Aktuelle Ausschreibung Ausschreibungstext im PDF-Format Online-Vorschlagsformulare für den Forschungspreis für die Medaille Bewerbungschluss der aktuellen Ausschreibung 12.01.2025 Weitere PDF-Downloads [...] (Depressionsforschung) 2014 vergab die Annika Liese-Stiftung zum ersten Mal ihren gleichnamigen Forschungspreis, der Wissenschaftler ehrt, die in herausragender Weise zum Verständnis depressiver und manis
Veranstaltungen, Forschungspreisen, Fortbildungen und anderen Aktivitäten der vergangenen Jahre Mit dem 12. ADHS-Förderpreis ausgezeichnet Dr. Gundula Ernst hat im Namen des Kompetenznetzes Patientenschulung [...] (AGPD) verliehen. Der Preis wurde am 07.11.15 in Essen übergeben. Heinrich-Sauer-Preis 2015 Für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Diabetologie verlieh das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW)
Einzelfasern des Kaninchenpsoas ( summa cum laude ). Post-Doc 1990-1994 mehrere 2-monatige Forschungsaufenthalte im Laboratory of Physical Biology unter Leitung von Dr. R. Podolsky, National Institute of [...] III/75 bzw. 3.6.5 der MHH seit 2007 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zentralen Forschungswerkstätten der MHH seit 2007 Mitglied der Sektion 1 des Senates der MHH, seit 2015 stellvertretende
und erhaltene Daten fach- und sachgerecht zu analysieren. Ausgehend von der Anwendung der in der Forschung gewonnenen Erkenntnisse erfolgt die Beschäftigung der Absolventinnen und Absolventen mit übergreifenden [...] Lösungen umfangreicher Problemstellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu erarbeiten Eigene Forschungsergebnisse zu erläutern, in einem Vortrag vorzustellen und/oder zu publizieren Vorschläge zur Weiterführung
mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Medizin im Nationalsozialismus Geschichte der Tuberkuloseforschung und -bekämpfung Psychiatriegeschichte Geschichte der Orthopädie Aktuelle Forschungsprojekte: Behinderung
mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/anaesthesie/lehre www.mhh.de/anaesthesie/forschung/haemostaseologie www.mhh.de/anaesthesie/forschung/lehr-und-lernforschung Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006 – 2013 Studium
Metastasenbildung fördern oder hemmen und welche Mechanismen dafür verantwortlich sind, hat ein Forschungsteam um PD Dr. Ingmar Mederacke, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und En [...] Behandlungsoption in Krebstherapie Diese Erkenntnis lässt sich therapeutisch nutzen: Reduzierte das Forschungsteam die Anzahl der hepatischen Sternzellen oder ihrer CAF-Nachfolgezellen in der Tumor-Mikroumgebung
welche Strategien sich die Resistenz gegen die molekulare Behandlung überwinden lässt, hat eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Arndt Vogel, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] n wieder anfällig für den FGFR2-Blocker machen und den Gallengangtumor stoppen. Die von der Forschungsgruppe entwickelten Konzepte müssen nun zunächst in weiteren präklinischen Tests bestätigt werden.
oder Positionierung des Gehirns im Scanner unter denselben Bedingungen erfolgt sind. Aktuelle Forschungsergebnisse in klinische Praxis umgesetzt Die Leitlinien bedeuteten jedoch auch für die behandelnden Ärztinnen [...] typischen Schüben, sondern schleichend verläuft. „Unser internationales Team hat aktuelle Forschungsergebnisse in die klinische Praxis umgesetzt und genau erarbeitet, was für welchen Patienten zu welchem
können diese aus verschiedenen Gründen nicht in Anspruch nehmen. Im Projekt HUMAN-LS legt ein Forschungsteam unter Federführung von Prof. Dr. Christian Krauth, Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie [...] erfolgt im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen, das sieben herausragende Forschungsprojekte in der Gender- und Diversitätsmedizin mit insgesamt rund neun Millionen Euro unterstützt. HUMAN-LS