Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3594 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 83%
 

finden Sie hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig, sollten Sie bei sich eine Schwangerschaft feststellen: 1. Informieren Sie das Studierendensekretariat und melden die Schwangerschaft an. Die MHH ist [...] Mutterschutz und Stillzeit während des Studiums an der MHH hat das Studierendensekretariat für Sie bereitgestellt.

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 83%
 

(Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag, 31. Mai 2022, 11:00 Uhr Gebäude J1, Hörsaal G Im Juni 1961 schrieb der Deutsche Wiss [...] Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm (1967) realisiert. Mit anschließender Führung durch die Ausstellung "Das Hannover-Modell" (Annika Wellmann, Kuratorin)! Offen für alle Interessierte. Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 83%
 

werden. Wir verwenden die Computertomografie dennoch mit Bedacht und prüfen die medizinischen Fragestellungen vor Einsatz einer CT-Untersuchung genau. Zum Durchführen einer Computertomografie (CT) sind [...] ation nach einem Unfall, bei dem das Kind mehrere Verletzungen erlitten hat, die detaillierte Darstellung des Lungengewebes oder die therapeutische Planung bei einem angeborenen Herzfehler. Um Gefäße und

News

Mehr als 20 Ausbildungsberufe bei der MHH Campus-Tour erleben

Relevanz: 83%
 

oder im Freiwilligendienst der MHH. Die Palette reicht von den Pflegeberufen und Medizinischen Fachangestellten über verschiedene Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in [...] Höchstleistung eines Intensivbetts kann untersucht werden und bei einer QR-Code-Tour quer durch die Ausstellungsfläche gibt es was zu gewinnen. Für alle Fragen stehen Expertinnen und Experten bereit, ausdrücklich

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 83%
 

01.09.2022 HEAL: HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur [...] neue Zelltherapie zu entwickeln, bei der geschädigte Gewebereale im Herz mit biotechnologisch hergestellten Aggregaten aus Herzmuskelzellen repariert werden können. Zum HEAL Projekt

News

Raoudha Chehaibi kommt dank Empfehlungsprogramm in die MHH-Pflege

Relevanz: 83%
 

Sachprämie in Höhe von 500 Euro, die dem gesamten Team zugutekommen soll. In der MHH sind rund 200 Vollzeit-Stellen in der Pflege zu besetzen. Weitere Infos über das Empfehlungsprogramm „Talente werben!“ erhalten

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 83%
 

Ihrer Therapie vereinbaren. Standardverfahren Magenspiegelung (Gastroskopie) bei speziellen Fragestellungen Darmspiegelung und das Entfernen von Polypen (Koloskopie und Polypektomie) Untersuchung des [...] Gallestau mittels externer Drainage (PTCD) Endoskopischer Ultraschall (Endosonographie) Behandlung von Engstellen im Magen-Darm Trakt (Bougierung und Ballondilatation) Leberpunktion und Endosonographie-gesteuerte

Allgemeine Inhalte

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“

Relevanz: 83%
 

und Teilnehmer der 4. GSCN-Jahreskonferenz von stetig wachsendem Interesse. Auch für viele Laien stellen sich Fragen wie „Bieten derartige Therapien als Alternative zur Organtransplantation noch eine Chance [...] Stammzelltherapien in der Klinik umgesetzt werden können?“. Diesen und noch zahlreichen weiteren Fragen stellten sich daher die Experten Prof. Dr. Axel Haverich (HTTG, MHH), Prof. Dr. Ulrich Martin (LEBAO), Prof

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum Hodentumor

Relevanz: 83%
 

wurden sogenannte „Zweitmeinungszentren“ etabliert, die von den Mitgliedern dieser Expertengremien gestellt werden. Eines dieser Zentren ist die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der MHH. Hierdurch [...] besteht für Patienten und niedergelassene Ärzte die Möglichkeit, den für den individuellen Patienten erstellten Therapieplan hinsichtlich der Schlüssigkeit und Leitlinienkonformität überprüfen zu lassen und

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 83%
 

um solide Tumore zu therapieren. Wir wollen verstehen, wie die Tumorabwehr durch die Bakterien bewerkstelligt wird und wie wir diese Funktion der Mikroorganismen verbessern können. Da die verwendeten Bakterien [...] Strukturen ausgebildet haben, sind sie praktisch gegen die verschiedensten Maßnahmen geschützt. Sie stellen somit ein ernstzunehmendes Problem in der Klinik dar. Mit unserem Tumor-Modell haben wir ein einfach

  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen