dabei zur Seite, halten sich aber bewusst im Hintergrund. So lernen die Azubis, wie das spätere Berufsleben einmal aussehen kann. Das bietet Dir die MHH-Pflege Ankommen ... mit einem individuellen Onboarding [...] Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr I [...] findest Du hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote zur Fort- und Weiterbildung
Informationen Der zentrale Aspekt des Konzepts des Mentoring ist die Erkenntnis, dass für den beruflichen Erfolg nicht allein die Qualifikation und das Engagement winwe Person ausschlaggebend sind, sondern [...] amms: engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen fördern ihre Kompetenzen und Potenziale für die berufliche Laufbahn stärken und sie mit den Erfahrungen erfolgreicher Wissenschaftler:innen in ihrer Karriere [...] das ECM? Das ECM richtet sich explizit an Frauen, die eine aktive Auseinandersetzung mit ihrem beruflichen Werdegang anstreben. Zielgruppe sind Wisschenschaftlerinnen, die eine akademische Karriere anstreben
hingegen bereits erfüllt worden. Ausnahmen: Der angestrebte Beruf verlangt zwingend nach einem Abschluss zweier Studiengänge (Zweitstudium aus beruflichen Gründen). Die Zulassung zum Zweitstudium bedeutet aufgrund [...] ein Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen hat und aus bestimmten Gründen - seien es berufliche oder wissenschaftliche - ein zweites grundständiges Studium anschließen möchte, kann nur im Rahmen [...] dann im Original vorgelegt werden. Welche Gründe für ein Zweitstudium werden anerkannt? Neben beruflichen Gründen können Sie auch wissenschaftliche Gründe geltend machen. Letztere können Sie bei der Bewerbung
Fachrichtungen: Strahlentherapie, Nuklearmedizin Mail: busch.mareike @ mh-hannover.de Roman Pöhler Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Poehler.roman @ m [...] und Strahlenschutz Tel: 0511 532-9162 Mail: Schuffenhauer.tina @ mh-hannover.de Jan-Erik Schulz Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Schulz.jan-erik @ [...] e und Interventionelle Radiologie unerlässlich. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Berufsausbildung zur/zum MT-R (Medizinische Technologinnen und Technologen) an der Schule für MedizinischeTechnologen
Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für pä [...] gen in der Kinderklinik der MHH 2007-2013 Selbstständige Nebentätigkeit als Dozentin an der Berufsbildenden Schule: Schulen Dr. Rohrbach, Abteilung Physiotherapie, Fach: Gynäkologie 2009-2014 Assistenzärztin
Universitäre / Berufliche Ausbildung: 11/2015 B. Sc. Psychologie RWTH Aachen Bachelorthesis „Der Zusammenhang von internalisierenden und externalisierenden Symptomen und dem Schlafverhalten bei Pflegekindern“ [...] Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) Hannover 05.12.2022 „summa cum laude“ Berufliche Tätigkeit: 10/2018-03/2019 Klinische Tätigkeit in der Psychiatrie der Medizinischen Hochschule
Berufliche Tätigkeit 07/2017 - 09/2018 Psychologische Tätigkeit, allgemeinpsychiatrische Akutstation der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle, Klinikum Wahrendorff 10/2018 - 02/2022 Psychologische [...] trum für Integrative Onkologie, MHH 05/2022 - dato Psychotherapeutische Tätigkeit, MVZ der MHH Berufliche/Universitäre Ausbildung 2011 - 2014 Bachelorstudium Psychologie an der Technischen Universität
spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen. Das gemeinsame Ziel unserer Arbeit besteht darin, für jeden Patienten eine optimale [...] che Pflege koordiniert die therapeutischen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eigenständigen Beha
Praxisanleitung nichtärztliche Berufe Die medizinische Versorgung von Patienten ist nicht ausschließlich aus der Theorie oder Simulation erlernbar. Praktische Erfahrung und klinische Einschätzungen sind [...] unserer Behandlungskonzepte. Aufgabe der Praxisanleitenden ist es den Lernenden einen Einblick in das berufliche Handeln in der Anästhesiepflege zu geben und den Theorie-Praxis-Transfer zu begleiten. Dies geschieht
Dr. med. Nora Nevermann E-Mail: Nevermann.nora(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Fachärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] 06/2019 Approbation 12/2017 Weiterbildung Fachärztin für Viszeralchirurgie 12/2024 Mitgliedschaften Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)