Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 86%
 

nahegelegt, uns in der MHH zwecks einer Transplantation vorzustellen. Dr. Schwerk und Dr. Müller dort waren auch schnell der Meinung, dass eine Transplantation möglich und sinnvoll wäre, wir Eltern wollten [...] gerade mal 20 % gesundes Rest-Lungengewebe waren noch übrig. Also stimmten wir am Ende doch der Transplantation zu und sie wurde Mitte September auf die Warteliste gesetzt. Die Wartezeit durften wir dankenswerter [...] wird transplantiert. Um 2:00 Uhr nachts ging es dann in den OP. Rebecca zwei Wochen nach der Transplantation. Copyright: privat Nur 3,5 Wochen nach der Operation konnte sie endlich nach Hause Kurz vor Mittag

News

MHH lädt zum Patiententag „Den Alltag nach Transplantation bestehen“ ein

Relevanz: 86%
 

Angehörige, Interessierte und die Presse zur der Hybrid-Veranstaltung „Den Alltag bestehen nach der Transplantation“ im Rahmen des Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ ein am Samstag, 3. [...] online folgen können. Die MHH ist mit mehr als 50 Jahren Erfahrung eines der größten Zentren für Transplantation im Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben [...] Geschichte!“ „Aus eigener Erfahrung weiß ich, mit welchen Herausforderungen und Sorgen eine Transplantation verbunden ist. Auch liegen mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen besonders

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz

Relevanz: 86%
 

Wartezeit, vorbereitend auf die Operation und nach der Transplantation. Bei der Nachsorge kümmert sich das Ambulanzteam auch um alle mit der Transplantation einhergehenden Erkrankungen. Kontakt, Öffnungs- und [...] werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter der Ambulanz evaluieren, ob und mit

News

MHH-Transplantationszentrum hat 2024 mehr als 300 Organe transplantiert

Relevanz: 86%
 

Bauchspeicheldrüsen. Das sind knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr. 2023 waren es 348 Transplantationen: 19 Herzen, 92 Lungen, 81 Lebern, 152 Nieren und ebenfalls vier Bauchspeicheldrüsen. Bundesweit [...] einen Anstieg bei Herz- und Lungentransplantationen, Leber- und Nierenlebendspenden sowie bei Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen. 34 der 125 transplantierten Nieren und acht der verpflanzten Lebern [...] Lunge erhalten“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG). „Das ist eine tolle Teamleistung!“ Das MHH-Transplantationszentrum

Allgemeine Inhalte

Daten, Zahlen und Geschichte

Relevanz: 86%
 

bei einem 2-jährigen Kind 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind 1987 Erste Herz-Lungen-Transplantation bei einem 3-jährigen Kind 1990 Erste Lungentransplantation bei einem Kind 1992 Eröffnung des [...] des Ederhof, einer Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche vor und nach Transplantation durch Professor Rudolf und Professorin Ina Pichlmayr in Stronach, Österreich 1997 Erste Leberlebendtransplantation

Allgemeine Inhalte

Über das MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 86%
 

nen die bestmögliche Therapie bei Organversagen zu ermöglichen. Vor, während und nach einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und [...] Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken die

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2020

Relevanz: 86%
 

1. Adventsvorlesung des Transplantationszentrums 50 Jahre Transplantation bei Kindern und Jugendlichen: Hochleistungsmedizin in Zeiten von Covid-19 Am 3. Dezember 2020 hat die erste Adventsvorlesung des [...] rn aus der MHH diskutiert er über Auswirkungen auf die Hochleistungsmedizin am Beispiel der Transplantation. Auf dem Podium sitzen Prof. Tobias Welte, kommissarischer Vorstand Ressort Krankenversorgung

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantation

Relevanz: 86%
 

Indikationen angeboten. Neben der konventionellen Transplantation eines über die Warteliste vermittelten Organs umfasst dies auch die Lebendspende-Transplantation. Seit der Jahrtausendwende wurden an der MHH

Allgemeine Inhalte

Frau Jessica Singh

Relevanz: 86%
 

Kliniken - Universitätsklinik Innsbruck, Österreich , 05/2021 – 03/2023 Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Leitung: Prof. Dietmar Öfner-Velano, Prof. Stefan Schneeberger Basisärztin [...] Viszeralchirurgie CAJC - Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Junge Chirurgie ILTS – International Liver Transplantation Society IHPBA – International Hepato-Pancreatico-Biliary Association

Allgemeine Inhalte

Kevin S.

Relevanz: 86%
 

Nachricht, dass meine Mama mir eine Niere spenden konnte. Nachdem alles geregelt war, war die Transplantation für den 07.03.2018 geplant. Doch es kam alles ganz anders... Ich konnte in dieser Woche nicht [...] vorbereitet. Um 18.00 Uhr kam das "OK" der Ärzte und um 19.00 Uhr kam ich in den OP. Nach der Transplantation hatten die Ärzte eine Riesenüberraschung parat. Ich habe nicht nur eine Niere bekommen, sondern [...] abends essen und habe schon richtig viel zugenommen und bin auch schon etwas mehr gewachsen. Die Transplantation war das Beste, was mir passieren konnte.

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen