Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1691 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
News

Bessere Versorgung für Schwerhörige

Relevanz: 65%
 

Beteiligte Projektpartner sind die HNO-Klinik (Projektleitung Prof. Anke Lesiniski-Schiedat) und das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Projektleitung Prof. Volker Amelung)

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Florian Heidel

Relevanz: 65%
 

Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Ambulanz-Zugang 2 Prof. Heidel ist ebenfalls Direktor des Instituts für Zelltherapeutika . Weitere Informationen Kontakt / Adresse Tel. +49 511 532 3020 Fax +49 511

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätssicherung

Relevanz: 65%
 

gemessenen medizinischen Leistungsdaten analysiert. Auf Bundesebene nimmt diese Aufgabe das IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) in Berlin wahr. Auf Landesebene wird

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 65%
 

years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing severity for patients [...] the central nervous system. In this project we collaborate with the Gnotobiotic Group at the MHH-Institute for Laboratory Animal Science (Dr. Marijana Basic, Dr. Silvia Bolsega) and colleagues from Italy

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 65%
 

Die Projektarbeiten werden in Kooperation mit dem Institut für Biochemische Forschung & Analytik (IBFA, Barsinghausen), dem Urological Research Institute der Katholischen Universität Vita Salute San Raffaele

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 65%
 

während viraler Infektionen des Gehirns. Diese Arbeiten werden in enger Kooperation mit dem TWINCORE Institut für translationale Infektionsforschung, dem Zentrum für individuelle Infektionsforschung (CiiM) [...] Seltene Erkrankungen www.mh-hannover.de/37762.html GENERATE generate-net.de TWINCORE www.twincore.de/institute/experimentelle-infektionsforschung/forschungsfokus/ Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 65%
 

Das Team des Instituts für Sportmedizin Gudrun Protte Fachärztin für Innere Medizin, Sportmedizin Gudrun Protte protte.gudrun @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Kerstin Wehrhahn Fachärztin [...] 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 PD. Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt, stellvertretender Institutsleiter PD. Dr. med. Arno Kerling kerling.arno @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476

Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 65%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 65%
 

Perner works as a Junior Research Group Leader and physician scientist with affiliations in the Institute of Immunology at the Hannover Medical School. After completing medical school, Dr. Perner graduated

News

MHH: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose

Relevanz: 65%
 

werden, die sogenannte Fibrose. Seit Jahren forscht Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen