des Covid-19-Ausbruchs: Studie zu den Erfahrungen von neuen Eltern sowie Eltern, die ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben Projektleitung: Prof. Dr. Mechthild Groß / Anne Hallet / Dr. Katharina Hartmann [...] Familien, die in dieser Zeit Erfahrungen wie den Verlust einer Schwangerschaft oder den Tod eines Kindes machen mussten, wurden besonders belastet. Ziel dieses globalen Forschungsprojekts ist, die Auswirkungen
„Neurofibromatose: neue Konzepte zur Diagnostik und Therapie“. 15.02.2024 Anschlussförderung der Kinderkrebsstiftung PD Dr. med. Elvis J. Hermann, Stv. Klinikdirektor Herr PD Dr. med. Elvis J. Hermann erhält [...] consequences of cerebellar midline tumour resection” eine Anschlussförderung der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Höhe von 58.165 € für den Förderzeitraum 01.06.2024 bis zum 31.05.2025. Das Geld soll dafür
Besserung von Narben. In der Verbrennungsnachsorgesprechstunde werden alle Patienten (Erwachsene und Kinder), die eine Verbrennung erlitten haben nachbehandelt. In dieser Spezialsprechstunde werden in Zus [...] frühzeitige chirurgische Interventionen rechtfertigen. Starke Narbenbildungen können, besonders im Kindes- und Adoleszentenalter, Wachstums- und Entwicklungsstörungen herbeiführen, sodass hier eine frühzeitige
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe Gynäkologie und Geburtshilfe Weyerstahl, Thomas MSE_P_410 - Kinderheilkunde Intensivkurs Pädiatrie Muntau, Ania Carolina MSE_P_411 - Humangenetik II Angewandte Humangenetik [...] Heinrich Neurologie Hacke, Werner Neurologie (E-Book) Hacke, Werner MSE_P_416 - Blockpraktikum Kinderheilkunde Intensivkurs Pädiatrie Muntau, Ania Carolina MSE_P_417 - Blockpraktikum Frauenheilkunde Gynäkologie
Mitarbeitende der MHH Würzburger Trainingsprogramm zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit bei Kindern Informationsveranstaltungen zum Thema Kindliche Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Fördermaßnahmen
Forschungsoption: Gesundheitskompetenz und der Einfluss von technischen Überwachungsfunktionen bei Kindern und deren Eltern auf die Alltagsbelastung und die Teilhabe am sozialen Leben (Prof. Dr. Karin Lange
eitsbereiche , es erfolgt vor dem Besuch eine Verhaltensschulung . Diese Campus-Tour ist nur für Kinder & Jugendliche , NICHT für Eltern. Wir sehen was, was Du nicht siehst: Die MTR-Schule Probiere eimal
Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge Abschluss: staatlich anerkannte
r ISTA entwickelt sich häufig eine Pumpschwäche der linken Herzkammer. Diese macht sich bei den Kindern u.a. durch verminderte körperliche Belastbarkeit, beschleunigte Atmung, übermäßiges Schwitzen und
Anwendung kommen und die sich beispielsweise für die Überwachung sensibler Patientengruppen wie etwa Kindern mit chronischen Lungenerkrankungen oder Patienten mit Niereninsuffizienz eignen. PREFUL-MRT in z