Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1958 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Organspende

Relevanz: 73%
 

der Angehörigen die nötige Zeit und Zuwendung aufgebracht wird, das betroffene Personal der MHH informiert ist und weiß, was zu tun ist, der Kontakt zu externen Partner_innen (z.B. DSO , DGFG ) funktioniert

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 73%
 

erklärt Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon (0511) [...] Die MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang [...] eit stattfinden kann und die Studierenden möglichst praxisnah ausgebildet werden können“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. „Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitarbeiterinnen und

Allgemeine Inhalte

Studienkoordinator Biochemie

Relevanz: 73%
 

müssen, nutzten Sie bitte die von der MHH bereitgestellte gesicherte Datenübermittlung und teilen uns z.B. per Telefon das verwendete Kennwort mit. Weitere Informationen unter https://cryptshare.mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Archiv Ranking der Wissenschaftler

Relevanz: 73%
 

Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der MHH-Klinik für Dermatologie [...] (CiiM) Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie Professor Dr. Marius Höper, Stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie und Infektiologie Professor [...] Forscherinnen und Forscher gelistet. Angeführt wird diese Liste von Professor Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und von Professor

Allgemeine Inhalte

Postdoc Appreciation Week 2025

Relevanz: 73%
 

Connect @MHH Kick-off for Postdoc Appreciation Week Connect @MHH Kickoff for Postdoc Appreciation Week Join us: September 15, 2025 11:00 - 13:00 h in Lecture Hall N, Building J01 . What does it truly take [...] facing similar challenges are rare. With Postdoc Connect @MHH, we want to set an impulse. We invite you to connect with fellow postdocs at MHH and help to build an institutionally peer network. A network [...] existing career development programs at MHH. Dhanya Ramachandran, PhD (founder of the Lower Saxony Postdoc Network) will offer insights into postdoctoral networking beyond MHH and share key impulses for further

Allgemeine Inhalte

Alumni Public Health

Relevanz: 73%
 

Gegenseitige Information über Kongresse, Veranstaltungen und Fortbildungen. Ansprechpartner zur Aufnahme in den Alumni-Verteiler und für Rückfragen ist Dr. Andreas Domdey unter ph-alumni-mhh @ web.de.

Allgemeine Inhalte

Sonderforschungsbereich 599

Relevanz: 73%
 

Sonderforschungsbereich 599 (SFB99) © HNO-Klinik der MHH Der Sonderforschungsbereich 599 mit dem Titel „Zukunftsfähige bioresorbierbare und permanente Implantate aus metallischen und keramischen Werkstoffen“ [...] ig sowie dem Hemholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Weitere, detaillierte Informationen erhalten Sie in der nachfolgenden PDF; einer Zusammenfassung der Website des Forschungsbereiches

News

Konzert-Reihe sorgt für „gute Musikgefühle“ in der Kinderklinik

Relevanz: 73%
 

ist sie über den Schirmherrn von „Gute Musikgefühle“, Professor Dr. Michael Manns. Der Präsident der MHH unterstützt das Projekt unter anderem, weil Musik eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. „Musik [...] ihre Kinder, manchmal sogar noch mehr“, erklärte Professor Manns. „Die Kleinen Herzen sind für die MHH eine sehr wichtige Organisation mit außerordentlich gelungenen Projekten.“ Robby Ballhause macht Musik [...] Stücke lernte das Publikum beim Start der Konzertreihe kennen. Weitere Songs werden folgen. ►Mehr Infos: www.kleineherzen.de/veranstaltungen/ Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 73%
 

gt werden. Sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde, werden Sie per E-Mail über das weitere Vorgehen informiert. Beachten Sie bitte, dass Sie als Gasthörende_r lediglich in einem Umfang von 8 Semesterwochenstunden [...] eingeschrieben sind. Gasthörstudium Humanmedizin Ein Gasthörstudium in der Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht mit Patientenkontakt bereits zu Beginn [...] spezielles Angebot für ausländische Zahnärzte zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung bietet die MHH nicht an. Masterstudiengänge Bitte wenden Sie sich vor Beantragung einer Gasthörer_innenschaft zunächst

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Neue Versorgungsformen

Relevanz: 73%
 

befördern. Copyright: kuprevich - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Laufende Projekte Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des [...] bei Bluthochdruck Copyright: stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Abgeschlossene Projekte Das hausärztliche Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie [...] Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und informierten Dialog

  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen