16. September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und
den Publikationen Dr. med. Ann-Katrin Hennemann, Assistenzärztin zu den Publikationen PD Dr. med. Hans Worthmann, Oberarzt zu den Publikationen Dr. med. Svenja Jochmann, Assistenzärztin zu den Publikationen
Einsatz. „Die neue Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen“, erklärt Klinikdirektor Prof. Dr. Hans Christiansen. „Kleinste Bewegungen innerhalb der Behandlungsregion werden in Echtzeit erfasst, und
als 64.000 Mal zitiert worden. Für seine wissenschaftlichen Tätigkeiten ist er unter anderem mit dem Hans Popper Award der International Association for the Study of the Liver (2002), dem Präventionspreis
Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Prof. Dr. H.J. Hedrich via E-Mail: hedrich.hans @ mh-hannover.de
Dekanate Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch Forschungsdekanin Professorin Dr. Meike Stiesch. Copyright: Hans&Jung Prof. Dr. med. Christian Mühlfeld Studiendekan für Humanmedizin und Bachelor- und Masterstudiengänge
RefWorks zugreifen. Für die Registrierung von außerhalb benötigen Sie folgenden Link: https://HAN.mh-hannover.de/han/refworks/ Derzeit kann die Anmeldung von außerhalb nicht direkt in der neuen RefWorks Version
Vortrag: Dr: Hinrich Winther & Hans Laser (Radiologie / ZiMT) Titel: „ Klinische Daten und Open Access - Das COVID-19 Image Repository“ Moderator: Dr: Hinrich Winther & Hans Laser (Radiologie / ZiMT) 16
ive (MII) aus Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)
Thilo Dörk-Bousset, Peter Schürmann (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle