Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sauer. Es wurden 213 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

Hilfe für das geschwächte Herz

Relevanz: 63%
 

e Menge Blut durch den Körper zu pumpen und Organe, Muskeln oder andere Gewebe ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Betroffene leiden häufig unter Atemnot und sind im Alltag nur noch

News

Mit Spinnenseide Aortenprothesen OP-tauglich machen

Relevanz: 63%
 

oder auch Aorta ist das größte Blutgefäß des Menschen. Sie entspringt dem Herzen und leitet das sauerstoffreiche Blut in alle Bereiche des Körpers. Die häufigste behandlungsbedürftige Erkrankung der Aorta

News

Neue Ansätze für die Behandlung der Herzschwäche kurz vor oder nach Geburt

Relevanz: 63%
 

während oder nach der Geburt. Dabei ist die Pumpleistung der linken Herzkammer eingeschränkt, die sauerstoffreiches Blut durch die Hauptschlagader in alle Gewebe des Körpers transportiert. PPCM tritt zwar eher

News

Künstliche Lungen als Organersatz

Relevanz: 63%
 

ch sorgen. Dieses Lungen-Unterstützungssystem wird bereits klinisch angewendet – etwa zur Sauerstoffversorgung schwer an COVID-19 erkrankter Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen. „Bislang

News

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

Relevanz: 63%
 

Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Etwa 15 Prozent dieser ischämischen Schlaganfälle entstehen durch Verengungen der Halsschlagadern

Allgemeine Inhalte

Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck

Relevanz: 63%
 

die Verbesserung der Lungendurchblutung hinter den Befunden mit den Folgen einer verbesserten Sauerstoffaufnahme ins Blut, einer Verminderung der Belastung des rechten Herzens und einer Zunahme der körperlichen

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 63%
 

Experimentelle Chirurgie (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Leiter: Prof. Dr. med. I. Sauer Oberarzt 2015-2018 Chirurgische Klinik (CVK | CCM), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Direktor:

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 63%
 

blaue Kurve, der Druck in einer Arterie als rote Kurve angezeigt. Zusätzlich kann man auch die Sauerstoffsättigung im Blut und optional auch noch viele andere Werte anzeigen lassen. Wenn die Werte von den [...] komplette Ersatz der Nieren durch verschiedene Dialyseverfahren, die Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff bei Lungenversagen und Entlastung des Herzens mittels ECMO (extrakorporale Membranoxygenation)

Allgemeine Inhalte

Members

Relevanz: 63%
 

532-5281 e-mail: SainzvonPetzinger.Sylvana @ mh-hannover.de Sabine Sauer , Secretary of Prof. Thum phone: +49 (0)511 532-9174 e-mail: sauer.sabine @ mh-hannover.de Dr. Anton Selich , Postdoc phone: +49 (0)511

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 62%
 

Komplikationen zu managen. Dies kann die Verwendung von Medikamenten wie mTOR-Inhibitoren, Sauerstofftherapie, Bronchodilatatoren und in einigen Fällen Lungentransplantation umfassen. Die Spezialambulanz [...] Arzt digital mit einem aktuellen Arztbrief (inkl. Angaben zur Diagnose, Lungenfunktion, Blutgase/Sauerstoffbedarf, Belastbarkeit, Begleiterkrankungen) und allen relevanten Befunden unter folgender Adresse [...] , bei Bedarf einen solchen für Hin- und Rückfahrt mitbringen. Auffüllen von bestimmten Flüssigsauerstoffbehältern ist bei uns in der Ambulanz grundsätzlich möglich (z.B. alle Geräte der Fa. Linde und die

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen