• Die MHH
  • International
  • Presse
  • Pflege
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Forschungseinrichtungen und -schwerpunkte Institut für Zelltherapeutika Cellular Therapy Centre (CTC) Dienstleistungen Standardpräparate/Immunselektion/-depletion
  • Startseite
  • Forschungseinrichtungen und -schwerpunkte
  • Institut für Zelltherapeutika
  • Cellular Therapy Centre (CTC)
  • Dienstleistungen
  • Standardpräparate/Immunselektion/-depletion
  • Dienstleistungen

  • autologe Blutstammzellzubereitungen (PEI.G.04101.01 bis 03) – 3 Arzneimittelstärken (kryokonserviert, ggf. CD34-aufgereinigt)
     
  • allogene Blutstammzellzubereitungen (PEI.G.04102.01 bis 09) – 9 verschiedene Arzneimittelstärken (frisch oder kryokonserviert, ggf. gleichzeitig spenderplasmaarm und/oder CD34-aufgereinigt oder CD3/CD19-depletiert)
  • autologes Knochenmark (PEI.G.04103.01) – 1 Arzneimittelstärke (kryokonserviert)
     
  • allogenes Knochenmark (PEI.G.04104.01 bis 04) – 4 Arzneimittelstärken (frisch oder kryo-konserviert, ggf. gleichzeitig spenderplasma- und/oder -erythrozytenarm)

Das CTC unterstützt die hämatologischen Kliniken der MHH bei der Betreuung von Knochenmarkspenden und übernimmt die anschließende Herstellung der genehmigten Arzneimittelstärken aus Knochenmark.

Spenderlymphozyten aus Apheresematerial, Vollblut oder Knochenmark für die Rezidivbehandlung als Spenderlymphozyteninfusion (Donor Lymphocyte Infusion – DLI) in der gewünschten Portionierung (frisch und/oder kryokonserviert, ggf. spenderplasmaarm).
 

Rekonstitution von kryokonserviertem Restplazentablut (Nabelschnurblut) anderer pharmazeutischer Hersteller (nur nach Absprache) und von DLI, etc.

Wir halten ein breites Spektrum validierter durchflußzytometrischer Meßgrößen vor, weitere Parameter können auf Anfrage etabliert und validiert werden.  

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Info

Hannover Biomedical Research School Der Neubau der MHH Blutspende-Dienst Gleichstellung Babygalerie

Service

Patienten-Servicecenter Qualitätsbericht der MHH Patientenfürsprecher Campusleben MHH-Alumni e.V. Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing
© 2019 Medizinische Hochschule Hannover