Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische D [...] Jahr vom noch jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist. Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Dat [...] funktionieren „Ich habe mich während meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert und mich deshalb für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft entschieden“,
Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 3. Aktuelle Projekte Aktuelle klinische Studien WSG ADAPT-TN-III (2024-2027) Diese klinische Studie der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) beschäftigt sich [...] Referenzpathologie und Gewebebank für die ADAPT-TN-II Studie. WSG ADAPT-HER2-IV (2024-2026) Diese klinische Studie der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) widmet sich der Therapie des HER2‑positiven frühen [...] offene Phase-II-Studie zur Therapie-Optimierung. Über 400 Mammakarzinom-Fälle werden im Rahmen dieser Studie einer zentralen histologischen Begutachtung unterzogen. Die AG klinische Studien im Mammakarzinom
Lehrpreise werden nicht aus Studienbeiträgen oder Studienqualitätsmitteln finanziert. Der Lehrpreis umfasst somit zwei Säulen: Die/der beste Dozierende des Studienjahres Mit dieser Preiskategorie soll [...] Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, wird seit dem Studienjahr 2008/09 der Lehrpreis Medizin der MHH verliehen. Zum Studienjahr 2022/2023 wurde eine neues Verfahren entwickelt und vom Senat [...] beibehalten werden. Folgende Grundsätze gelten für die Preisermittlung: Es gibt zwei Preise pro Studienjahr (1. und 2. Platz), die auf der Basis des studentischen Votums jährlich vergeben werden. Der Preis
Health studieren – interprofessionell. forschungsstark. an der MHH. Noch bis zum 15. Juli bewerben! Master of Science Public Health - Population and Professions Neuer interprofessioneller Studiengang (ab [...] (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche [...] Gesundheit; Interprofessionelles Arbeiten und Forschen Leistungspunkte : 120 ECTS Studiengebühren : keine Studiengebühren, lediglich Semesterbeitrag von ca. 390 € (inkl. Semesterticket) Bewerbungsfrist:
multizentrischer Studien: Optimierung der Langzeit- und Schubtherapie bei demyelinisierenden ZNS-Erkrankungen Untersuchung der Kognition bei NMOSD und MOGAD (CogniNMO-Studie, CogniMOG-Studie) Auswirkungen [...] Beispiel der NMOSD und MOGAD (CHANCE-NMO-Studie) Untersuchungen pandemischer Auswirkungen auf seltene Erkrankungen am Beispiel der NMOSD und MOGAD (COPANMO(G)-Studie) Biomarker für Diagnose, Prognose und [...] und MOGAD Langjährige Studienerfahrungen (Phase II-IV und IITs) bei neurologischen Erkrankungen Link zur Forschungsseite Forschungsförderung NEMOS e. V. Projektförderung (NegMO-Studie) Publikationen: Pubmed
ver.de Studierendenvertretung Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Jede Kohorte wählt zu Studienbeginn zwei Studierendenvertreter*innen, die Sie im Studienkommission, Prüfungskommission und Zulass [...] Fragen wenden Sie sich gerne an Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover.de . Studiendekanat Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.mhh.de/studiendekanat Technischer Support E-Mail, ILIAS [...] Formular zur Exmatrikulation und setzen sich ebenfalls mit Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover.de in Verbindung, falls mit der Studiengangsbetreuung nichts anderes abgesprochen ist. Gute wissenschaftliche
ium mit vier Semestern Regelstudienzeit zu absolvieren. Studienbeginn war in jedem Jahr im Oktober. Der Anteil des Präzenzstudiums umfasste ca. 25% des gesamten Studienprogramms. Monatlich fand eine W [...] Studiengangsinformationen Der Master-Studiengang "Lingual Orthodontics" stellte eine ergänzende Qualifikation für eine Fachzahnärztin/ einen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie da. Er war forschungs- und [...] zusätzlich im dritten und vierten Semester jeweils eine Kompaktwoche. Den Studierenden standen studiengangsrelevante Informations- und kommmunikationsmöglichkeiten über die Lernplattform "LINGUAL" online zur
Weiterführende Informationen Studienplattform des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen In der Studienplattform finden Sie Informationen zu allen Klinischen Therapiestudien des Comprehensive Cancer Center [...] Klinische Studien Sollten Sie als Teilnehmer einer unserer derzeit laufenden klinischen Studien in Frage kommen, werden unsere Ärzte Sie im Rahmen Ihrer Vorstellung in unseren Ambulanzen darauf ansprechen [...] Gespräch auch gerne eigeninitiativ über derzeit laufende klinische Studien in unserer Klinik informieren. Kontakt zur Studienzentrale Organisatorische Leitung: Prof. Dr. med. Susanne Isfort PD Dr. Annamaria
erhalten und trotzdem effektiv gegen den Krebs vorzugehen. Die Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie [...] Neue Studie zur Behandlung von muskelinvasivem Blasenkrebs Ab Juli 2024 Eine neue, vielversprechende Phase-3-Studie untersucht eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs [...] Blasenkrebs, bei der die Entfernung der Harnblase vermieden werden kann. Die SunRISe-2 Studie vergleicht die Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombination aus zwei neuen Therapien mit der herkömmlichen Che
Fragen Welche Studiengänge werden an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeboten? Die Medizinische Hochschule Hannover bietet grundständige Studiengänge wie den Modellstudiengang Humanmedizin [...] (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie, Biomedizin, Public Health, Biomedizinischer Datenwissenschaft, Infektiologie und One Health sowie [...] Auswahlverfahren für Studienplätze an Hochschulen, bei dem die Bewerber anhand von festgelegten Kriterien ausgewählt werden. Gibt es eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin