Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2717 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 77%
 

folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des gesamten

News

Naturstoff-Spray gegen Lungenfibrose

Relevanz: 77%
 

neuartigen Behandlungsansatzes für Organfibrose führen, eine Krankheit, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind und für die es derzeit nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten gibt.“ Text:

Allgemeine Inhalte

Wasser-/Gastechnik

Relevanz: 77%
 

Verbrauchsmaterialien werden vom Fachbereich disponiert und zum Teil eingelagert. Bei Instandsetzungen handelt es sich um geplante Aufrechterhaltung des Instandhaltungsgrades für den sicheren Betrieb und zur [...] Verbrauchsmaterialien werden vom Fachbereich disponiert und zum Teil eingelagert. Bei Instandsetzungen handelt es sich um geplante Aufrechterhaltung des Instandhaltungsgrades für den sicheren Betrieb und zur

Allgemeine Inhalte

Rezeptanfrage

Relevanz: 77%
 

bereitgestellten Daten informieren. * Hiermit bestätige ich, dass ich mich weder in stationärer Behandlung noch in einer Rehabilitationsmaßnahme befinde. * Absenden Informationspflichten und Datenschutz [...] g Meine Daten werden für die Kontaktaufnahme oder die Anbindung im Rahmen einer Fachärztlichen Behandlung an unserer Klinik verwendet. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden nicht w

Allgemeine Inhalte

AGREE

Relevanz: 77%
 

werden. Hierdurch sollen die Bewohner:innen dabei unterstützt werden, Vorstellungen für zukünftige Behandlungen zu entwickeln und für den Fall der Äußerungsunfähigkeit für das Gesundheitspersonal zu dokumentieren [...] 132g SGB V weiterentwickelt werden. Dies kann zur Verbesserung der Versorgungsqualität, der Behandlungszufriedenheit und der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen am Lebensende beitragen. Förderung

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 77%
 

können bei Lehmanns Fachbuchhandlung in der Ladenpassage an der MHH möglicherweise das richtige Buch finden. Wie viele Projektgruppen gibt es auf dem Campus der MHH und welche Themen behandeln sie? Es gibt über [...] Numerus Clausus (NC) ist ein Auswahlverfahren für Studienplätze an Hochschulen, bei dem die Bewerber anhand von festgelegten Kriterien ausgewählt werden. Gibt es eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge

Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 77%
 

mulierung für die klinische Etablierung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie als neue Behandlungsmethode Thorax-assoziierter Malignome Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Testung geeigneter [...] Spektrum an verfügbaren therapeutischen Optionen ist überschaubar. Einer der neuartigeren Behandlungsansätze beim Pleuramesotheliom, der Pleurakarzinose und dem Thymuskarzinom ist das HITHOC-Verfahren [...] verbliebenem Tumorgewebe unter Spülung mit einer erwärmten Chemotherapielösung. Obwohl dieses Behandlungskonzept in der Thoraxchirurgie immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, ist das Verfahren aus technischer

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 77%
 

planen Sie sorgfältig. Es liegt in Ihrer Hand, wie Sie mit dem Geld haushalten und Kosten für Miete, Lebensmittel, An- und Abreisekosten kalkulieren. Es handelt sich um einen Mobilitätszuschuss, nicht um [...] bei Ihrer Kursleitung. Diese entscheidet dann aufgrund des Motivationsschreibens, der bereits vorhandenen Fehlzeiten und der schulischen sowie praktischen Leistungen, ob eine Auslandsmobilität im Rahmen [...] Bewerbungsunterlagen eingereicht werden? Die Bewerbungsunterlagen werden per Email eingereicht. Handschriftlich ausgefüllte Dokumente werden nicht angenommen. Bitte geben Sie in der Kommunikation mit der Erasmus+

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 77%
 

Phys Rehab Med. 2016; 52(2) Suppl. 1: 333 Bökel A. Die physiotherapeutische Behandlung im Akutkrankenhaus am Wochenende: vorhandene Evidenz und Empfehlungen – ein systematisches Review. Bundeskongress Phy [...] RehabilitandInnen anhand von Pedometern. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 197 Gottschling-Lang A, Thren K, Höpner K, Gutenbrunner C, Bethge M. Realisierung einer individualisierten Handlungsplanung für körperliche [...] drea.pdf Blumenthal M, Gottschling-Lang A, Egen C, Sturm C, Gutenbrunner C. Wege in die Anschlussheilbehandlung – Merkmale der AHB-Indikationsgruppe Hüft- und Kniegelenksendoprothese. DRV-Schriften 2016;

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 77%
 

existiert ein für die Zentrale Notaufnahme zuständiges Team. Überdies ist eine intensivmedizinische Behandlung von unfallchirurgischen Patienten auf der unfallchirurgisch geführten Intensivstation möglich. [...] Rahmen der Verlaufskontrollen wieder und können so den postoperativen Heilungsverlauf und die Nachbehandlung unterschiedlicher Operationsverfahren kennenlernen. Außerdem ist die Poliklinik, im Rahmen der [...] eren Fällen erfolgt die sofortige Sichtung durch den diensthabenden Arzt. Die Reihenfolge der Behandlungen ergibt sich aus der Schwere der Verletzung, was manchmal leider zu Unverständnis bei wartenden

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen