simmunologie, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Siegfried Geyer, Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. Bärbel Miemietz, Gleichstellungsbüro, Medizinische Hochschule Hannover [...] darf , den mit diesem Projekt am Beispiel der Transplantationsmedizin adressieren wurden. Aus dem Bewusstsein heraus, dass neben dem reinen medizinischen Fachwissen auch fälschliche Annahmen („Mythos") [...] sen) Dies war ein Kooperationsprojekt zwischen der Deutschen ILCO e.V. und der Medizinischen Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesverband der BKK. Der
in der Regel ein human- oder zahnmedizinisches Studium abgeschlossen und eine zusätzliche wissenschaftliche Qualifikation, wie einen Doktortitel in einem biomedizinischen Fachgebiet, erworben. Clinician [...] Clinician Scientists werden als Schlüsselfiguren für den medizinischen Fortschritt angesehen. Ihre einzigartige Position an der Schnittstelle von Klinik und Forschung ermöglicht es ihnen, klinische Fragestellungen [...] Förderung von Medical Scientists nicht nur individuelle Karrieren gefördert, sondern auch die medizinische Forschung an der MHH und die Innovationskraft der Forschungsverbünde gestärkt werden. Alle Ka
kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung:
Anfahrt Tagungsort Medizinische Hochschule Hannover Frauenklinik K11, Raum 3240 ( Lageplan ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Anreise Mit der Deutschen Bahn Linie S6/S7 von Hannover Hbf Richtung Celle [...] Mit der Stadtbahn (üstra) Linie U 4 Von Garbsen über Kröpcke Richtung Roderbruch; Haltestelle Medizinische Hochschule (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder [...] Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger
engagiert, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Als sie 2018 starb, hinterließ sie der Herzstiftung gut 335.000 Euro, die zur Förderung der Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hand und verzichtet darüber hinaus auf jede finanzielle Unterstützung durch die Pharma- und Medizingeräteindustrie, um seine Neutralität und Unabhängigkeit zu bewahren. Die Stiftung „Zukunft stiften“ Die [...] der Helmut-Drexler-Stiftung“ umbenannt. Stiftungszweck ist die Förderung der Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Stiftung „Zukunft stiften“ wird treuhänderisch von der Förderstiftung
Dabei sollen unter anderem das Skills Lab der Humanmedizin sowie das der Hebammenwissenschaft besucht werden. Der Phantomkurssaal kann von den Zahnmediziner:innen besucht werden, während die Ehemaligen des [...] sich ehemalige Mitstudierende schnell und einfach erkennen. Für die größeren Studiengänge wie die Humanmedizin werden zusätzliche Jahrgangspunkte eingerichtet, die ein Wiedersehen mit alten Freund:innen e [...] Daher werden in zwei Festakten die silbernen und goldenen Jubilare der Studiengänge Zahn- und Humanmedizin geehrt. Die Feierlichkeiten werden musikalisch untermalt und begleitet von Ansprachen ausgewählter
deutlich. Nicht nur Studierende der Humanmedizin profitieren von dem Programm, auch die Zahnmedizin und kleinere Studiengänge wie Public Health und die Biomedizinische Datenwissenschaft waren vertreten. [...] Deutschlandstipendium engagiert. "In meiner Studienzeit war ich chronisch pleite", so der Transfusionsmediziner. "Und ich kann mich gut daran erinnern, dass das beim Studieren wirklich hinderlich war. Allein
Lehrpreis Medizin Ob im Hörsaal, im Labor oder auf den Stationen. In allen Bereichen der MHH leisten engagierte Dozentinnen und Dozenten ihren Beitrag, um eine hohe Qualität in der medizinischen Ausbildung [...] Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, wird seit dem Studienjahr 2008/09 der Lehrpreis Medizin der MHH verliehen. Zum Studienjahr 2022/2023 wurde eine neues Verfahren entwickelt und vom Senat [...] zulässig sind. Folgender Ablauf für die Vergabe des Jury-Preises ist vorgesehen: Die Studienkommission Medizin ... ... beschließt das Thema der Ausschreibung, die Höhe des Preisgeldes und die Auswahlkriterien
Fettleber-Hepatitis genannt. Um neue Medikamente gegen Lebererkrankungen zu entwickeln, setzt die medizinische Forschung zunehmend auf RNA-basierte Therapeutika. Bekanntes Beispiel sind die auf messenger-RNA [...] Regeneration an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), möchte das Potenzial von RNA nutzen, um Lebererkrankungen zu behandeln [...] nimmt der HFN4α-Spiegel mit fortschreitender Krankheit nachweislich ab. In Studien konnte der Molekularmediziner bereits zeigen, dass sich mithilfe der therapeutischen mRNA der HFN4α-Spiegel wiederherstellen
ission und Mitgliedschaften in Ethikkommissionen. Das Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin deckt alle Bereiche der Klinischen Pharmakologie ab. Die Weiterbildungsbefugnis für die [...] Umfang vorhanden. Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor Institut für Klinische Pharmakologie Medizinische Hochschule Hannover Arzneimittelbeauftragter der MHH Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Gebäude