Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach walter. Es wurden 156 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 41%
 

pH im intakten Magenepithel des europäischen Wasserfrosches“ (magna cum laude) Dr. med. Michael Walter, Tübingen 2000 „Untersuchungen über die Rolle einer Anionenleitfähigkeit und des apikalen Anione

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser S

Relevanz: 41%
 

Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser M

Relevanz: 41%
 

Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 41%
 

Prof. Dr. F.C. Schmidt (KRH Saarlouis) - Chefarzt Dr. D. Timm (Heidenheim) – Chefarzt Prof. Dr. P. Walter - Universität Prof. Dr. H. Dalichau - Universität PD Dr. Grögler (Ravensburg)- wurde später apl.

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 41%
 

Plaumann M, Pospiech S, Reemann H, Rüden U von, Schaefer I, Schauermann L, Töppich J, Volkenand K, Walter U, Weber J, Weber L (2015). Gesamtprojektbericht Kooperations- und Forschungsprojekt Gesundheitsförderung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

e Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit“. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg) Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter. Grundlagen, Strategien und Intervent [...] Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln Kula A, Strech D, Mertz M , Krüger K, Liersch S, Walter U, Hagen A (2021) Adipositas-Präventionsprogramme in Schulen . HTA-Bericht. Deutsches Institut für

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 39%
 

Katzer K, Lehmann-Pohl K, Lewejohann JC, Loudovici-Krug D, Nowka M, Puta C, Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 38%
 

regulate cytoplasmic dynein’s processivity and directionality, Wilhelm J. Walter, Michael P. Koonce, Bernhard Brenner, and Walter Steffen PNAS 12. March 2012 Link RGBV-Faseroptik für TIRF-Mikroskopie und [...] Online Library 2018 Mg²⁺-free ATP regulates native cytoplasmic dynein’s processivity. Behrens, V.A.*, Walter, W.J.*, Peters, C., Wang, T, Brenner, B., Geeves, M.A., Scholz, T.*, Steffen, W.* (2018), FEBS Letters [...] active site., Amrute-Nayak M1, Lambeck KA, Radocaj A, Huhnt HE, Scholz T, Hahn N, Tsiavaliaris G, Walter WJ, Brenner B., Proc Natl Acad Sci U S A. 2014 Feb 18;111(7):2536-41. doi: 10.1073/pnas.1316390111

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 37%
 

der MHH Mitglied im Promotionsausschuss Publikationen Junius-Walker U , Feil F, Altgeld T, Graf M, Walter U, Dierks M-L (2023). Wie lässt sich mehr Nachwuchs für den Öffentlichen Gesundheitsdienst gewinnen [...] l Junius-Walker U . Bevölkerungsgruppen: Ältere und Alte; in: Public Health. Hrsg: Schwartz F-W, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung VE, Dierks ML (HRSG.) Elsevier Verlag 2023 Jun

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

protein SMN. Rademacher S, Detering N T, Schüning T, Lindner R, Santonicola P, Wefel I-M, Dehus J, Walter L, Brinkmann H, Niewienda A, Janek K, Varela M, Bowerman M, Di Schiavi E, and Claus P (2020): Cells [...] Hensel N, Brickwedde H, Tsaknakis K, Grages A, Braunschweig L, Lüders K, Lorenz HM, Lippross S, Walter LM, Tavassol F, Lienenklaus S, Neunaber C, Claus P and Anna Kathrin Hell (2020):Human Molecular Genetics [...] ly protein ICP0 . Journal of Neuroinflammation 16:248. doi: 10.1186/s12974-019-1647-5 Lisa Marie Walter, Peter Franz, Robert Lindner, Georgios Tsiavaliaris, Niko Hensel, Peter Claus (2020): Profilin2a

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen