Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Team. Es wurden 1370 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 88%
 

Kommen Sie als MTR in unser Team! Wir brauchen Sie! jetzt bewerben Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! Das Team der Diagnostischen und [...] Email oder telefonisch unter +49 (0)511 532-3421 kontaktieren. Ihr Prof. Dr. med. F. Wacker Klinische Teams Die Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie in der Medizischen Hochschule Hannover [...] en Radiologie. Zu Ihrer Information finden Sie in folgenden Informationsboxen eine Übersicht der Teams und der Ansprechpartner. Wir sind für Sie erreichbar... Anschrift Institut für Diagnostische und

Allgemeine Inhalte

Instagram

Relevanz: 87%
 

Das Team So erreichen Sie uns Sie erreichen das Team über die Mailadresse: webredaktion @ mh-hannover.de Vanessa Niedzella Teamleitung Telefon +49 511 532-81583 niedzella.vanessa @ mh-hannover.de Jana

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 87%
 

unter der 0511/532-2993 (Team Veranstaltungstechnik) und zu allen anderen Zeiten unter der 0511/532-2950 (Schließdienst). Bekomme ich von Ihnen technische Unterstützung? Unser Team Veranstaltungstechnik ist [...] n. Wohin kann das MHH-Equipment geliefert werden? Aus versicherungstechnischen Gründen darf unser Team Veranstaltungstechnik das Equipment nur auf dem Campus bewegen und aufbauen. Falls Sie eine Veranstaltung [...] wird Ihre Veranstaltung bei uns im Schließplan berücksichtigt. Der jeweilige Gebäudebeauftragte von Team Veranstaltungstechnik schließt die Räume entsprechend und bereitet die gebuchte Technik vor. Außerhalb

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 87%
 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für viele Menschen der erste Anlaufpunkt.“ Die Hauptaufgabe des Teams ist es, externe Gespräche zu vermitteln sowie Anfragen zu Telefonnummern und Ansprechpartnern im Haus [...] proaktiv übermitteln. Darauf sind wir angewiesen, um einen guten Service leisten zu können.“ Sein Team besteht aus insgesamt elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu gehören auch ein sehbehinderter [...] Dannenberg. „Ich bin sehr kommunikativ und arbeite gern mit Menschen. Hinzu kommt, dass wir ein cooles Team sind. Es macht richtig Spaß!“ Die Nummer der Telefonzentrale lautet (0511) 532-0. Text: Tina Götting

News

Neuer Therapieansatz zur Umkehr der Herzschwäche

Relevanz: 87%
 

Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit seinem Team hat der Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien einen Weg gefunden [...] Suche nach sogenannten nicht-kodierenden RNAs, die bestimmte Vorgänge in den Zellen steuern, ist das Team auf die microRNA-132 (MiR-132) gestoßen. „Sie wirkt wie ein regulatorischer Hauptschalter und ist [...] Herzmuskelzellen zu finden als bei Gesunden“, erklärt Professor Thum. Um MiR-132 auszuschalten, hat das Team am IMTTS eine spezielle Substanz entwickelt. Die AntimiR-132-Verbindung ist als sogenanntes Antis

Allgemeine Inhalte

Coaching und Beratung

Relevanz: 87%
 

Standort zu bestimmen, ein gemeinsames Team-Ziel zu finden und zu strukturieren und bei der Umsetzung davon zu unterstützen. ​ Diese Angebote gelten für alle Teams und Mitarbeitenden der Medizinischen [...] Unterstützungsmöglichkeiten? Gemeinsam können wir einen Kompass bilden und Ihnen Optionen geben. ​ Alle Teams der MHH stehen stetig neuen Herausforderungen gegenüber. Sei es bei Teamzusammenführungen, bei Or

Allgemeine Inhalte

HUB erhält DAkks Siegel ISO 20387

Relevanz: 87%
 

Urkunde und einer Trophäe ausgezeichnet. Hannover Unified Biobank nach DIN EN ISO 20387 akkreditiert HUB-Team mit Prof. Dr. Thomas Illig 14.10.2024 Die Hannover Unified Biobank (HUB) hat die Akkreditierung nach [...] Bernemann, Qualitätsmanagerin der HUB, bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit dem gesamten HUB-Team und betont noch einmal, dass die Unterstützung des German Biobank Node (GBN) und die Friendly Audits [...] ed PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf beglückwünschen die HUB zum Erfolg: „Wir gratulieren dem gesamten Team zu dieser hervorragenden Leistung. Wir freuen uns sehr, dass die HUB die Akkreditierung erreicht hat

Allgemeine Inhalte

Hannover Marathon 2025

Relevanz: 87%
 

pro Team. Ob beim Startschuss, beim Staffelwechsel oder im Ziel: Der Einsatz und die Begeisterung aller Teilnehmenden waren deutlich spürbar. Wir sind stolz auf die großartige Leistung unserer Teams – egal

Allgemeine Inhalte

Henry W.

Relevanz: 87%
 

DANKE! Ein großes DANKESCHÖN möchten wir auf diesem Wege an Dr. Tudorache und dem OP Team senden sowie an das gesamte Team der Stationen 67 und 61b, an Dr. Carsten Müller, Dr. Nico Schwerk und Frau Dr. Carlens [...] e Patient in der MHH. Heute werden noch kleinere Kinder mit Erfolg transplantiert. Das großartige Team, bestehend aus Ärzte/innen, Schwestern und Pflegern macht es möglich. Henry trifft Dr. Tudorache beim [...] Carlens, dem Ambulanzteam, das uns weiterhin super betreut und an Prof. Dr. Hansmann mit dem Team der Kinderkardiologie.

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 87%
 

dingten Nebenwirkungen haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen Stellenwert. Unser Team ist hochprofessionell und lebt ein gutes Miteinander . ► Du willst Expert:in im Bereich Onkologie [...] Neurologie Wir leben interprofessionelle Kommunikation auf Augenhöhe in motivierten multikulturellen Teams. Du wirst in Prozesse und Projekte miteingebunden und gestaltest dein Arbeitsumfeld mit. Dein Arb [...] Bereich Neurologie werden? Dann sei dabei ! Gastroenterologie Pflege ist Teamarbeit Wir sind ein starkes Team , begleiten unsere Patienten in allen Therapiephasen professionell und verfügen über ein großes sowie

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen