zu GCP-Kursen extern Gewünschter Kurs: * GCP-Grundlagenkurs (Humanarzneimittel): 11.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Refresher (Humanarzneimittel): 13.11.2024, 9.00-13.30 Uhr GCP-Grundlagenkurs (Medizinprodukte): [...] ukte): 18.11.2024, 9.00-16.30 Uhr GCP-Aufbaukurs (Humanarzneimittel): 19.11.2024, 9.00-16.30 Uhr Anrede: Frau Herr divers akademischer Titel: Nachname: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für
Hochschule Hannover (MHH) werden Betroffene und Ratsuchende von einem interdisziplinären Team der Humangenetik, des Brustzentrums, des Gynäkologischen Krebszentrums, der Radiologie und Pathologie betreut. [...] ankommt“, sagt Professorin Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Zentrums und des Instituts für Humangenetik der MHH . Auch Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC) [...] Diagnostik bis hin zur Behandlung und Nachsorge gut aufeinander abstimmen“, sagt die Fachärztin für Humangenetik Dr. Hannah Wallaschek, Koordinatorin des FBREK-Zentrums. Betroffene finden darüber hinaus Zugang
an: alumni @ mh-hannover.de Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin Ich bestätige, dass ich aus freiem Willen am Modellstudiengang Humanmedizin der MHH gemäß § 41 ÄAppO teilnehme. Ich nehme folgende Umstände [...] Studiengangsspezifische Aufklärungen zur Einschreibung Human- und Zahnmedizin Alumniarbeit Der Alumniverein organisiert in erster Linie die Examensfeiern sowie Treffen der ehemaligen Studierenden der MHH [...] Umstände zur Kenntnis und bestätige mein Einverständnis damit: Die Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin führt zu einer Einschränkung bei der Möglichkeit des Studienortwechsels. Insbesondere ist die
1933-1945 , Göttingen: Wallstein, 2005 Herausgegebene Bände Mit Staffan Müller-Wille & Edmund Ramsden: Human Heredity in the Twentieth Century , London: Pickering & Chatto, 2013 Mit Safia Azzouni, Christina [...] , 2022, S. 35-64. doi: 10.1515/9783110718034-004 In Search of the Ideal Population. The Study of Human Heredity before and after the Mendelian Break, in: Christina Brandt & Staffan Müller-Wille (Hg.), [...] Hereditary Susceptibility to Tuberculosis, 1882–1945, in: B. Gausemeier/ S. Müller-Wille/ E. Ramsden, Human Heredity in the Twentieth Century , London: Pickering & Chatto, 2013, S. 13-26 „Erwin Baur“, Brenner’s
Stimulation im Rahmen der Tiefenhirnstimulation (DBS), neuronale Ableitungen sowie die Definition humaner Endpunkte bei Hirntumoren. Zur Belastungseinschätzung kombinieren wir klassische klinische Scores [...] Algorithmus entwickelt, der auf dem individuellen Gewichtsverlauf basiert und es uns ermöglicht, den humanen Endpunkt in einem Rattenmodell mit Hirntumor bereits vor Beginn einer schweren Belastung zuverlässig [...] Riedesel AK, Wassermann L, Wu Z, Krauss JK, Häger C, Bleich A, Schwabe K. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma model. Sci Rep. 2020 Jun 2;10(1):9020. DOI: 10.1038/s4159
des experimentellen Labors der Klinik ist die neuroonkologische Forschung mit Tumorzellen, die aus humanen Hirntumoren gewonnen werden, sowie mit Tumorzelllinien. Als Tiermodell verwenden wir die Gliobla [...] Riedesel AK, Wassermann L, Wu Z, Krauss JK, Häger C, Bleich A, Schwabe K. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma model. Sci Rep. 2020 Jun 2;10(1):9020. DOI: 10.1038/s4159 [...] 80-13-05 Friedrich S, Schwabe K, Grote M, Krauss JK, Nakamura M. Effect of systemic celecoxib on human meningioma after intracranial transplantation into nude mice. Acta Neurochir (Wien). 2013 Jan;155
gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Kolleg:innen der Humangenetischen Ambulanz des Instituts für Humangenetik der MHH. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung vom Institut für Humangenetik der MHH so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel [...] Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover. Zurück zum Startseite des Instituts für Humangenetik | MHH
Knockout von TRPV2 in humaner pluripotenter Stammzell-Linie Phoenix Dr. Robert Zweigert, LEBAO, MHH: Funktion und Charakterisierung von Ionenkanäle in Kardiomyozyten, die aus humanen pluripotenten Stammzellen [...] Projekte TRPV2 Immunzellen und Nervensystem Expression und physiologische Bedeutung von TRPV2 in Human/Maus/Ratte in Immunzellen mit Fokus auf Makrophagen und Mastzellen Rolle von TRPV2 bei der Virusinfektion [...] Patch-Clamp und Kryo-EM Funktion in verschiedenen Spezies Herstellung von chimären Konstrukten aus Human und Ratte zur Identifizierung von Domänen, die für spezies-spezifische funktionelle Unterschiede von
IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Integration and maturation of human stem cell-derived cardiomyocytes and cardiac progenitors on human myocardial slices and their role in tissue injury and regeneration [...] approach Aavani Biju Sindhu INDIA; Sindhu.Aavani @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Anke Bergmann (Human Genetics) Project: Characterization of molecular mechanisms driving the development and progression [...] Isabel Klefenz GERMANY; Klefenz.Isabel @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Doris Steinemann (Human Genetics) Project: Genetic causes of immunodeficiencies/predominantly antibody deficiencies (PADs)
RW. ( 2020 ). Identification of New, Functionally Relevant Mutations in the Coding Regions of the Human Fos and Jun Proto-Oncogenes in Rheumatoid Arthritis Synovial Tissue. Life. 11: 5. Hoffmeister L, Diekmann [...] A, Pohlers D, Thude H, Eidner T, Heinig M, Brand K, Ahnert P, Kinne RW. ( 2019 ). Association of human FOS promoter variants with the occurrence of knee-osteoarthritis in a case control association study [...] Huber R, Brand K. ( 2019 ). Proteome and phospho-proteome analysis in TNF long term-exposed primary human monocytes. Int J Mol Sci. 20: 1241. Yu J, Duong VHH, Westphal K, Westphal A, Suwandi A, Grassl GA