solchen Fällen ist eine besondere Erfahrung essentiell, die an der MHH in spezialisierten Teams vorgehalten wird! Unser Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer Spezialsprechstunde. Bitte sprechen
oder durch ein Netz (Lichtenstein-OP) verschlossen werden. Narbenbrüche werden durch Eröffnung der alten Narbe meistens durch Einlage eines Netzes zwischen Faszie und geradem Bauchmuskel (Sublay) operiert
bevorstehenden Behandlungstermin finden Sie auf unserem Patientenportal . Informationen zur EU-DSGVO erhalten Sie hier .
t Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de
Public Health – Forschen, Lehren, Zukunft gestalten – von der Idee zur Gestaltungskraft im Gesundheitswesen Gedenksymposium für Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz (1943-2024) Public Health hat sich in
Pflichten habe ich gegenüber meiner Versicherung? Um den Austausch ortsunabhängig und flexibler zu gestalten, lädt das BRCA-Netzwerk zu einem virtuellen Austausch im geschützten Rahmen ein. Wann? Am letzten
Juni 2024 durch ganz Niedersachsen, um das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Die Info-Mobile halten dabei an unterschiedlichen Begegnungsorten unter anderem an Wochenmärkten, Shoppingcentern, Schulen [...] Organspendeausweis, einer Patientenverfügung und seit März 2024 auch online im Organspende-Register festhalten. Die Info-Camper finden Sie vom 27. Mai bis 2. Juni an folgenden Standorten: 27. Mai 2024 14:00
Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 48 junge Medizinerinnen und 21 Mediziner, elf Zahnmedizinerinnen und zwei Zahnmediziner [...] Aufgrund der wiederkehrenden Infektionen sind die Erfolge jedoch nicht zufriedenstellend. Eine langanhaltende Lösung wäre die Entwicklung einer Gentherapie zur Behandlung dieser als autosomal rezessive komplette
Verschleißprüfung Bestimmung des Materialverlusts von Implantatmaterialien Darstellung des Verschleißverhaltens mittels gravimetrischer Messung Langzeitverschleißmessungen unterschiedlicher Materialpaarungen [...] Verschleißprüfung Bestimmung des Materialverlusts von Implantatmaterialien Darstellung des Verschleißverhaltens mittels gravimetrischer Messung Langzeitverschleißmessungen unterschiedlicher Materialpaarungen
Rohdaten sozusagen künstlich auf eine Datenmenge, wie wir sie bei einer niedrigeren Tracermenge erhalten würden“, sagt Malte Voskamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe. Daraus entstehen [...] Auswirkungen auf die Lebensqualität“, betont der Hörforscher. „Sie ist ein Risikofaktor für andere altersassoziierte Störungen wie die Entwicklung von Depressionen und Demenz.“ Text: Kirsten Pötzke