Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2842 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
News

Hepatitis D: Wenn das Immunsystem aus dem Ruder läuft

Relevanz: 84%
 

behandelt wurden. „Die Kohorte von 20 Hepatitis D-Fällen bestand ausschließlich aus Patientinnen und Patienten der MHH“, betont Professor Wedemeyer, der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat [...] befallene Zellen und gegen Krebs. „Wir haben vermutet, dass die BLV-Behandlung die Immunzellen bei CHD-Patienten beeinflussen könnte, und eine hochauflösende Analyse der NK-Zellen vor und während der BLV-Therapie [...] Alanin-Aminotransferase, einem Marker für Leberentzündung. In den Kontrollgruppen aus Patientinnen und Patienten mit chronischer Hepatitis C sowie chronischer Hepatitis B war das nicht der Fall. „Das Fehlen der

Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 84%
 

Lebererkrankungen werden beispielsweise Patient:innen mit Porphyrie, Hämochromatose, Morbus Wilson oder Alpha-1-Antitrypsinmangel betreut. Ferner versorgen wir Patient:innen mit Leberzirrhose und portaler [...] Nicht-invasive Risiko Beurteilung für Patient:innen mit V.a. metabolische Fettlebererkrankung (Fettleber-Risk-Assessment) Tel: 0511 532 3779 Für eine Terminvergabe an Patient:innen zum Fettleber-Risk-Assessment

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 84%
 

Patientinnen, Patienten und Hochschulangehörige | PC-Arbeitsplätze Beratung (> Information und Beratung ) Beschwerde Bibliothekscomputer Bibliothekskonto ​​​​​​​ Bücherei für Patientinnen, Patienten und Hoc [...] Ressources (OER) Online-Zeitschriften (EZB) Open Access ORCID Ordnungen P Patientenbücherei (→ Bücherei für Patienten_innen und Hochschulangehörige ) PC-Arbeitsplätze Plagiatsprüfung Praktikum in der

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Extremitätenboard

Relevanz: 84%
 

auch auswärtigen Kliniken und Ärzten im Rahmen der möglichen Patientenvorstellung und -verlegung zur Verfügung. Für Patientenvorstellungen und die Übermittlung klinischer Befunde, insbesondere Fotodok

Allgemeine Inhalte

Die Kunsttherapeutin

Relevanz: 84%
 

ken Kindern und Jugendlichen in der MHH-Kinderklinik. Dazu gehören auch junge Patientinnen und Patienten, die dringend auf ein Organ warten oder schon transplantiert worden sind. Diese jungen Menschen [...] immer wieder davon überrascht, wie unterschiedlich der äußere Eindruck und die Bildsprache der Patienten sein können. „Es gibt zurückhaltende, gefasst wirkende Kinder, aus deren Bildern tiefe innere V

Allgemeine Inhalte

Der Sporttherapeut

Relevanz: 84%
 

andere Fachleute zu denen, die sich nach der Transplantation um die Genesung der Patientinnen und Patienten kümmern. Seine Aufgabe ist es, sie bei Bewegung und Sport anzuleiten und zu motivieren. Lothar Stein [...] Kindern und Jugendlichen. Nach einer sportlichen Anamnese erstellt er einen Trainingsplan, den die Patienten dann auch zu Hause umsetzen sollen. Den Kontakt hält der Sporttherapeut per Telefon und Telemonitoring

Allgemeine Inhalte

I. Koch

Relevanz: 84%
 

und arbeitet aktuell im Projekt VePoKaP (Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen). Zuletzt war Imke

Allgemeine Inhalte

Ambulante Überweisung

Relevanz: 84%
 

532 64781 Terminvergabe alle weiteren Sprechstunden: +49 (0) 511 532 64781 Bitte händigen Sie dem Patienten alle erforderlichen Unterlagen, insbesondere Röntgenbilder Laborwerte histopathologische Befunde [...] Befunde zur ambulanten Vorstellung bei uns aus. Sollten Sie explizit die Vorstellung des Patienten in einer unserer Spezialsprechstunden wünschen, so finden Sie die jeweiligen Kontaktdaten in der Sprechstun

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 84%
 

erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des standort­über­grei­fen­den Austauschs von Patientendaten für die Versorgung und Forschung gezeigt werden. Forschung Auch die Forschung profitiert unmittelbar [...] Möglichkeit des standortübergreifenden Austauschs der Daten. Einerseits können Patientinnen und Patienten, die zum Bespiel an Krebs erkrankt sind, Informationen über den Krankheitsverlauf ähnlicher Fälle

Allgemeine Inhalte

20240525_Vortrag Felten

Relevanz: 84%
 

Vortrag von Dr. Matthias Felten: Circadian rhythms in critically ill patients Montag, 27.05.24 - 14:30 Uhr - Hörsaal M (I01-01-1140) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren [...] herzlich zu einem Vortrag von Dr. Matthias Felten zum Thema „Circadian rhythms in critically ill patients“ am Montag, 27. Mai, um 14:30 Uhr in Hörsaal M einladen. Herr Dr. Felten ist an der Charité Berlin

  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen