Entwicklung der Multimorbidität sowie deren Determinanten Während des Studiums wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Rostock seit 10/2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Diagnoses in German Claims Data]. Gesundheitswesen 2023;85:1-8. DOI: 10.1055/a-2052-6477 *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff F, Nowossadeck E, Epping J, di Lego V, Muszynska-Spielauer M, Beller J, Sperlich S [...] B*, Geyer S, Tetzlaff J (2023). Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie
vergleichenden molekularen Untersuchung zugeführt. Diese Studie wird durch Drittmittel der Deutschen Krebshilfe gefördert. Molekularpathologie des lobulären Mammakarzinoms Das lobuläre Mammakarzinom ist der [...] (2023-2024) Collagenous spherulosis (CS) is a benign mammary lesion. Its tumorigenesis is incompletely understood. CS often affects mammary lobules and is characterized by a mixture of epithelial cells with m
Krebsplan Handlungsfeld 1: Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung 2007-2010 Mitglied der Sachverständigenkommission für den Sechsten Altenbericht der Bundesregierung zum Thema „Altersbilder in der Gesellschaft“ [...] Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) Deutscher Hochschulverband (DHV) Lehre Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“ Humanmedizin Public Health I Pub [...] S., Naegele, G., Schmidt, W., Patzelt, C., Pfefferkorn, C., Walter, U . Personalbedarf in der Altenhilfe und Altenpflege in Baden-Württemberg. Expertise unter Berücksichtigung des Bedarfs an nicht-me
der MHH wurde am 18. Dezember 2009 gegründet und soll langfristig der weiteren Vernetzung und Unterstützung aller am Thema „Medizin und Geschlecht“ Interessierten dienen und die Thematik an der MHH auf [...] e an der MHH, gefördert durch die deutsche CED Studiengruppe (GISG) und die deutsche CED Selbsthilfevereinigung (DCCCV). 12.11.2025 "Geschlecht und Medizin: eine vielfältige Beziehung" - Vortrag von Prof [...] Zentrums einzubeziehen Kooperationen für Drittmittelanträge in der Forschung anzubahnen und zu unterstützen das Zentrum materiell abzusichern eine Professur für geschlechtersensible Medizin an der MHH in
Haastert-Talini K. (German, 10.10.2014) Chitosan-Nervenleitschienen: prä-klinische Studien zur unterstützenden Wirkung auf die peripheren Nervenregeneration. 55.Kongress der Deutschen Gesellschaft der Ha [...] May, 2015) Lübeck, Germany Congress Booth and TRAINING WORKSHOP MEDOVENT 35. Handchirurgischer Operationskurs (16− 18th September, 2015) Gießen, Germany Congress Booth MEDOVENT Nerve in Hands; (19th September [...] Ludwigsburg, Germany Congress Booth MEDOVENT Nervenrekonstruktion mit dem Biopolymer Chitosan – Die erste CE-zertifizierte Nervenleitschiene Made in Germany. with Prof. Haastert-Talini, Dr. Siemers and Dr
funding for her HiLF I project “Entwicklung von herzspezifischen Nanopartikel-basierten Transportvehikeln von ncRNA-Therapeutika“. The HiLF program supports early career postdocs (HiLF I) with an initial [...] PhD, each received a one-year grant from the MHH's "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary [...] Medical School's (MHH) "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. Dr. Shambhbai Chatterjee received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the
0176-1532-3082 erreichbar. Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Vorfällen mit erhöhter Strahleneinwirkung gibt die DGUV Information 203-008 "Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen " [...] der MHH mit Röntgenanwendungen und Anwendungen radioaktiver Stoffe bereit. Die SSMP ist sowohl unterstützend in der Routine als auch wissenschaftlich tätig. Zudem ist die SSMP als Inkorporationsmessstelle [...] Berding G; Synchronous EEG and brain-perfusion-SPECT measurements reveal networks of speech understanding during a speech-discrimination task. Annual Congress of the European Association of Nuclear Medicine
information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. In an additional attempt to understand the neurobiological underpinnings of psychotherapy, changePDD_mMRI is performed. Although psychotherapy [...] price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glukoseaufnahme in Brust- und Eierstockkrebszelllinien 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie [...] cardiovascular research (2015) Project funding by the MHH's internal university funding program "HiLF" ('Hochschulinterne Leistungsförderung', 2017) Award of the German Society for Psychiatry and Psy
nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 Fekete C, Tough H, Leiulfsrud AS, Postma K, Bökel A [...] Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. 2. Auflage 2022 Gutenbrunner C, Gaulke R. Editorial: Hilfsmittel, Assistive Technologien. Akt Rheumatol 2022, 47: 1 Gutenbrunner C, Sturm C, Teixido L. Neue Anforderung [...] ionsmedizin. Welche Symptome, welche Gruppe von Patientinnen und Patienten und welche Maßnahmen? Erste Hinweise auf Interventionen aus der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, die vom Long- und
as Fairness to Health Care Supervisor: Prof. Dr. Ayhan Sol 01/2008 – 07/2010 Wissenschaftliche Hilfskraft von Prof. em. Yaman Örs an der Faculty of Medicine der University of Ankara, Türkei. 06/2006 Bachelor [...] 1080/14636778.2019.1637719 Alpinar-Sencan, Z. (2017). “Ethics in the Light of Scientific Philosophy: Understanding Yaman Örs’s Methodological Approach”. Turkish Journal of Bioethics . 4(3): 118-124. Alpinar- Sencan [...] online on January 31, 2015. doi: 10.1007/s11019-015-9623-z Alpinar-Sencan, Z. (2014). “A Social Understanding of Dignity: A Promising Approach in the Organ Selling Debate.” Bioethica Forum. 7(4): 148–54.