Beschwerden ist bei vielen Patienten zunächst nur eine symptomatische Therapie (medikamentöse Blutdruckeinstellung und/oder Hemmung der Durchfälle) erforderlich. Eine ursächliche, chemotherapeutische Behandlung [...] dem oft therapeutisch verabreichten Depot-Sandostatin zu vermeiden (hierdurch wären weniger Bindungsstellen für das radioaktive Peptid vorhanden), sollte dieses mindestens 6 Wochen vor Therapie abgesetzt [...] vor jeder Therapie des Tumors eine bildunterstütze Diagnostik (PET/CT) durchgeführt. Dabei wird festgestellt, wie viele Tumorherde vorhanden sind und ob diese einen für die Therapie ausreichenden Rezeptorbesatz
finden Sie hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist [...] Mutterschutz und Stillzeit während des Studiums an der MHH hat das Studierendensekretariat für Sie bereitgestellt.
dazugehörigen Download-Code und der URL wird erstellt. MitarbeiterInnen der MHH können mit der Materialanforderung die E-Books über die Medienbearbeitung (OE 8900) bestellen. Pro Person kann nur ein Zugang pro
der Medizinischen Hochschule Hannover wird eine Patientenakte für die Transplantationsstation ausgestellt. Auf der Transplantationsstation wird der Organempfänger von der diensthabenden Schwester und einem [...] dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt wird der transplantierte Patient entlassen. Am Entlassungstag stellt er sich zu einem vorbereitenden Gespräch in der Transplantationsambulanz vor. Dort sowie beim eigenen
Bereichen der Organisation und Logistik der Verletztenversorgung vor allem lokale und regionale Fragestellungen bearbeitet werden müssen. Dementsprechend gründeten und gründen sich mehrere niedersächsische [...] Urkunden verliehen. Dem Traumanetzwerk der Region Hannover kommt dabei jedoch insofern eine Sonderstellung zu, da hier eine partnerschaftliche Führung zweier überregionaler Traumazentren der Maximalversorgung
des Zentrums wurde vorgestellt sowie das Behandlungsspektrum und Therapiekonzepte. Sie als Patient, Angehöriger oder Interessierter hatten die Möglichkeit, währenddessen Fragen zu stellen, die direkt von
auf der Intensivstation sind ohne die moderne Infusionstherapie nicht mehr denkbar. Darüber hinaus stellt die stetige Weiterentwicklung der therapeutischen Behandlung und die damit einhergehende steigende [...] immer größer, die Therapiestandards komplexer und aufwendiger geworden. Die Infusionstherapie damit stellt einen der vulnerabelsten und fehleranfälligsten Bereiche unserer therapeutischen Maßnahmen dar. Die
geehrte Spenderin, sehr geehrter Spender, Blutprodukte, die aus Spenden an einem Zellseparator hergestellt werden (sog. Apheresespenden), gewinnen für die Versorgung schwer kranker Menschen zunehmend an [...] unersetzlich sind. Manche der neuartigen Blutprodukte können weltweit nur an wenigen Zentren hergestellt werden. Die Medizinische Hochschule Hannover ist als Universitätsklinik der Supramaximalversorgung
folgende Hinweise: Kleinere Auflagen lassen sich im Digitaldruck preiswerter als im Offsetdruck herstellen Mit dem MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“, Telefon 3941, Digitale-Medienmh-hannover.de verfügt [...] umfassend und unverbindlich beraten lassen können. Gegebenenfalls wird Ihnen ein Angebot mit Terminplan erstellt. Selbst wenn ein Produkt durch eine hohe Auflage oder technisch bedingt außer Haus produziert werden
die Software OnkoStar und ist ein begleitendes System zum Krankenhausinformationssystem. Zur Sicherstellung einer qualitätsgesicherten Datenerfassung wurde die Zentrale Tumordokumentation des CCC Hannover [...] Hannover etabliert. Die Tumordokumentation des CCC Hannover meldet die Daten stellvertretend für alle Kliniken unter entsprechenden Vorgaben des Landeskrebsregistergesetzes an das Klinische Landeskrebsregister