Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4420 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 90%
 

Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsmedizin Göttingen Zielgruppe Wir laden alle Ärztinnen und Ärzte aus Krankenhäusern, Praxen, MVZ, medizinisches Personal sowie Dokumentarinnen und Dokumentare [...] Menschen mit Nierenkrankheiten und deren Angehörige am 15.11.2025 in Hörsaal R, Gebäude J6 der Medizinischen Hochschule Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie [...] Das Ziel ist es, die Patienten und Patientinnen über das Nierentransplantationsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover zu informieren und Fragen zu beantworten. Wir haben eine Reihe von wichtigen

Allgemeine Inhalte

Pulmonale Hypertonie im Kindesalter

Relevanz: 90%
 

Schwerpunkt Intensivmedizin Pädiatrische Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern) Pädiatrische Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung

Allgemeine Inhalte

Freunde und Förderer

Relevanz: 90%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt nicht nur, gute Medizin anzubieten. Auch das Umfeld

Allgemeine Inhalte

Digitale Bildanalyse (BD P 08)

Relevanz: 90%
 

der Visualisierung von medizinischen Bilddaten. Die Studierenden erlernen, dass die Erfassung, die Verarbeitung und die Visualisierung von Bildern Bestandteil der medizinischen Routine sind. Sie erfahren [...] lineare und nichtlineare Filter unterscheiden und zuordnen. Sie haben die Fähigkeit erarbeitet, biomedizinische Bilder zu segmentieren, zu klassifizieren und zu quantifizieren. Sie können modellbasierte Verfahren

Allgemeine Inhalte

Frühfortbildung

Relevanz: 90%
 

Veranstaltung werden im Vortragsformat aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert geke [...] DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion @ mh-hannover.de Zum

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 90%
 

Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der MHH.

Allgemeine Inhalte

Affiliations- und Publikationsrichtlinie

Relevanz: 90%
 

konferenz (HRK) setzt die Medizinische Hochschule Hannover die Affiliations- und Publikationsrichtlinie bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen an der Medizinischen Hochschule Hannover um. Diese [...] Affiliations- und Publikationsrichtlinie Um sicherzustellen, dass Publikationen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auch dieser Einrichtung zugeordnet werden, ist eine einheitliche sowie akkurate

Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 90%
 

Ihre Unterstützung Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Sie möchten uns direkt helfen? Wir sagen Danke! Wir freuen uns, wenn Sie sich bei den Projekt- & Elternvereinen [...] Sie auch das gerne tun. Die Gesellschaft der Freunde der MHH fördert seit rund 50 Jahren an der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mittel dazu erhalten [...] freundedermhh @ mh-hannover.de Unsere Bankverbindung: Verwendungszweck: Paed. Kardiologie u. Intensivmedizin Prof. Beerbaum Commerzbank AG, Hannover IBAN: DE 39250400660312000300 BIC: COBADEFFXXX

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 90%
 

Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover [...] erstellt. Die Arbeiten der Arbeitsgruppe sind Teil des REBIRTH-Zentrums für translationale regenerative Medizin und möchten Mechanismen der Leber-Entwicklung bzw. Regeneration sowie pathophysiologische Veränderungen [...] Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat, Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Petra Linke Telefon: 0511/ 532- 6023

News

Gute Kooperation der Kinderkliniken auch in Krisenzeiten

Relevanz: 90%
 

Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover auf – ein Kind, das voll beatmet werden musste, eines, das Atemunterstützung brauchte und zwei weitere, die eine intensivmedizinische Überwachung benötigten [...] Kooperation der beiden Kinderkliniken verlief die Verlegung reibungslos, und die Kinder konnten ihren medizinischen Bedürfnissen entsprechend weiter betreut werden. „Wir standen sofort in Kontakt und konnten alles [...] Oberarzt der Intensivstation 67 der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin , was zu tun war. Obwohl es sich um eine Notsituation handelte, wurden die betreffenden Kinder

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen