Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik. Es wurden 3295 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Fr. M. Radosevic

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Diagnostik, Beratung und Therapie bei folgenden Frage- bzw. Problemstellungen

  • Myome
  • Uterus myomatosus
  • Endometriose
  • Eileitererkrankungen
  • tubare Sterilität
  • Eileiterverschluss
  • Refertilisation
  • Zustand nach Sterilisation
  • Uterus Septum
  • Uterusfehlbildungen
  • Uterus bicornis
Zur Rekonstruktiven Mikrochirurgie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Univ. Prof. Dr. med. Peter Vogt, Privatsprechstunde mittwochs

0511-532-8864 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Mittwochs von 10:00 bis 13:00 Uhr

Dazu zählen:

  • Brustkorrekturen
  • Fettabsaugung
  • Straffung (Bauch, Beine, Arme)
  • Facelift/Stirnlift
  • Korrekturen im Gesicht (Augenlid, Nase, Ohr),
  • Faltenunterspritzung (Botox/Filler)
  • Korrekturen nach ästhetischen Operationen
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 85%
 

Projekt- und Qualitätsmanagement informiert und es werden neue Möglichkeiten des Biobankings in Klinik und Wissenschaft diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit [...] oder es für die Zukunft planen, aber auch Interessierte, die innerhalb und außerhalb der MHH mit Klinik- oder Forschungskontext tätig sind und überlegen Biobankprozesse in Ihre Arbeit zu integrieren. Falls

Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 85%
 

anzubieten. Die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes ist uns die interdisziplinäre und [...] gute Zusammenarbeit und der kontinuierliche Austausch innerhalb unseres Kooperationsnetzwerkes mit Kliniken und Praxen der Region ein besonders wichtig. Für regionale Partner agieren wir als Ansprechpartner

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

und hilft neuartige Therapien zu entwickeln und in die Patientenversorgung einzubringen. In der Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich Polytrauma, Knorpel- und Gelenksc [...] Eingriffe noch präziser und effizienter zu gestalten. Hierbei arbeiten Ärzte und Wissenschaftler der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 85%
 

Patienten, je nach geplanter Operation, interdisziplinär zusammen mit den chirurgischen Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen [...] einer Therapie (Prophylaxe, Bedarfsbehandlung) und Steuerung der Therapie Da wir ein großes Universitätsklinikum sind, bestehen in der Regel kurze Wege zu anderen Fachgruppen mit der Möglichkeit der int [...] hinsichtlich der weiteren Familienplanung. Erworbene Gerinnungsstörungen Da wir eine große Universitätsklinik sind, betreuen wir multidiziplinär mit unseren Kollegen der Kardiologie, Pulmonologie, Nephrologie

News

Forschende Ärztinnen und Ärzte gestalten die Krankenversorgung der Zukunft

Relevanz: 85%
 

auch wissenschaftlich hervorragend ausgebildet sind. Sie tragen dringende Fragestellungen aus dem Klinikalltag in die Forschung und übersetzen gleichzeitig auch wissenschaftliche Erkenntnisse in die Krank [...] es für weitere zwei Jahre mit 1,3 Millionen Euro. Garantierte Forschungszeit An deutschen Universitätskliniken ist der Karriereweg für forschende Ärztinnen und Ärzte steinig, denn neben dem normalen klinischen [...] begleitet. Die Hälfte der Zeit verbringen die angehenden Fachärztinnen und Fachärzte nicht in der Klinik, sondern sind für Forschung freigestellt – das müssen ihre Vorgesetzten vorab schriftlich garantieren

News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 85%
 

erster Vorsitzender der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS, lädt [...] en wurden. Sie alle besuchten die Kongresse, arbeiteten zusammen als niedergelassene oder in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte und trugen wesentlich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung des noch

News

MHH-Transplantationszentrum hat 2024 mehr als 300 Organe transplantiert

Relevanz: 85%
 

t der behandelten Kinder ständig verbessert werden“, sagt Prof. Dr. Dieter Haffner, Direktor der Klinik für Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen . In den vergangenen 54 Jahren erhielten insgesamt [...] Jugendliche haben dabei eine Lunge erhalten“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG). „Das ist eine tolle Teamleistung [...] ihren Angehörigen“, sagt Professor Dr. Moritz Schmelzle, Leiter des Transplantationszentrums und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Allein an der MHH warten mehr als 1.000

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 85%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung In der Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit [...] erhalten sie über den Link des Zentrums für seltene Erkrankungen: https://www.mhh.de/kliniken-und-spezialzentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen Checkliste Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung

  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen