Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 7. FS , Leistungsstand: 5. FS - Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung: 7. FS, Leistungsstand: 5. FS - Tausch nicht möglich Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: [...] Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung: 7. FS, Leistungsstand: 7. FS - Tausch möglich Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 5. FS , Leistungsstand: 5. FS - Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung:
0511-532-161125 Mail Agnes Rückert (Stationen 53a; 87) Tel: 0511-532-32098 Handy: 0176-1532-2439 Fax: 0511-532-161125 Mail Sophia Nowak (Stationen 50b; 51a; 52; 53b) Tel: 0511-532-33522 Handy: 0176-1532-8528 [...] uf. Ansprechpartner:innen auf den Stationen Team Kardiologie und Pneumologie Kardiologie Station 22a Svenja Mantziaris Tel: 0511-532-2227 Handy: 0 17 6-1532- 8541 Fax: 0511-532-8223 Mail Kardiologie Station
GSK 206785_Nimbel https://clinicaltrials.gov/study/NCT04718389 Rekrutierung bereits beendet Phase 3a, Wirksamkeit von Depemokimab s.c. (GSK3511294) im Vergleich zu Mepolizumab oder Benralizumab bei Teilnehmern [...] Teilnehmern mit schwerem Asthma mit eosinophilen Phenotyp. Die Teilnahme geht über 52 Wochen in denen u.a. Laborwerte, Lungenfunktionsparameter und Fragebögen erhoben werden. Teilnahmekriterien sind eine Therapie [...] der Studie werden Laborwerte, Lungenfunktionstests und EKGs durchgeführt. Aufnahmebedingungen sind u.a.eine stabile Asthmatherapie, Nachweis von Eosinophilen und 2 dokumentierte Exazerbationen in den letzten
vorhanden. Proteinanalytik Gesamtprotein (Liquor) Albumin, IgG, IgA und IgM (Liquor und Serum) Sowohl Albumin als auch die Immunglobuline G, A und M werden mittels der Nephelometrischen Messung im selben Lauf
concerning organ and tissue development and cell differentiation using the mouse as model organism and a variety of modern biochemical, molecular genetic, and transgenic methods and technologies. The institute
ankungen setzt neben der chirurgischen Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative PTH-Wertbestimmung, pathologische Schnellschnittbeurteilung). Eine
behandelt: Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung Teilbereiche von Gesundheitskompetenz (u.a. mentale, digitale, organisationale oder bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz) Organisationen und
Behandlung gutartiger Geschwulste der Bauchspeicheldrüse (Insulinome). Durch eine enge Zusammenarbeit mit u.a. den Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie-
eingeführten neuen Führungskonzeptes einer Doppelspitze mit Klinikleitung (Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich) und Forschungsleitung (Prof. Dr. rer. nat. U. Martin). Wegweisend für diese beeindruckende
Universität Leipzig 10/2005 – 03/2011 Studium der Alten Geschichte, Journalistik und Philosophie (M.A.) Universität Leipzig