Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 304 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 55%
 

n gegen humane Adenoviren entwickelt werden. Konsiliarlabor für Adenoviren Am Institut für Virologie der MHH befindet sich das deutsche Konsiliarlabor für Adenoviren. Hier können alle humanen Adenovirustypen [...] Leber, des Gehirns, der Harnwege und der Lunge – die Liste der Erkrankungen, die eine Infektion mit humanen Adenoviren verursachen kann, ist lang. Hinzu kommt, dass es die Viren weltweit häufig gibt, diese [...] Therapieansätzen konnte das interdisziplinäre Team von Prof. Dr. Sabrina Schreiner aus dem MHH-Institut für Virologie – allen voran Dr. Julia Mai – nun zeigen, dass bestimmte Faktoren in den Zellen v

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 55%
 

K; EU-CONSORTIUM CARE FOR CMMR-D (C4CMMR-D). Guidelines for surveillance of individuals with constitutional mismatch repair-deficiency proposed by the European Consortium "Care for CMMR-D" (C4CMMR-D). J [...] BRUGIERES L; EU-CONSORTIUM CARE FOR CMMRD (C4CMMRD). Diagnostic criteria for constitutional mismatch repair deficiency syndrome: suggestions of the European consortium 'care for CMMRD' (C4CMMRD). J Med Genet [...] loaction for a rare tumor. Neurosurgery 65:E1005-1006, 2009. NAKAMURA M, STOEVER T, RODT T, MAJDANI O, LORENZ M, LENARZ T, KRAUSS JK: Neuronavigational guidance in craniofacial approaches for large paranasal

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 55%
 

Healthcare for Culturally Diverse Populations: Insights from a Qualitative Study on Dementia Care with the Turkish Immigrant Community in Germany”. In: Social Diversity and Access to Healthcare for Minority [...] 12688/bioethopenres.17486.1 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023): Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons. Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 [...] doi:10.1177/26323524221083676. Kruse J, Mueller R, Aghdassi AA, Lerch MM, Salloch S (2022): Genetic Testing for Rare Diseases: A Systematic Review of Ethical Aspects. Frontiers in genetics vol. 12 701988

Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 55%
 

algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma model. Sci Rep. 2020 Jun 2;10(1):9020. DOI: 10.1038/s41598-020-65783-7 Lewejohann L, Schwabe K, Häger C, Jirkof P. Impulse for animal welfare [...] Bankstahl (Institut für Versuchstierkunde und zentrales Tierlaboratorium, MHH) Prof. Dr. René Tolba (Interdisziplinäres Zentrum für klin. Forschung, Uniklinik Aachen) Prof. Dr. Heidrun Potschka (Institut für [...] Aachen) Prof. Dr. Brigitte Vollmar, Prof. Dietmar Zenker (Institut für exp. Chirurgie, Universitätsmedizin Rostock) Prof. Dr. Lars Lewejohann (Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde, Freie

Allgemeine Inhalte

Gehirntumore

Relevanz: 55%
 

Kooperationen Prof. Dr. Christian Hartmann (Institut für Neuropathologie, MHH) Prof. Dr. Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie, MHH) Prof. Dr. Dirk Manteuffel (Institut für Hochfrequenztechnik, LUH) Prof. Dr [...] Dr. Anaclet Ngezahayo (Institut für Biophysik, LUH) Prof. Dr. Hannelore Ehrenreich (Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Göttingen) Förderung DFG Forschungsgruppe 2591 - SCHW1176/7-1 Stiftung [...] des experimentellen Labors der Klinik ist die neuroonkologische Forschung mit Tumorzellen, die aus humanen Hirntumoren gewonnen werden, sowie mit Tumorzelllinien. Als Tiermodell verwenden wir die Gliobla

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Fabian Gather

Relevanz: 55%
 

(Wissenschaftler),Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie, Medizinische Hochschule Hannover 10/2020-05/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Developmental Neuroepigenetics Lab, Institut für Anatomie und [...] 09/2015-02/2020 Promotionsstudent, Institut für Pharmakologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 07/2015-08/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institute of Reconstructive Neurobiology [...] 2122467120 A specific, non-immune system-related isoform of the human inducible nitric oxide synthase is expressed during differentiation of human stem cells into various cell types. Gather F, Ihrig-Biedert

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 55%
 

Weinhold B , Münster-Kühnel AK (2019). Podocyte-Specific Sialylation-Deficient Mice Serve as a Model for Human Focal Segmental Glomerulosclerosis. J Am Soc Nephrol. 2019 Jun;30(6):1021-1035. 2018 Abeln M , Albers [...] Schneider J, Münster-Kühnel AK, Gerardy-Schahn R. , (2013) Octamerization is essential for enzymatic function of human UDP-glucose pyrophosphorylase. Glycobiology . 2013 Apr;23(4):426-37. doi: 10.1093/ glycob [...] Schneider P, Gerardy-Schahn R , Münster-Kühnel AK , Nitschke L (2022). Sialic acids on B cells are crucial for their survival and provide protection against apoptosis. Proc Natl Acad Sci U S A. 2022 Jun 21;119

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 55%
 

3389/fimmu.2020.592328 In Vivo Lentiviral Gene Delivery of HLA-DR and Vaccination of Humanized Mice for Improving the Human T and B Cell Immune Reconstitution. Kumar S, Koenig J, Schneider A, Wermeling F, [...] Insertion Into Genomic Safe Harbors for Human Gene Therapy. Papapetrou EP, Schambach A. Mol Ther. 2016 Apr;24(4):678-84. doi: 10.1038/mt.2016.38. Review. Retroviral Vectors for Cancer Gene Therapy. Schambach [...] time for base editing in the mitochondria. Morgan MA, Lange L, Schambach A. Signal Transduct Target Ther 2022;7(1):213 DOI: 10.1038/s41392-022-01068-x Hepatocellular Carcinoma Is a Natural Target for Ad

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 55%
 

grant, the Lachmann lab aims to use human induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel the ontogeny of human macrophages and to establish new regenerative therapies for pulmonary infections. Below you [...] Prestigious ERC starting grant for the Lachmann Lab Macrophages are unique hematopoietic cells and have seminal functionalities to maintain the function of the human organism. To establish new macrophage-based [...] dem renommierten „ERC Starting Grant“ ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 54%
 

Gründen nicht in Anspruch nehmen. Im Projekt HUMAN-LS legt ein Forschungsteam unter Federführung von Prof. Dr. Christian Krauth, Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesund [...] den LUH-Instituten für Gesundheitsökonomie, für Wirtschaftsinformatik und für Versicherungsbetriebslehre. Die Forschenden arbeiten im Rahmen des Gesundheitsökonomischen Zentrums Hannover (Center for Health [...] jekte in der Gender- und Diversitätsmedizin mit insgesamt rund neun Millionen Euro unterstützt. HUMAN-LS (Health Equality, Migration and Diversity: Data Driven Assessment of Disparities, Digitization and

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen