ng: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen 01EN2302 ) Erwin-Röver-Stiftung
Anne Nissen ist schon seit 17 Jahren in der Kinderklinik tätig. Ihre Arbeit wird von Vereinen und Stiftungen wie Kleine Herzen Hannover, MHHplus und KiO finanziert. Die Kunsttherapeutin ist immer wieder davon
jetzt bei Ihnen! Die Förderstiftung MHH plus verwaltet die für die Kita eingehenden Spenden. Die Stiftung ist vom Staat als gemeinnützig anerkannt – somit sind Ihre Zuwendungen steuerlich abzugsfähig.
Niederlande) rund um die Uhr entgegengenommen werden. Zudem wird dort, gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), der Transport der Spenderorgane in das Transplantationszentrum der MHH
Finanzierung erfolgt durch Anträge bei verschiedenen Investitionsgebern (u.a. DFG, AO sowie private Stiftungen) sowie aus Klinikmitteln. Ziele der Studien sind einerseits Techniken für die Implementierung neuer
Stand: 18. November 2022 Seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, immer am dritten Freitag im November - die Gelegenheit nutzte der Niedersächsische Wissenschaftsminister Falko
; hier arbeiten wir bei der Betreuung der Arbeiten mit der Leibniz Universität Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zusammen. Wenn Sie Interesse haben, uns im Rahmen einer Doktorarbeit
bei den Förderinstitutionen wie Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bund Europäische Union oder bei Stiftungen, Vereinen und Unternehmen kompetitiv in einem zunehmenden Wettbewerb mit anderen Universitäten
(Abbruch aufgrund des Wechsels nach Ulm) 01/2012 – 10/2015 Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung 10/2011 – 12/2011 Promotionsstipendium der Graduierten-Förderung des Landes Sachsen-Anhalt 04/2011
k, Implantatforschung und Entwicklung. Das von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) in Zusammenarbeit