Gesundheitsmister Jens Spahn in Berlin für das interprofessionelle Lehrprojekt "How To – Global Health Education: Stärkung der Lehre zu globaler Gesundheit durch studentische Initiativen" ausgezeichnet [...] Mit neuen Ideen für Globale Gesundheit haben Studierende und Lehrende der MHH als Teil eines deutschlandweiten Teams bei einem bundesweiten Ideenwettbewerb des Global Health Hub Germany gewonnen. Mitte [...] der Vereinten Nationen. Kooperation stand auch in der Durchführung ganz oben: ein interaktives Lehrmodell wurde unterstützt durch Gastbeiträge aus unterschiedlichen Instituten der MHH und Nichtregieru
9-14:30 Uhr) Fax: +49 511 532-162744 E-Mail: allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Kontakt Lehre: Für den Bereich Lehre stehen Ihnen als erste Ansprechpartner zur Verfügung: PD Dr. med. Kambiz Afshar Schwerpunkte: [...] Hesse.Anja @ mh-hannover.de Dr. rer, nat. Katja Zuther Lehrassistenz, Organisation Blockpraktikum Tel.: +49 511 532-4996 Email: lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur F [...] +49 511 532-5855 Email: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte Schwerpunkte: Lehrpraxennetz, Wahlpflichtfach, Blockpraktikum 5. Studienjahr, PJ Tel.: +49 511 532-4928 Email: kitte.isabel
eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen Hochschule [...] ipte, multimediale Lernmodule, interaktive Selbsttests, Lehrfilme und videogestützte Vorlesungsaufzeichnungen bereitgestellt. Von den Lehrenden und den Studierenden wird ILIAS zudem als Kommunikationsplattform
statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator für das Fach Chemie 0511-532-9803 kabuss.roland @ mh-hannover.de Schober, Angela [...] Sekretariat 0511-532-9801 zum Expertenprofil im Labor Copyright: Kaiser, Karin | MHH Ziele der Lehre sind: Ihnen die Grundlagen der Chemie zu vermitteln Sie für andere Fächer vorzubereiten z. B. Biochemie [...] Chemie! Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn (Leitung) Dipl. Chem. Dr. Roland Kabuß (stellvertetender Lehrverantwortlicher)
Ressort Forschung & Lehre Präsidentin und Vorständin - Ressort Forschung & Lehre Copyright: Karin Kaiser/MHH Univ.-Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner Curriculum vitae Organigramm des Ressorts F&L wichtige [...] Kontakte des Ressorts Die MHH in Zahlen (2023) Kontakt Ressort Forschung & Lehre Präsidentin und Vorständin für Forschung & Lehre Univ.-Prof. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D Tel: +49 (0) 511 532 - 6000 E-Mail:
Lehre Lehre im Institut für Zellbiochemie Am Institut für Zellbiochemie erfolgt die Koordination / Studienberatung der Studiengänge Bachelor und Master Biochemie in Hannover. Durch den Studienkoordinator [...] denen die Medizinische Hochschule beteiligt ist. Das Institut bietet darüber hinaus zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengängen
Erläuterungen einen bewussten Zugang zu den Präparaten ermöglichen. Mehr Anatomie in die Lehre bringen Auch die Lehre hat der neue Institutsleiter im Blick. Dass ihm die Ausbildung der künftigen Ärztinnen [...] eit. Und die gilt nicht nur für personelle Entscheidungen, sondern auch für solche zu Forschung, Lehre und Institutsstruktur. „Ich kann jetzt meinem Team eine langfristige Perspektive geben, vieles auf [...] Studierenden zu schätzen. 2023 verlieh der Allgemeine Studierendenausschuss die ersten drei Plätze der Lehrpreise für das erste Studienjahr an Professor Mühlfeld und sein Team. Außerdem erhielt er eine Auszeichnung
Pharmakotherapie Lehrverantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Das Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie entspricht den 2003 auf der Fachkonferenz "Lehre in Klinischer [...] Klinischer Pharmakologie" empfohlenen Lehrzielen und Inhalten und wurde international publiziert (Stichtenoth DO, Frölich JC. Pregraduate teaching clinical pharmacology in Germany. Eur J Clin Pharmacol 2004; 60:
Forum Lehre Das nächste Forum Lehre findet statt: am 18.03.2025, 16.15-17 Uhr, online Veranstalter: Prof. Just, Studiendekan für Medizin und Bachelor/Masterstudiengänge Der Termin wird online über MS Teams [...] Teams erfolgen. Die Einladung und der Link zur Teilnahme werden per E-Mail verschickt ( Lehrverteiler allgemein ) und sind im ILIAS zu finden. Sie waren nicht im Verteiler und/oder haben keinen Zugriff
erhielt er 1988 den Ruf auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der MHH. Aufbauend auf das bereits in Münster verfasste Kurzlehrbuch Medizingeschichte GK2 für die Original Prüfungsfragen [...] Münster, an der er Medizin studierte und zusätzlich ein Studium der Geschichte anschloss. Seine Lehrer im Fach Medizingeschichte waren sowohl Karl E. Rothschuh (1904–1984) als auch Richard Toellner ( [...] Prüfungsfragen erschien in seiner Hannoveraner Zeit 1990 die erste Ausgabe seines einflussreichen Lehrbuchs Geschichte der Medizin [8. überarbeitete Auflage 2017]. Gemeinsam mit seinem damaligen Assistenten