(besonderer Fokus: RNA Expressionsanalysen, Klonierungen, Einzelzellanalysen, Genomeditierung durch Designernukleasen TALEN und CRISPR/Cas9), Zellkultur, Virologische Methoden und Umgang mit Viren der Sich [...] 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2009 bis 2010 Arbeitsgruppenleiterin AG „Herpesviren [...] Biologics and Regenerative Medicin, doi: 10.3389/fcvm.2022.987889 2021 Kraft T, Montag J . Einzelzell-Transkriptionsanalysen und Heterogenität von Kardiomyozyten. Deutsche Medizinische Wochenschrift. Juli 2021
Grant“ des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC), eine der höchsten für Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderungen der Europäischen Union. Er wird über fünf Jahre mit insgesamt
Körper. Fehlt Eisen, kann nicht genügend Hämoglobin produziert werden. Außerdem wird Eisen in jeder Körperzelle für zentrale Mechanismen wie beispielsweise die Energieproduktion benötigt. Für die Herz- und die
NMOSD-Erkrankten nachweisbaren Antikörper gegen Aquaporin 4, einem Wasserkanal auf den Astrozyten (Stützzellen) des Nervensystems. „Darüber hinaus ist die Kognitionsleistung völlig unabhängig von einer Depressions-
Dieses dient als Bauplan für einen Transportkanal von Salz und Wasser an der Oberfläche vieler Körperzellen. Ist das CFTR-Gen defekt, funktioniert der Transportkanal nicht. Dadurch bildet sich zäher Schleim
überregionalen Einzugsbereich. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Impla
dem Virologen Professor Dr. Thomas Pietschmann (TWINCORE) intensiv an der Infektion– etwa im Exzellenzcluster RESIST. „Wir suchen unter anderem nach genetischen Markern, die eine schwere Erkrankung vorhersehbar
FWJ-lerin eine weitere talentierte Nachwuchswissenschaftlerin gefunden zu haben. „Sie hat sich sofort exzellent in das Team integriert und war vom ersten Tag an hoch motiviert. Die erbrachte Leistung ist hierbei
Zusammenhang beschäftigt er sich auch mit Fragen der besonderen Infektanfälligkeit Betroffener im Exzellenzcluster RESIST der MHH. Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter diesem
informieren. Lebererkrankungen bleiben oft unerkannt und damit unbehandelt, was zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen kann. Um die Früherkennung zu verbessern, ist eine höhere Aufmerksamkeit sehr wichtig