Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 83%
 

für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Als Clinical Scientist an der Schnittstelle zwischen Krankenversorgung und Grundlagenforschung treibt sie die Weiterentwicklung von Thera [...] sich Anna Saborowski den Herausforderungen einer „dualen Karriere“ in Wissenschaft und Forschung gestellt: sie ist einerseits als Ärztin in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen [...] Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches oder innerhalb des Nachwuchsgremiums der Europäischen

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 83%
 

Beschwerden ist bei vielen Patienten zunächst nur eine symptomatische Therapie (medikamentöse Blutdruckeinstellung und/oder Hemmung der Durchfälle) erforderlich. Eine ursächliche, chemotherapeutische Behandlung [...] dem oft therapeutisch verabreichten Depot-Sandostatin zu vermeiden (hierdurch wären weniger Bindungsstellen für das radioaktive Peptid vorhanden), sollte dieses mindestens 6 Wochen vor Therapie abgesetzt [...] vor jeder Therapie des Tumors eine bildunterstütze Diagnostik (PET/CT) durchgeführt. Dabei wird festgestellt, wie viele Tumorherde vorhanden sind und ob diese einen für die Therapie ausreichenden Rezeptorbesatz

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 83%
 

Mediziner interdisziplinär am künstlichen Gelenkersatz mit unterschiedlichsten, kliniknahen Fragestellungen. Die Abteilung bietet dabei eine Reihe von Leistungen und Verfahren an und hat über die Jahre [...] zahlreichen Projekten ein breites Methodenspektrum aufgebaut. Gerne können Sie uns mit Ihrer Fragestellung kontaktieren. Die Abteilung Biomechanik und Kinematik des LBBs bietet ein offenes Portal für [...] igkeit der Synovia Verschleißprüfung Bestimmung des Materialverlusts von Implantatmaterialien Darstellung des Verschleißverhaltens mittels gravimetrischer Messung Langzeitverschleißmessungen unterschiedlicher

News

Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat

Relevanz: 83%
 

wie gut ein CI funktioniert“, stellt der Projektleiter fest. Ursachenforschung dank kombinierter Bildgebung Bislang ist es nur möglich durch genaue Hörtests festzustellen, wie gut oder schlecht eine C [...] e mit dem radioaktiven Sauerstoffisotop 15O enthält, das im MHH-eigenen Teilchenbeschleuniger hergestellt wurde. Mit einer Halbwertzeit von nur zwei Minuten baut dieses sich schnell ab, sodass die Str [...] verteilt er sich im ganzen Körper. „Mit 15O-Wasser können wir daher auch die Durchblutung im Gehirn darstellen“, erklärt Professor Berding. Ist eine Hirnregion besonders aktiv, wird sie intensiver durchblutet

News

Neues Gerät gegen plötzlichen Herztod

Relevanz: 83%
 

Brustbein. Das schafft für bestimmte Patientinnen und Patienten Vorteile. Herkömmliche Modelle haben Schwachstellen Herkömmliche Defibrillatoren (ICD) werden transvenös implantiert, das heißt von dem Gerät unterhalb [...] Herzrhythmus Centrums an der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Dennoch habe es bekannte Schwachstellen. „Die Elektrode kann beispielsweise im Laufe der Zeit brechen, zu Infektionen führen oder bei [...] Thema Implantation konkret wurde, hat man mir drei mögliche Geräte mit allen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Alles wurde mir super erklärt“, sagt der Patient. Die Entscheidung fiel auf das neue Defibril

News

Fester Zahnersatz trotz massiven Knochenschwunds

Relevanz: 83%
 

die Implantat Pfosten für die Zähne. Das Gerüst wird durch viele kleine Schrauben an verschiedenen Stellen mit dem verbliebenen Knochenmaterial verbunden. „So wird der Druck auf den Knochen gut verteilt“ [...] Bedürfnisse und Nöte der Patienten kennt. Gerüstimplantat wird für jeden Patienten maßgeschneidert hergestellt Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Professor Gellrich mit dem Einsatz der computer-assistierten [...] Patient macht mit seinem individuellen Knochenzustand die Vorgaben für das Implantat. Auch die Herstellung des Gerüsts erfolgt digital. Es wird in einem Laserschmelz-Verfahren in 3D-Technik gefertigt.

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 83%
 

anspruchsvolles Spektrum der Weichteil- und Hartgewebechirurgie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Umstellungs- Osteotomien und Implantaten bis hin zu ausgedehnten tumorresezierenden Eingriffen mit Lappenplastik [...] Implantologie und dento-alveoläre Chirurgie Chirurgie kraniofazialer Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Ge [...] und Kieferklinik Herrmann.Henning @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt, MME Oberarztvertreterin, stellv. Bereichsleitung Zahn-, Mund-, und Kieferklinik Quandt.Christina @ mh-hannover.de Zur Person Aynur

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 83%
 

en Verfahren geführt. Im Zuge dieser Erörterungen war die MHH-Chirurgie eng in den Prozess der Erstellung zweier Wissenschaftsratpapiere zur „Zukunft der universitären Medizin“ und dessen Empfehlung zur [...] Aortenchirurgie, der Organtransplantation, aber auch der Unfallchirurgie und Plastischen Wiederherstellungschirurgie setzten. So erschien Hannover sehr bald als angesehenes chirurgisches Zentrum auf der [...] entsprechend ihrem Leitbild - für eine ganzheitliche Behandlung von Patienten, einschließlich der Indikationsstellung zum Eingriff, dessen Durchführung und die gesamte postoperative Versorgung einschließlich der

Allgemeine Inhalte

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING

Relevanz: 83%
 

auch die Besiedelung der Außenfläche der künstlich hergestellten Arterien vor der Implantation. In unserer Arbeitsgruppe arbeiten wir auch an der Herstellung von Fibrin-Patchen für Erweiterungsplastiken in [...] von Gefäßprothesen, einem vielversprechenden Ersatz von Arterien oder Venen. Derartige künstlich hergestellte Gefäße, besonders wenn Sie auf körpereigene Ausgangsprodukte wie z.B. Fibrin zurückgehen, haben [...] verfolgen wir 2 unterschiedliche Wege um biologische Ausgangsgerüste für das Tissue Engineering herzustellen. Zum einen nutzen wir dezellularisierte tierische Arterien, in diesem Fall vom Pferd, wegen der

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 83%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Patienten aller Altersgruppen , die einen angeborenen Herzfehler haben. Um unsere Patienten [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden [...] und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen bei Herzinsuffizienztherapie / Medikamenteneinstellungen nach allgemeinchirurgischen Eingriffen 2. erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern

  • «
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen