sowohl in der Krankheitsentstehung, der Aufrechterhaltung und Heilung psychischer Erkrankungen gezeigt werden, ebenso aber auch für die biologische Kodierung von Krankheitsempfänglichkeit (Vulnerabilität) [...] „präzise“ Psychiatrie („precision psychiatry“), die auf der Basis eines bio-psychosozialen Krankheitsmodells homogenere Subgruppen von psychisch Erkrankten identifizieren und diese spezifischen Therapien [...] untersucht. Forschungsprojekt 3 Studie zum Prader-Willi-Syndrom Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine seltene genetische Erkrankung. Menschen mit PWS leiden deutlich häufiger unter psychischen Erkrankungen,
Selbstreinigungskräfte der Flimmerhärchen in den Bronchien zu verbessern, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu steigern“, sagt Funktion [...] Patienten mit PCD das Medizinprodukt selbst bezahlen. Auch das nötige Inhalationsgerät wird nur in seltenen Fällen auf Rezept verschrieben, die Kostenübernahme von der Krankenkasse oftmals abgelehnt. „PC
Gallengangskrebs ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die meist tödlich endet. In der Fachsprache Cholangiokarzinom (CCA) genannt, kann sie die Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber [...] Bakterien innerhalb und außerhalb des Tumors zusammenwirken und welchen Einfluss das auf die Krankheitsentwicklung hat.“ ILCs reagieren sehr schnell, wenn sich ihre Umgebung verändert. Das geschieht möglicherweise
mh-hannover.de Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen Psychische Erkrankungen können alle Menschen treffen. Treten diese bei Menschen mit einer seltenen syndromalen Erkrankung oder bei einer [...] Im Rahmen der gerontopsychiatrischen Sprechstunde wird eine diagnostische Einschätzung der Krankheitsbilder, schwerpunktmäßig im Bereich Demenz und Depression, vorgenommen und eine weiterführende Behandlung [...] eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern kann. Zudem sind durch das Leben mit einer seltenen syndromalen Erkrankung in der Regel Anpassungsleistungen notwendig, die das normale Leben erschweren
pen und deren pathobiologische Grundlage zu erforschen, sowie prädiktive Biomarker für den Krankheitsverlauf zu finden. Im Rahmen der ALL AGE ASTHMA COHORT (ALLIANCE) werden Kinder und Erwachsene ab einem [...] neben Biomaterialien (wie z.B. Blut, mikrobielle Proben, Atemwegssekrete) Daten zu Symptomen, Krankheitsverläufen, Lebensumständen und Umweltfaktoren gesammelt. Mithilfe diverser molekularbiologischen Ana [...] Analysemethoden („Deep Phenotyping“) sollen Mechanismen der verschiedenen Krankheitsverläufe aufgeklärt werden. Zudem sollen Biomarker identifiziert werden, mit deren Hilfe zukünftig die jeweilige Unterform
den letzten zwanzig Jahren etabliert und in dieser Zeit rasant entwickelt hat. Da Kinder deutlich seltener als Erwachsene an lebensbedrohlichen Erkrankungen leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren [...] kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des eigenen Personals auf allen Ebenen. Neue oder unbekannte Krankheitsbilder sowie neue Therapien mit unbekannten Nebenwirkungen stellen uns immer wieder vor große Hera
zeichnet ihn dafür mit dem mit 250.000 Euro dotierten Memorialstipendium aus. Gallengangskrebs ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die meist tödlich endet. In der Fachsprache Cholangiokarzinom (CCA) [...] Bakterien innerhalb und außerhalb des Tumors zusammenwirken und welchen Einfluss das auf die Krankheitsentwicklung hat.“ ILCs reagieren sehr schnell, wenn sich ihre Umgebung verändert. Das geschieht möglicherweise
Methoden für einen Erregernachweis sind zeitaufwändig und häufig nicht sensitiv genug, weshalb nicht selten Breitband-Antibiotika verwendet werden, welche die Ausbreitung von Resistenzen weiter fördern. Ein [...] dass Bakterien aus dem Darmmikrobiom durch die Darmwand in das Blut einwandern können und den Krankheitsverlauf verschlechtern. „Die Darmbakterien gelten als häufigste Infektionsquelle und verursachen vor
antibiotikaresistente bakterielle Infektionen. Im Fokus stehen dabei körpereigene Immunzellen, die Krankheitserreger gezielt zerstören können. Diese Fresszellen (Makrophagen) stellt er aus induzierten pluripotenten [...] sich menschliche Immunzellen aus iPSC in Bioreaktoren herstellen lassen und wie diese Zellen Krankheitserreger beseitigen. Die Möglichkeit, menschliche Immunzellen in unbegrenzten Mengen zu produzieren, [...] Therapie gegen die tödliche Erkrankung Progressive Multifokale Leukenzephalopathie (PML) – eine seltene, aber sehr schwere Virusinfektion des Gehirns, die vor allem bei geschwächten Immunsystem auftritt
nz von Frauen mit Gestationsdiabetes Essstörungen junger Menschen mit Typ 1 Diabetes Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation [...] Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern – Children affected by rare disease and their families – network [...] he Grundlagen Ärztliche Gesprächsführung Gesundheitswissenschaften: Modelle von Gesundheit und Krankheit Donau-Universität Krems Musculoskeletal Physiotherapy (MSc.) Psychologie - Patientenorientierte