Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach geburt. Es wurden 444 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

Jede einzelne Zelle zählt – schon vor der Geburt!

Relevanz: 77%
 

menschliche Vγ9Vδ2 T-Zellen ausschließlich in der sehr frühen Phase des Lebens, um zum Zeitpunkt der Geburt direkt einsatzbereit zu sein und anschließend als angeborene Immunzellen ein Leben lang im Menschen [...] Erst vor kurzem konnte das Team zeigen, dass sich bestimmte gamma-delta T-Zellen direkt nach der Geburt expansiv vermehren und sie somit sehr wahrscheinlich wichtig für das frühkindliche Immunsystem sind

Allgemeine Inhalte

Genetische Beratung

Relevanz: 77%
 

Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und Entwicklungsstörungen Verwandtenehe Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen [...] (Oberärztin des Bereichs Gynäkologische Psychosomatik) bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. med. Peter Hillemanns) Ihnen als Patientin und Ihren Angehörigen bei tum

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 77%
 

t! Um dich neben der Geburt auch optimal und mit viel Wissen auf die bevorstehende Stillzeit vorzubereiten, bist du hier genau richtig. Das Stillen beginnt direkt nach der Geburt und wird dich und dein [...] Mutter und Kind Die Stillbeziehung beginnt unmittelbar nach der Geburt. Wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, erfolgt nach der Geburt ungestörter Hautkontakt (1 Std. lang) mit dem ersten Stillversuch [...] dein Baby nutzen wird, um deine Brust zu finden, Stillen in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt, Zeichen, an denen du erkennen kannst, ob dein Baby gut gedeiht, Bedarfs- und Bedürfnisorientiertes

Allgemeine Inhalte

Anmeldung Simulationspatient:in werden

Relevanz: 77%
 

zum Datenschutz Name: * Straße, Hausnummer: * PLZ, Ort: * Geschlecht: weiblich männlich divers Geburtsdatum: * Körpergröße in cm: * Gewicht in kg: * E-Mail-Adresse: * Telefonnummer: * Nächste Seite

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Psychiatrische Poliklinik, Gebäude K2, Ebene S0, Räume 4250 - 4280

Anmeldung

0511-532-3167

Montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Zur Sprechstunde
Allgemeine Inhalte

Formular

Relevanz: 76%
 

s 4 Angaben zur Auswahl 5 Aufklärung zum Datenschutz 6 Zusammenfassung Nachname: * Vorname: * Geburtsdatum: * Straße und Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * E-Mail-Adresse: * Nächste Seite Übersichtsseite

News

Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“

Relevanz: 76%
 

schon seit 2014 für eine frühe Diagnose der Gallengangatresie aktiv. Seit Ende 2016 werden alle Geburtskliniken in Niedersachsen mit Stuhlkarten zu Früherkennung versorgt, 2021 wurde die Stuhlkarte digitalisiert [...] Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Das Gelbe Heft erhalten alle Eltern nach der Geburt eines Kindes von der Entbindungsstation oder von der Hebamme. In dem Kinderuntersuchungsheft werden

Allgemeine Inhalte

Kinderzahnheilkunde

Relevanz: 76%
 

und der kleinen Patientin/dem kleinen Patienten geknüpft. Zwischen dem 34. Lebensmonat und dem 6. Geburtstag werden weitere 3 zahnärztliche Untersuchungen empfohlen. Diese dienen der Einschätzung des Kar [...] und der kleinen Patientin/dem kleinen Patienten geknüpft. Zwischen dem 34. Lebensmonat und dem 6. Geburtstag werden weitere drei zahnärztliche Untersuchungen empfohlen. Diese dienen der Einschätzung des

News

Neue Ansätze für die Behandlung der Herzschwäche kurz vor oder nach Geburt

Relevanz: 76%
 

Gegen Ende einer Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt klagen viele Frauen über Kurzatmigkeit, Müdigkeit und geschwollene Beine. Diese Symptome sind nicht ungewöhnlich, können jedoch auf eine häufig [...] Herzschwäche entwickelt sich bei zuvor herzgesunden Frauen wenige Wochen vor, während oder nach der Geburt. Dabei ist die Pumpleistung der linken Herzkammer eingeschränkt, die sauerstoffreiches Blut durch

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 76%
 

die diese Woche zu diesem großen Erfolg gemacht haben! Neues studentisches Wahlpflichtfach – Geburtshilfliche und Anästhesiologische Notfälle im interdisziplinären Team In der Woche vom 16. bis zum 20. [...] der Anästhesiologie sowie im SkillsLab der MHH statt. Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen