Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2074 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sonderforschungsbereich 599

Relevanz: 73%
 

Sonderforschungsbereich 599 (SFB99) © HNO-Klinik der MHH Der Sonderforschungsbereich 599 mit dem Titel „Zukunftsfähige bioresorbierbare und permanente Implantate aus metallischen und keramischen Werkstoffen“ [...] ig sowie dem Hemholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Weitere, detaillierte Informationen erhalten Sie in der nachfolgenden PDF; einer Zusammenfassung der Website des Forschungsbereiches

News

MHH-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert

Relevanz: 73%
 

Tumoren hat in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schon lange Tradition. Nun wurde das Sarkomzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH, das zu den ältesten der Republik zählt, erfolgreich [...] Zentrum zunächst bis Mai 2023 verliehen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Mohamed Omar, omar.mohamed@mh-hannover.de , www.mhh.de/sarkomzentrum DKG-zertifizierte Zentren unter https://www [...] Sarkomzentrums und Bereichsleiter muskuloskelettale Tumorchirurgie der Klinik für Unfallchirurgie der MHH. „Wir sind auf die Behandlung dieser seltenen Tumore spezialisiert und weisen die notwendige inter

Allgemeine Inhalte

Antidiskriminierungsstelle an der MHH

Relevanz: 73%
 

en der MHH- egal, ob festangestellt, in Ausbildung, Lehre oder auf Zeit. An wen kann ich mich wenden, wenn ich nicht an der MHH beschäftigt bin oder dort studiere? Personen, die sich an der MHH diskriminiert [...] Antidiskriminierungsstelle an der MHH Willkommen bei der Antidiskriminierungsstelle Hier können Sie diese Seite in leichter Sprache lesen. An der MHH soll sich alle Mitarbeitenden und Studierenden sicher [...] ungsstelle wenden? Alle Beschäftigten der MHH, die sich im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis diskriminiert fühlen Personen, die sich an der MHH beworben haben und sich diskriminiert fühlen

News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 73%
 

erste Daten der Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim nahe. Mit dem Projekt wollen die Hochschulen herausfinden, welche Maßnahmen [...] Walter, Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH. Im Fokus stehen unter anderem das Wohnumfeld, Angebote zum prosozialen Mitwirken und Probleme mit [...] diese zu vertiefen und zu validen Ergebnissen zu kommen, startet jetzt die zweite Befragungsrunde: Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben bis zum Herbst dieses Jahres erneut in mehr als 30

News

MHH-Kita Campuskinder erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet

Relevanz: 73%
 

spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die Kita Campuskinder der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat sich bereits [...] überreichte die Zertifizierungsurkunde am heutigen Mittwoch an Martina Saurin, Vizepräsidentin der MHH, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration. „Es braucht ein engagiertes Team [...] integrieren und dafür sind wir sehr dankbar, “ erklärt der Leiter der Kita, Martin Fulst. „An der MHH heißt es somit Spitzenforschung von Kindesbeinen an!“ Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert

Allgemeine Inhalte

Fachbereiche

Relevanz: 73%
 

Medizinischen Hochschule Hannover kennen. Sie finden Informationen zu den eingesetzten Narkoseverfahren sowie beeindruckende Zahlen über die Behandlungen an der MHH. Falls Sie direkten Kontakt zu bestimmten Bereichen

News

Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen

Relevanz: 73%
 

Warnung aus der Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Es werden im Norden Deutschlands vermehrt Menschen mit schwerwiegenden Pilzvergiftungen eingeliefert. In diesem Monat mussten bereits zwei Personen [...] Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. ►Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt. Text:

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 73%
 

zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene [...] eigenständig die Präparationen durchführen. Den Flyer zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen. Prof Dr. P.M. Vogt [...] verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand, Oberärztin der PÄHW der MHH, über funktionelle Rekonstruktionsmöglichkeiten bei traumatischen Lähmungen der oberen Extremität.

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 73%
 

en zum selben Empfänger gebracht werden – auch damit ist die MHH logistisch gut auf die Zukunft vorbereitet. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Andreas Kohlhase, kohlhase.andreas@mh-hannover [...] 03. August 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. In dem Gebäude am Stadtfelddamm ist alles an einem Ort versammelt: die Aufbereitungseinheit [...] Vorteil. „Am Stadtfelddamm liegt das Logistikzentrum verkehrstechnisch optimal. Auch im Hinblick auf den MHH-Neubau sind wir für die Zukunft so gut gerüstet“, sagt Andreas Kohlhase, der für die Logistik vera

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 73%
 

Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu [...] elstörung, Soziale-Netzwerke-Nutzungsstörung und Food Addiction. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu laufenden Projekten und Behandlungsangeboten. Leitung: aplProf`in Dr. Dr. Astrid Müller Mi [...] zu Essverhalten und Adipositas Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Weihnachtsmarkt 2024. © Patricia Schaar. Posterpreis für Patricia Schaar. Deutscher Suchtkongress 2024. ... Unser Beha

  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen