
  • Hormonstörung,
  • Penisverkrümmung,
  • Vasektomie,
  • Sterilisation,
  • Deviation,
  • Kinder zeugen,
  • Kinderwunsch,
  • Sperma untersuchen,
  • Infertilität,
  • Zeugungsfähigkeit
Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

PD Dr. Eva Bültmann

0511-532-6654 oder -3411 0511-532-9609 bueltmann.eva@mh-hannover.de

Montags bis freitags nach Vereinbarung

Einsatz bei z.B.:

  • unklare Entwicklungsstörungen,
  • metabolischen Erkrankungen
  • Fehlbildungen
  • entzündlichen oder tumorösen Erkrankungen
  • rezidivierenden Kopfschmerzen
  • epileptiformen Ereignissen
  • Liquorzirkulationsstörungen
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
Zur Pädiatrischen Neuroradiologie
News

Weltenzephalitistag 2023: Die MHH leuchtet in Rot

Relevanz: 87%
 

Immunsystems. Die Enzephalitis kann zu Bewusstseins- und Wahrnehmungsstörungen, epileptischen Anfällen, Sprach-, Seh-, oder motorischen Störungen führen. MHH bietet breites Diagnostik- und Behandlungsspektrum [...] Patienten pro Jahr“, erklärt Professor Sühs. Aufgrund der Symptome wie Verhaltensänderungen oder Gedächtnisstörungen sei die autoimmune Hirnentzündung gerade in der Frühphase häufig nicht leicht richtig zu erkennen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2350

N.N.

0511-532-3247 neuropaediatrie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

Für Kinder und Jugendliche mit chronischen neurologischen Erkrankungen wie Epilepsien, Bewegungsstörungen, Entwicklungsstörungen, Hirnfehlbildungen, Kopfschmerzen. DGfE zertifizierte Epilepsie Ambulanz, Teil des DGM zertifizierten Neuromuskulären Zentrums Hannover, Teil des TSC Deutschland e.V. zertifizierten Tuberöse Sklerose Zentrums. Für die Untersuchung ist eine Überweisung durch den Haus- oder Kinderarzt erforderlich.

Zur Klinik
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen