Dr. Ursula Seidler, Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie Dr. Gabriele Seidel, Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssyste [...] Aktuelle Projekte und Publikationen finden Sie auf den Seiten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der MHH. Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und [...] Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Heike Wadepohl Katja Mackowiak Michael
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 03/2011-12/2013: Wissenschaftlicher Klinikreferent (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 06/2010-03/2011: Wissenschaftliche Hilfskraft [...] Finanzvorstand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Vorsitzender des Vereins faux pas e.V. Fin [...] g der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin an Universitäten – Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM). Phys Med Rehab Kuror 2021; 31: 10-19
Simulationszentrum HAINS Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin tauschen wir Informationen und Material für die ve [...] nach neuem Input und Austausch. Kontakt Kooperationspartner:innen Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover INTERPROFESSIONALITÄT wird bei uns groß geschrieben. Mit der Bildungsakademie [...] Input der Partner:innen Link zur Bildungsakademie Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle (DELH) Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Caroline Catharina Krüger-Aleidt Arbeitstitel der Dissertation MKG-Versorgung von Kriegsopfern von 1942 bis [...] Lösungen und deren Einfluss auf die MKG-Chirurgie, die Wiederherstellungschirurgie und die Bundeswehrmedizin der Nachkriegszeit Abstract Hintergrund: Der zweite Weltkrieg stellte die Mund-Kiefer-Gesic [...] Weltkrieges vergleichsweise gut erforscht ist (z.B. Vollmuth und Zielinski 2014), ist die zahnmedizinisch-chirurgische Vergangenheit im Nationalsozialismus nur ansatzweise aufgearbeitet. Die bisher vorliegenden
wurde 1965 in Hannover geboren. Nach Ableistung von Zivildienst und einem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Harvard Medical School in Boston, USA, begann er seine [...] Danach kehrte er wieder an die MHH zurück, um seine Facharztausbildung in Kinderheilkunde und Jugendmedizin zu beenden und die Leukämieforschung der ALL-BFM-Studiengruppe maßgeblich mit aufzubauen, die [...] Hämatologie (C3), um dann 2008 den Ruf auf die W2-Professur für Molekulare Pädiatrie an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel anzunehmen. Im Jahr 2013 nahm Herr Stanulla
Genetik und der Medizin weltweit und auch in Deutschland. Der Epidemiologe ist der wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Thomas Illig in 2024 auch im Bereich der Medizin gekürt. Hier erhielt der Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) im Ranking von reseach.com im Bereich der Medizin den Platz 684 der Weltrangliste und Platz
-20:00 Uhr - MHH CRC oder online Medizinische Hochschule Hannover, Konferenzraum CRC oder online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte [...] Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ganz herzlich zum diesjährigen „Update Hypertonie“ an der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Hypertonie ist der wichtigste Risikofaktor für Erkrankung und vorzeitigen [...] on Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover OE 6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668
15:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover – Clinical Research Center (CRC), Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 oder Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] Spektrum von Erkrankungen behandeln. Schwerpunkte liegen diesmal auf Lungenerkrankungen und der Transplantationsmedizin. Mit einem neuen Element – einem Roundtable mit sechs verschiedenen Fällen – möchten wir [...] on Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover OE 6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668
insbesondere Virushepatitiden, autoimmunen Lebererkrankungen, Leberzellkarzinoms, Transplantationsmedizin, regenerativer Medizin und klinischer Pharmakologie. Er hat mehr als 1000 Publikationen in internationalen [...] bis 2020 war er Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), von 2015 bis 2018 klinischer Direktor des Helmholtz-Zentrums für I [...] Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und Gründungsdirektor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM) in Hannover. Seit dem 1. Januar 2025 ist er Seniorprofessor der MHH. Seine Forschung
rurgie Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Peter M. Vogt November 2022 – Januar 2024 Facharzt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule [...] Oktober 2022 Assistenzarzt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Juli 2016 – Januar 2021 Assistenzarzt Klinik [...] med. Lukas Wellkamp Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover