Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Institut für Biometrie Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Zentrum Labora [...] Laboratoriumsmedizin Zentrum Laboratoriumsmedizin Leistungsverzeichnis der Laboratorien der MHH Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Immunologie
Schwerpunkte der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Zu Ihrer Information finden Sie in folgenden Informationsboxen eine Übersicht der Teams und der Ansprechpartner. Wir sind für Sie erreichbar [...] ! Das Team der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie versorgt zentral alle Kliniken der MHH mit bildgebenden Untersuchungen. Neben der radiologischen Diagnostik ist ein weiterer Schwerpunkt des [...] die bildgestützte Therapie (Interventionelle Radiologie). Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unser Institut und die von uns durchgeführten Verfahren und Methoden. Bei Fragen oder Anregungen
.de Bitte besuchen Sie für aktuelle Stellenausschreibungen die Jobbörse der MHH. Zukunftstag in der Zentralapotheke der MHH: Exemplarisch ein Bericht eines Schülers über den Besuch der Zentralapotheke [...] Fachapotheker/-in: Die Zentralapotheke ist als Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation von der Apothekerkammer Niedersachsens anerkannt. Ansprechpartner: Dr. Heike Alz Tel.: (0511) [...] im Rahmen des Zukunftstages (Berufsfindungstages). Ansprechpartner für die Zentralapotheke der MHH: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de
Sexualwissenschaft und Sexualmedizin gegründet. Der Standort Hannover des Projektes wurde 2012 an der MHH im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin eröffnet. Das Angebot des Projektes umfasst [...] Sie erreichen uns über folgende Kontaktmöglichkeiten: Telefon : +49-511-532-8052 E-Mail : dunkelfeld.info @ mh-hannover.de Sprechzeiten (außer feiertags) Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 15.00 - 17
AMBA - Informationen für Eltern AMBA A M B A A lltagsbelastungen der M ütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf B erufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im A lltag Liebe Eltern [...] Kostenträgern im Gesundheitswesen hinzuweisen und Hilfsangebote zu entwickeln. Falls Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir gern zur Verfügung. Prof. Dr. Karin Lange und Dr. Andrea Dehn-Hindenberg [...] Deutschland Telefon:+49 511 532-4433 Mail: dehn-hindenberg.andreamh-hannover.de Web: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/forschungs-und-lehreinheit-medizinische-psychologie Ihr
DMC-Charter Empfang und Dokumentation von Serious Adverse Event (SAE)-Meldungen. Bewertung sowie, Information der Studienleitung Standardisierte Meldung von Serious Adverse Events (SAEs) an den Zulassungsinhaber [...] Prüfpräparates Erstellung vierteljährlicher Sicherheitsberichte Copyright: Schröder, Christoph /KlinPharm/MHH Ansprechpartner: PD Dr. med. Christoph Schröder Facharzt für Innere Medizin Leiter Pharmakovigilanz [...] Prüfungen Tel.: 0511 – 532 3959 Fax: 0511 - 532-162794 Email: sae-reporting @ mh-hannover.de Informationsblatt für eine Kurzübersicht zu wichtigen Details Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen
(Büro) Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH - OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Die Frauenklinik unterhält im TPFZ einen Laborbereich, in dem g [...] ologische und geburtshilfliche Forschungsthemen experimentell bearbeitet werden. Für weitere Informationen siehe < hier >.
engangs Biomedizin (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biomedizin: Dr. Melina Celik , MHH. Die Vorlesung findet normalerweise im Sommersemester [...] ktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie [...] des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie; Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, MHH).
iengangs Biochemie (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biochemie: Dr. Gustav Meyer , MHH. Die Vorlesung findet normalerweise im Sommersemester [...] ktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie [...] des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie; Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, MHH).
MHH IT Services für die Lehre Die Services des Bereichs Lehre der Abteilung Systeme für Forschung und Lehre der MHH IT: Bereitstellung, Betreuung, Planung und Weiterentwicklung der campusweiten IT-Systeme [...] internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft. Website: https://www.mhh.de/zimt/zimt-wichtige-links/eduroam Login: MHH Domänenkennung Enterprise Clinical Research Data Warehouse Der Service wird [...] Sudierende der strukturierten Doktorandenausbildung " StrucMed " (Dr.med./Dr.med.dent) und Forschern der MHH angeboten. Webseite: Enterprise Clinical Research Data Warehouse FACTScience FACTScience unterstützt