Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Human brain

Relevanz: 100%
 

models of the human brain that allow for predictions of adaptive processes in the human brain. (Reverse) Translation: By employing the parallel use of established research models and human neocortical tissues [...] and plasticity in the human brain. Within this research focus we implemented a translational and interdisciplinary strategy to assess synaptic transmission and plasticity in the human neocortex on the level [...] neuroanatomists, human neocortical tissue – explanted during tumor or epilepsy surgery for medical or procedural indication – is used to investigate single-cell features in the human brain. Together with

Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 100%
 

der Humanmedizin an der Universität Freiburg Wissenschaftliche Tätigkeit/ Berufungen 1990-2014 Institut für Humangenetik, MHH (C4-Professur und Institutsdirektor) 1988-1990 Institut für Humangenetik, Freie [...] Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf (CV) Studium/ Weiterbildung 1996 Facharzt für Humangenetik 1995 Wissenschaftliches Sabbatical: Johns Hopkins University [...] 1981 Habilitation für Humangenetik an der Universität Göttingen 1979-1981 DFG-Habilitationsstipendium 1974 Dr. med. (Doktorvater: Prof. Dr. Ulrich Wolf, Institut für Humangenetik, Universität Freiburg)

Allgemeine Inhalte

Ambulanz/ Anmeldung

Relevanz: 99%
 

0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Cornelia Kleinert Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Andrea Krüger Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover [...] ellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Sandra Feist Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Dr. med. Judith Penkert Fachärztin für Humangenetik Penkert.Judith @ mh-hannover [...] 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Sabrina Claaßen Med. Fachangestellte 0511 532 6558 Claassen.Sabrina @ mh-hannover.de Esra Hacihasanoglu Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 99%
 

für die akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik. Das Institut für Humangenetik Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und bietet ein breites [...] akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik. Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und deckt [...] ote Fachärztin/Facharzt für Humangenetik (w/d/m) im Bereich Sequenzierdiagnostik und Befunderstellung Zum 01.07.2025 suchen wir eine:n Fachärztin/Facharzt für Humangenetik (w/d/m) im Bereich Sequenzie

Allgemeine Inhalte

Humangenetik: Studium & Lehre

Relevanz: 98%
 

bieten wir folgende Weiterbildungen an: Fachärztin / Facharzt für Humangenetik Fachhumangenetiker/in (GfH, Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V.) Kontakt Dr. rer. nat. Britta Skawran Wissenschaftlerin [...] Studium & Lehre Die Humangenetik ist Teil folgender Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024 [...] 2024 für unser Modul "Humangenetik" ausgezeichnet. 🏆 Lehrpreis 2023 Dr. Beate Vajen aus dem Institut für Humangenetik hat den zweiten Platz bei der Wahl der besten Dozierenden belegt. Die Studierenden

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 97%
 

gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porzin)-Interaktionen, die bei der Aktivierung humaner T-Zellen durch porzines Xenoantigen eine Rolle spielen. Wir gehen [...] tion“) überkommen. Die bei einer Xenotransplantation zu erwartenden heftigen Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lö [...] om abschwächen lässt. Alternativ oder ergänzend dürfte auch das Einbringen von Liganden, die in humanen Zellen inhibitorische Signale auslösen, mit einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung

Allgemeine Inhalte

AG Schwinzer

Relevanz: 97%
 

gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porzin)-Interaktionen, die bei der Aktivierung humaner T-Zellen durch porzines Xenoantigen eine Rolle spielen. Wir gehen [...] tion“) überkommen. Die bei einer Xenotransplantation zu erwartenden heftigen Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lö [...] om abschwächen lässt. Alternativ oder ergänzend dürfte auch das Einbringen von Liganden, die in humanen Zellen inhibitorische Signale auslösen, mit einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Reinhard Schwinzer

Relevanz: 97%
 

gentechnisch zu verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren wir Rezeptor(human)-Ligand(porzin)-Interaktionen, die bei der Aktivierung humaner T-Zellen durch porzines Xenoantigen eine Rolle spielen. Wir gehen [...] tion“) überkommen. Die bei einer Xenotransplantation zu erwartenden heftigen Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lö [...] om abschwächen lässt. Alternativ oder ergänzend dürfte auch das Einbringen von Liganden, die in humanen Zellen inhibitorische Signale auslösen, mit einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 97%
 

funktionelle Kopplung großer kontraktiler Bereiche von humanen Herzmuskelzellen, in diesem Fall allerdings nicht aus hiPS-Zellen gewonnen sondern aus humanen embryonalen Stammzellen, in einem Myokardinfarkt-Modell [...] und Charakterisierung genetisch angereicherter, aus humanen iPS-Zellen generierter Kardiomyozyten und Transplantation im präklinischen nicht-humanen Primatenmodell Entwicklung GMP (Gute Herstellungspr [...] bioreactor. Application to human induced pluripotent stem cell culture. J Biomech. 2019. Halloin C, Coffee M, Manstein F, Zweigerdt R. Production of Cardiomyocytes from Human Pluripotent Stem Cells by

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 96%
 

aberrations in human embryonic stem cells, Ivana Barbaric, July 2017, 33rd Annual Meeting European Society of Human Reproduction and Embryology, Geneva, Switzerland Genetic changes in human pluripotent stem [...] Schallmoser K, Strunk D, Majeti R. (2016) A humanized bone marrow ossicle xentransplantation model enables improved engraftment of healthy and leukemic human hematopoietic cells. Nature Medicine. 10.1038/nm [...] co-differentiated from human pluripotent stem cells. Development. 10.1242/dev.143438 Giacomelli, E., Bellin, M., Orlova, V.V., Mummery, C.L. (2017). Co-differentiation of Human Pluripotent Stem Cells-Derived

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen