Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 975 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geschäftsführung Pflege

Relevanz: 96%
 

Geschäftsführung Pflege und Sekretariat Wir geben Pflege unser Gesicht! Claudia Bredthauer Pflegedirektorin, Geschäftsführung Pflege Claudia Bredthauer M.Sc. Public Health / B.A. Pflegewissenschaft Tel.: +49 [...] Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 02. Etage, Raum 2040 an. Karol Martens Pflegedirektor, Geschäftsführung Pflege Karol Martens M.A. Gesundheitsökonomie / B.A. Betriebswirtschaft Tel.: +49 511 532-19753 [...] treffen Sie mich im Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1020 an. Ronja Thake Referentin, Geschäftsführung Pflege Ronja Thake M.Sc. Health Care Management / B.A. Management im Gesundheitswesen Tel.: +49 511 532-2624

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 96%
 

nutzen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege verfügen. Die [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen Überwachung und Versorgung von Patienten

Allgemeine Inhalte

dermatologische Tagesklinik

Relevanz: 96%
 

wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Fachkraft für onkologische Pflege und Hygienebeauftragte), die in Voll- [...] Klinik ist als Comprehensive Allergy Center (CAC) zertifiziert . Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr nachmittags von 13:00 - 17:00 Uhr Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit komplexen

Allgemeine Inhalte

Station 60

Relevanz: 96%
 

werden kann. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle verfügen über die Fachweiterbildung für Onkologische Pflege oder über die Weiterbildung [...] stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege der Station 60 orientiert sich an dem "Konzept der Palliativ Care Pflege auf der Palliativstation in der MHH" , welches an das MHH-Leitbild [...] Weiterbildung Palliativ Care . Einige Pflegende haben zusätzliche Qualifikationen wie die Weiterbildung zur Pain Nurse, komplementäre Pflege, palliative Atemtherapie oder Praxisanleitung. Die Teilnahme an internen

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 96%
 

Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] im Rahmen der Bezugspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Station 74 verfügt über 21 Betten, die auf drei Einheiten verteilt sind (74a-c). Unser Pflegeteam besteht aus [...] aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 96%
 

im Drei-Schicht-System und in der Bezugspflege, so dass eine kontinuierliche optimale, individuelle Pflege jederzeit gewährleistet ist. Zusätzlich wird das Pflegeteam in seiner täglichen Arbeit durch das [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] s von der Vorsorge über die Aufnahme bis zur Entlassung und Nachsorge. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 73

Relevanz: 96%
 

erfahrenes Team bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal, um den Patienten bestmöglich betreuen und versorgen zu können. Individuelle Pflege Individuelle Pflege Die Patienten erhalten eine sehr individuelle [...] Jeweils eine Pflegekraft betreut zwei Patienten. Dadurch erhält jeder Patient nicht nur eine sehr intensive und umfassende Pflege, sondern auch eine persönliche Bezugsperson. Diese Pflegekraft dient auch [...] en erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften. Es stehen 8 Betten aufgeteilt in zwei Zweibettzimmer und vier Einzelzimmer zur Verfügung. Unser Krankenpflegepersonal ist umfassend ausgebildet und nimmt

Allgemeine Inhalte

Startseite der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin

Relevanz: 96%
 

Angebote für den Pflegebereich Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie (an der MHH-angeschlossenen Schule) Pain Nurse (extern) Weitere Informationen zu Stellenangeboten im pflegerischen Bereich finden [...] Links. Zum Beispiel zur Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie, zur Pflegestellen-Übersicht in der Kinderklinik und allgemeine Informationen zur Pflege in der MHH. Ihre Ansprechpartner für Bewerbungen [...] Swanette Zwafink Bewerbungskontakt Medizinische Hochschule Hannover Pflegedienstleitung – Kinderklinik Bettina Wobst, M.A. (Pflegemanagement) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6972 Wobst

News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 96%
 

sieben. Dafür seien aber in jedem Pflegeheim mindestens zwei Palliative Care Pflegekräfte tätig, um die Versorgung dort direkt leisten zu können. ► Video: MHH-Pflege ist mehr: Erweitere mit uns Deinen [...] interessant. „Den Gedanken an einen Auslandsaufenthalt hatte ich eigentlich abgehakt“, sagt die Krankenpflegerin vom Palliativmedizinischen Konsiliardienst (PMK) . Bis sie vom EU-Programm Erasmus+ hörte. Im [...] tion“ an. Dort betreute sie manchmal auch sterbende Menschen. So wurde ihr Interesse an der Palliativpflege geweckt. 2004 machte sie eine Weiterbildung in Palliative Care. Als 2008 die Palliativstation

News

Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege

Relevanz: 96%
 

sind Roboter auch in der Pflege einsetzbar? Könnten sie Aufgaben auf einer Station übernehmen? Und wenn ja, welche? Diese Fragen werden angesichts des Mangels an Pflegefachpersonen immer drängender. Daher [...] auch über die ethischen Grenzen ihres Einsatzes auf Stationen. Ersatz für Pflegekräfte? Die Befürchtung, dass Roboter Pflegekräfte ersetzen könnten, wird ebenfalls geäußert. Und nicht zuletzt wird die P [...] Ziel ist es, in der MHH eine Diskussion über Robotik im Pflegealltag anzustoßen“, erklärt Dr. Krückeberg. „Einerseits wollen wir den Pflegefachpersonen zeigen, welche technischen Möglichkeiten Assistenzroboter

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen