Beiträge adressieren nicht nur die unterschiedlichen Ebenen der Förderung von Gesundheitskompetenz. Sie zeigen auch, welche methodischen Ansätze der Gesundheitskompetenzforschung genutzt werden, und sie beinhalten [...] nicht beeindrucken lassen und das erste Promotionsjahr zwischen der heimischen Kaffeemaschine, dem eigenen Schreibtisch und den Online-Rahmenprogramm effizient genutzt, um die theoretischen und methodischen
Aufnahme internationaler PostDocs interessiert sind. Bei Interesse an einem Forschungsaufenthalt mit eigener Finanzierung über ein Stipendium, nutzen Sie bitte die im Portal für internationale PostDocs angebotenen [...] Stipendien sollen darüber hinaus ausländischen Studierenden, Graudierten und Promovierenden, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung den Abschluss ermöglichen. Nähere
e sind als Hebammenleistung eine Leistung Eurer Krankenkasse! Ihr zahlt also nichts! Auch der Eigenanteil für Eure Partner*innen wird von den meisten gesetzlichen Versicherungen mindestens anteilig übernommen [...] besonderen Herausforderungen Eurer Mehrlingsschwangerschaft? Wie läuft eine spontane Zwillingsgeburt eigentlich ab? Wer begleitet Euch durch Eure Zeit im Kreißsaal? Welche Kindslagen machen welchen Unterschied
riskantem Konsumverhalten aktiv ansprechen und auf Wunsch weitere Beratungsangebote und Hilfen aufzeigen. Durch die niederschwellige Ansprache in den Verkaufsstellen soll frühzeitig auf ein potenziell
Fehlbildungen oder Krebserkrankungen. Forschung und Nachwuchsförderung Die Kinderklinik verfügt über eine eigene Kinderradiologie. Alle Abteilungen betreiben intensiv national und international anerkannte wiss
Forschung und Lehre und sorgt dafür, dass sich Forschung und IT sinnvoll vernetzen. Dabei kommt ihr der eigene berufliche Werdegang zugute. „Als studierte Biochemikerin kenne ich die Arbeit und die Sichtweise
über gesetzliche Regelungen und Informationskampagnen die Situation zu verbessern. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung bisher so nur unzureichend erreicht wurde“, sagt Dr. Logemann. „Darum gehen
sind von hoher translationaler Relevanz, so dass bereits eine klinische Studie geplant ist. Sie soll zeigen, ob dieses relativ harmlose Medikament tatsächlich die Angiopoietin-2 Spiegel senken und damit die
Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung des IBT will die VolkswagenStiftung zeigen: Wir können dringend benötigten Unternehmergeist in der Wissenschaft entfachen. Mit Ehrgeiz und Elan
weitere Untersuchungen wie z. B. Tumormarkerbestimmung (Chromogranin A) erfolgen. Therapie Für die eigentliche Therapie wird eine Venenverweilkanüle gelegt und mit einem Infusionssystem verbunden. Etwa 2 h