Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2713 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pharmakovigilanz in der Klinik

Relevanz: 76%
 

besteht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit Klinikern aus der MHH in Diagnostik und Behandlung von Patienten.

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 76%
 

Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache verständlich und handlungs­anleitend zu sein? Hintergrund Menschen mit Deutsch als Zweitsprache haben im deutschen Gesundheitssystem [...] Sprache gestaltet sein müssen, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache verständlich und handlungsanleitend zu sein. Methode Sarah Ahrens untersucht einen standardsprachlichen Patientenaufklärungstext [...] Fragen dazu. Ihre Antworten geben Hinweise darauf, ob der betreffende Text verständlich und handlungsanleitend (anwendbar) ist. Der Einfache Sprache-Text wird aufgrund der Ergebnisse aus den Fokusgruppen

News

Karies und Kreidezähne: Schlechte Zähne bei Kindern nehmen zu

Relevanz: 76%
 

Kleinsten. Demnach wurden 2018 33 Prozent der Zwölfjährigen, also rund 240.000 Kinder, wegen Karies behandelt. Vor allem im Milchgebiss sei Karies weit verbreitet - das hat Folgen. Den Zahnärzten an der MHH [...] sind bei der Diagnose. Die Fälle schauen wir uns dann an und empfehlen eine Therapieplanung. Diese Behandlung übernimmt dann in der Regel aber wieder der niedergelassene Arzt, der das auch gut umsetzen kann [...] eine Füllungstherapie möglich oder auch eine Versiegelung der betroffenen Zähne. Es ist also gut behandelbar. Wichtig ist nur, dass es so früh wie möglich gemacht wird. Daher sind regelmäßige Zahnarzt-Besuche

Allgemeine Inhalte

Benedikt Luka

Relevanz: 76%
 

532 4811 Email Lebenslauf Publikationsliste Forschungsschwerpunkte: Orale Folgen therapeutischer Behandlungen von Tumorerkrankungen Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse an Zahnhartsubstanzen « zurück

Allgemeine Inhalte

Tomosynthese

Relevanz: 76%
 

Tomosynthese Während die Mammographie ein Projektionsbild ist, handelt es sich bei der Tomosynthese um eine Schichtuntersuchung der Brust aus mehreren Bildern. Die unterschiedlichen Strukturen der Brust

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 76%
 

Lehre und Krankenversorgung. Das Kopfzentrum entwickelt gemeinsame Konzepte für die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen. Das Kopfzentrum betreibt gemeinsam klinische und nicht-klinische Einrichtungen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 76%
 

nutzen. Die andere Hälfte wünschte keine Onlinetherapie, obwohl die technischen Voraussetzungen dazu vorhanden waren. Die bisherige Ergebnisse der Studie zeigen, dass mit sinkendem Alter und steigendem Bild [...] Patienten sowie eine aktive Abfrage von Symptomen zur rechtzeitigen Erkennung von UAW. Unter der Behandlung mit Psychopharmaka sind UAW zu befürchten, die besonders ungünstig sind, wenn sie im Rahmen einer [...] Bereiche des Gesundheitswesens. Am stärksten betroffen waren die Bereich, welche direkt mit der Behandlung der Patienten/innen beschäftigt waren (Pneumologie / Intensivstationen), aber auch die interdi

Allgemeine Inhalte

17.10.2019

Relevanz: 76%
 

– dies ermöglicht von zentraler Stelle der „Sample Locator“ des German Biobank Node (GBN). Dabei handelt es sich um ein Online-Tool ( samplelocator.bbmri.de ), mit dem Forscher zahlreiche akademische Biobanken

Allgemeine Inhalte

Anfrage

Relevanz: 76%
 

Intranet) – z. B. für Besprechungen, Seminare und Vorträge (nur für den reinen Raum inklusive vorhandener Ausstattung)

Allgemeine Inhalte

Galaktographie

Relevanz: 76%
 

Anschluss an die Injektion des Kontrastmittels wird eine Mammographie durchgeführt, um eine eventuell vorhandene krankhafte Veränderung des sezernierenden Milchgangs darzustellen.

  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen