Warnung aus der Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Es werden im Norden Deutschlands vermehrt Menschen mit schwerwiegenden Pilzvergiftungen eingeliefert. In diesem Monat mussten bereits zwei Personen [...] Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. ►Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt. Text:
erste Daten der Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim nahe. Mit dem Projekt wollen die Hochschulen herausfinden, welche Maßnahmen [...] Walter, Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH. Im Fokus stehen unter anderem das Wohnumfeld, Angebote zum prosozialen Mitwirken und Probleme mit [...] diese zu vertiefen und zu validen Ergebnissen zu kommen, startet jetzt die zweite Befragungsrunde: Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben bis zum Herbst dieses Jahres erneut in mehr als 30
spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die Kita Campuskinder der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat sich bereits [...] überreichte die Zertifizierungsurkunde am heutigen Mittwoch an Martina Saurin, Vizepräsidentin der MHH, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration. „Es braucht ein engagiertes Team [...] integrieren und dafür sind wir sehr dankbar, “ erklärt der Leiter der Kita, Martin Fulst. „An der MHH heißt es somit Spitzenforschung von Kindesbeinen an!“ Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert
Research School (HBRS) organisiert und koordiniert werden. Weitere Informationen dazu sind auch auf den Seiten des Dekanats der MHH zu finden. Nachwuchsförderung Medizinstudentin erforscht Blutkrebs jetzt
Neben Verbrennung, Verbrennungsfolgen, Narben, Body Contouring und Kontrakturen werden Elektrounfälle, Chemieunfälle sowie lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut in dem Brandverletztenzentrum der MHH behandelt.
Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende an der LUH Studierende der MHH können sich an die Psychologisch-Therapeuteische Beratung für Studierenden der LUH wenden. Die ptb unterstützt und berät [...] peutische Beratung für Studierende (ptb) Im Moore13 30167 Hannover Tel. +49 511 762 -3799 E-Mail: info @ ptb.uni-hannover.de Link: https://www.ptb.uni-hannover.de/
Endoskopie – Kontakt und Team Kontaktinformationen für Patient:innen und Zuweisende: Für ambulante Termine bitten wir um Terminvereinbarung über die zentrale Anmeldung der Endoskopie. Die Kontaktdaten [...] Sie im Folgenden. Standort: Gebäude K5 Knoten D, Ebene 2 Orientieren Sie sich auf dem Lageplan der MHH. Terminabsprache: Montags bis donnerstags: 8 - 16 Uhr Freitags: 8 - 14 Uhr Kontaktdaten: Telefon +49
Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir
en zum selben Empfänger gebracht werden – auch damit ist die MHH logistisch gut auf die Zukunft vorbereitet. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Andreas Kohlhase, kohlhase.andreas@mh-hannover [...] 03. August 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. In dem Gebäude am Stadtfelddamm ist alles an einem Ort versammelt: die Aufbereitungseinheit [...] Vorteil. „Am Stadtfelddamm liegt das Logistikzentrum verkehrstechnisch optimal. Auch im Hinblick auf den MHH-Neubau sind wir für die Zukunft so gut gerüstet“, sagt Andreas Kohlhase, der für die Logistik vera
zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHHinformierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene [...] eigenständig die Präparationen durchführen. Den Flyer zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen. Prof Dr. P.M. Vogt [...] verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand, Oberärztin der PÄHW der MHH, über funktionelle Rekonstruktionsmöglichkeiten bei traumatischen Lähmungen der oberen Extremität.