Über CELLS CELLS (Centre for Ethics and Law in the Life Sciences) ist ein international ausgerichtetes Forschungsnetzwerk, das im September 2010 von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der [...] der Leibniz Universität Hannover (LUH) gegründet wurde. CELLS-Mitglieder forschen, unterrichten und beraten zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) der Lebenswissenschaften. Unter dem Dach [...] CELLS-MHH Mitglieder kooperieren mit einer Vielzahl international angesehener Forschungszentren. Unterricht: Curricula zu ELSA der Lebenswissenschaften werden derzeit für eine Reihe verschiedener Zielgruppen
Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Kontakt Dr [...] Dr. Jan Hegermann Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie; OE 8840 Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1010 Telefon: 0511-532-6744 oder 17-6074
Expertise einiger zentraler Einrichtungen der MHH und darüber hinaus gefragt, um die Projekte korrekt zu planen und abzuwickeln. Hier haben wir Ihnen Links zu relevanten Einrichtungen für Ihre Forschungs- und [...] Links und unterstützende Einrichtungen zur Projektantragsstellung Speziell bei Projekten in der klinischen Forschung, aber auch bei anderen wissenschaftlichen oder marktnahen Projekten, ist die Expertise
l inkludiert wie z.B. von zu Hause oder einer Pflegeeinrichtung in ein somatisches Krankenhaus und zurück, vom somatischen Krankenhaus in eine Einrichtung der Kurz- oder Langzeitpflege, vom somatischen [...] in ein psychiatrisches Krankenhaus (oder umgekehrt), von einer Pflegeeinrichtung in eine andere oder von zu Hause in eine Pflegeeinrichtung. Die erste Runde zur Ausarbeitung des vollständigen Konzeptes
ster (multizentrisches Register; Kooperation WTD-Essen) Analyse der Toxizitäten zielgerichteter Therapien Zielgerichtete Krebstherapie ist die Behandlung mit Medikamenten, die gezielt in Vorgänge eingreifen [...] Tumorzellen richten - dieselben Strukturen teilweise auch in gesunden Zellen vorkommen und ebenso angegriffen werden. Präzisionsonkologie Präzisionsonkologie beschreibt den Einsatz zielgerichteter Therapeutika
des Druckprozesses. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g [...] Forschungsbericht 2009 Bildbeschreibung: Die peripartale Kardiomyopathie (PPCM) tritt unerwartet bei jungen bis anhin gesunden Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft bis zu 6 Monate postpartum auf [...] der Klinik für Kardiologie und Angiologie. ( Hilfiker-Kleiner et al. Cell 2007 ) Impressum Forschungsbericht 2009 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med
Klinische Psychologie war Vorläufer und Keimzelle der 1974 eingerichteten Abteilung für Medizinische Psychologie und hat bis zu diesem Zeitpunkt den Unterricht in Medizinischer Psychologie erarbeitet und durchgeführt [...] nen und Mitarbeitern und Doktorandinnen und Doktoranden und ein umfangreiches Unterrichtsangebot im Psychiatrieunterricht für Medizinstudentinnen und -studenten und in der psychotherapeutischen Weiterbildung [...] 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ursprüngliche Plan der Einrichtung einer eigenständigen Abteilung Klinische Psychologie im damaligen Department für Neurologische
Geschulte Ärztinnen und Ärzte sichern und dokumentieren die Spuren der Gewalttat und erstellen gerichtsverwertbare Befunde –unabhängig von einer Anzeige. Auf dieser Grundlage kann auch noch Jahre nach der Tat [...] weil sie Scham empfinden, bedroht werden oder Angst haben. Auch befürchten sie, das belastende Gerichtsverfahren eventuell nicht durchstehen zu können“, erklärt Professorin Dr. Anette Debertin vom Institut [...] Institut für Rechtsmedizin und Leiterin des Netzwerks ProBeweis. Für ein mögliches späteres Gerichtsverfahren ist es jedoch wichtig, sofort nach der Tat fachgerecht Spuren wie Würgemale, Hämatome oder DNA-Material
Normalgewebe die optimale Ausrichtung und Begrenzung der einzelnen Bestrahlungsfelder . Durch die Anwendung mehrerer Bestrahlungsfelder aus verschiedenen Einstrahlrichtungen während einer Bestrahlungssitzung [...] Moderne Methoden der Hochpräzisionsbestrahlung Bei unserer Klinik handelt es sich um die einzige Einrichtung der Region, in der das gesamte Spektrum der modernen Hochpräzisionsbestrahlung (inkl. sämtlicher [...] ( IMRT ) stellt eine Weiterentwicklung der 3D-konformalen Bestrahlung dar. Zusätzlich zur Einstrahlrichtung und Form des Bestrahlungsfeldes kann dabei auch die Dosis innerhalb des Bestrahlungsfeldes moduliert
Ambulanz für Kinder und Jugendliche nach den Fachlichen Anforderungen an Mukoviszidose-Einrichtungen durch die MUKO.zert Nachsorgeeinrichtung der MHH-Kinderklinik Akkreditierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes [...] Information Technology und Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001:2013 Qualitätsbericht Hier klicken für den Qualitätsbericht Ansprechpartnerin: Isabell Möller +49 511 532-9153 Moeller.Isabell @ mh-hannover [...] Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die gesamte